
Break mit Kampf und Krampf zurückgeholt
Dem HCD fehlt noch ein Sieg zum Ligaerhalt. Die Bündner siegten auswärts gegen die Rapperswil-Jona Lakers mit 5:3. Den Gamewinner erzielte Enzo Corvi in der 52. Minute. Jetzt hat Davos die Chance, am Donnerstagabend im fünften Playout-Match mit einem Heimerfolg (Spielbeginn 20 Uhr) die umkämpfte Serie definitiv zu entscheiden.
Erstmals in dieser Playout-Serie kam im HCD-Tor Gilles Senn an Stelle von Anders Lindbäck zum Einsatz. Das bedeutete, dass die Bündner mit vier ausländischen Feldspielern, unter ihnen der wieder genesene Perttu Lindgren, antreten konnten. Um es vorwegzunehmen: Der Finne war am Davoser Sieg mit einem Treffer und zwei Assists wesentlich beteiligt.
Nach dem Startdrittel lautete das Schussverhältnis 11:11. Beide Mannschaften verhielten sich in der Defensive in den ersten Minuten vorsichtig und diszipliniert, ehe die Platzherren etwas mehr Druck aufsetzten. Richtig Fahrt nahm die Partie aber erst auf, als Andres Ambühl eine fragwürdige Strafe kassierte. Das Powerplay nutzte Kevin Clark mit einem platzierten Weitschuss, von Roman Schlagenhauf noch leicht abgelenkt, zur Lakers-Führung (19.). Die Davoser reagierten postwendend. Auf den Knien spielte Ambühl den Puck zu Anton Rödin. Der Schwede trickste „Rappis“ Goalie Melvin Nyffeler elegant aus und sorgte 23 Sekunden vor der ersten Pause fürs 1:1.
Begünstigt durch eine Überzahlphase starteten die Gäste vehement ins zweite Drittel. Prompt lenkte Luca Hischier im Powerplay einen Weitschuss von Félicien Du Bois zum Führungstreffer ab (22.). Und die Davoser setzten gleich nach. 84 Sekunden später sorgte Lindgren mit einem Ablenker – erneut nach einem Schuss von Du Bois – für den dritten Treffer der Bündner. In der Folge verfielen die Gäste jedoch in unerklärliche Passivität. Sie überliessen die Initiative zu sehr den Platzherren. Zudem kassierten die sie allein im Mittelabschnitt fünf Zweiminutenstrafen. Eine der Powerplayphasen nutzte Kay Schweri zum Anschlusstor (36.)
Die mangelnde Konsequenz der Bündner in den Zweikämpfen rächte sich im Schlussdrittel. Völlig unbedrängt konnte der vorprellende Lakers-Verteidiger Jorden Gähler zum Ausgleich einschiessen. Was Entschlossenheit bedeutet, demonstrierte dann aber auf der Gegenseite auch Enzo Corvi. Er nutzte, von Marc Wieser freigespielt, einen missglückten Ausflug von Nyffeler zum 4:3 (52.). Ab diesem Moment kontrollierten die Davoser die Partie. Rödin sorgte, von Lindgren lanciert, gut drei Minuten vor Spielende für einen beruhigenden Zwei-Tore-Vorsprung. Bereits 164 Sekunden vor Schluss ersetzten die Platzherren Nyffeler durch einen sechsten Feldspieler. Und obwohl für die letzten 34 Sekunden Yannick Frehner noch die Strafbank drückte, brachten die Lakers nichts Zählbares mehr zustande.
Telegramm: Rapperswil-Jona Lakers – Davos 3:5 (1:1, 1:2 1:2)
5295 Zuschauer. – SR Tscherrig/Dipietro, Wüst/Progin.
Tore: 19. (18:15) Schlagenhauf (Clark/Ausschluss Ambühl) 1:0. 20. (19:37)
Rödin (Ambühl, Lindgren) 1:1. 22. (21:20) Hischier (Du Bois/Ausschluss Schlagenhauf) 1:2. 23. (22:41) Lindgren (Du Bois, Wieser) 1:3. 36. (35:24) Schweri (Wellman/Ausschluss Kessler) 2:3. 46. (45:24) Gähler 3:3. 52. (51:50) Corvi (Wieser) 3:4. 57. (56:51) Rödin (Lindgren) 3:5.
Strafen 4mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona, 10mal 2 Minuten gegen Davos.
Rapperswil-Jona Lakers: Nyffeler; Iglesias, Schmuckli; Hächler,Maier; Helbling, Parati; Gähler, Berger; Clark, Schlagenhauf,Schweri; Kristo, Wellman, Loosli; Profico, Knelsen, Casutt; Mosimann, Mason, Hüsler.
Davos: Senn; Du Bois, Paschoud; Nygren, Heldner; Kundratek, Jung; Stoop; Rödin, Lindgren, Ambühl; Marc Wieser, Corvi, Baumgartner; Pestoni, Aeschlimann, Hischier; Frehner, Bader, Kessler; Egli.
Bemerkungen: Rapperswil-Jona Lakers ohne Gilroy (verletzt). Davos ohne Dino Wieser, Sandell (beide verletzt), Lindbäck, Barandun, Buchli, Bachofner, Heinen, Meyer, Payr, Portmann, Riatsch und Wetter (alle überzählig). – Rapperswil-Jona ab 57:16 ohne Torhüter. – Timeout Rapperswil 59:26.
Hoffmann Patrick
Schon lange entschieden das der HCD nicht absteigen kann und wird. https://www.google.com/amp/s/www.watson.ch/amp/!995685841
Roth Ursula
️
Margrith Bardill
Luca Kl
HOPP HCD, der Ligaerhalt ist fast geschafft - noch einmal 60 diszipliniert und effizient spielen! Ich glaub an euch
Toni Walther
Wir schaffen das hopp hcd
Elke Amend
Ralph Kessler
Noch ein Sieg und dann ist die Seuchensaison beendet.
Urs Schneebeli
Super cool
Roli Peter
Genial HCD Olé olé
Hansruedi Tschudin
Bin etwas erleichtert..., aber es ist noch nicht geschafft!
Eugen Stadler
Sieg hole und saison sofort vergesse und denn nächscht saison nachemne harte summertraining wieder stark zruggcho. Es wär schön wenns ned gad so schlimm wär wia dia saison
Nicolas Matthey-Doret
Plus qu’une!
Christian Bugnard
Allez les gars on finit le travail demain
Michael Hänni
Und etzt morn dihei de Sack zue mache
Ursula Berli
und jetzt am dunschtig dä ligaerhalt sichere und die süüchesaison abhake ....
Tremp Roger
Super
Daniel Baumann
GO FOR HCD!
Patric Gregor
I has scho immer gseit hcd davos het en guete trener und das die spieler zit brucht bis sie de couch verstönd und das si im obersti liga blibet jetzt fehlt nur de hei sig den isch es volbracht der hcd het wieder e gschicht gschriba i dem jahr . Lets go hcd
Patric Gregor
Margrith Bardill
Pravo Jungs dr Witolinsch tuad eu guat
Gus Thoeni
Geili Siacha
David Käser
Sabrina Hotz
Suuuper Stimmig gsii i de Kurve. Danke a alli-Heimsieg in Rappi. HCD
Iris Anderes
Hoffemers doch,super jungs
Klaas Vos
Fantastisch, nog einmal. ️
Katharine Brechbuehler
Super!
Caroline Gelso
Und am donnschtig macht dr HCD de Sack zue
Karin Baumann
Super HCD
Mirjam Monika Kohler
BRAVO JUNGS
Maru Vierunddreissigzwölf
Wolfgang Haefele-Ambrusch
Super HCD