

SIEG!!!! WIR HOLEN DAS BREAK IN ZUG. WoW! What a Game. Auf Messersschneide! Wir sehen uns am Sonntag in Davos. Schnappt euch die letzten Tickets.

Player: Simon Ryfors
Foul: Tripping
Jetzt verlässt er das Tor
Zug nimmt das Time-Out. Genoni bleibt im Tor - vorerst!?
War es Pfosten!? Jedenfalls verdammt knapp am Ausgleich vorbei. Noch 30 Sekunden Unterzahl für Davos.
Player: Simon Ryfors
Foul: Cross-Check
Nächste Strafe. Nächstes Powerplay - wieder für Zug. Hopp Davos, haltet noch einmal stand!
Weniger als fünf Minuten bleiben zu spielen - grossartig, die schnelle Reaktion von Davos!
Shooter: Filip Zadina
Und dann! Schaut man einen Moment nicht hin - dann macht er ihn ZADINA zur erneuten Führung für Davos. Gäsehaut!
Shooter: Colin Lindemann
Doch dann schlägt es stattdessen auf der anderen Seite ein. Zug gleicht knappe 5 Minuten vor Ende des Spiels aus.
Immer wenn er an die Scheibe kommt, schauen alle gebannt hin - Filip Zadina mit dem nächsten Versuch, das Spiel vielleicht zu entscheiden.
Die Power-Breaks, die es während den Playoffs gibt, werden von den Teams jeweils genutzt, sich kurz an der Bande mit dem Coaching Staff auszutauschen.
Hofmann mit der Top-Chance zum Ausgleich für Zug. Aeschlimann bleibt einmal mehr Sieger im Duell.
Kein Vorbeikommen für Ambühl an den grossen Verteidiger Gabriel Carlsson
Davos komplett, Tambellini ist zurück von der Strafbank. Auch diese Unterzahlsituation löst der HCD gut. Zug kommt nur schwer zum Aufbau.
Player: Adam Tambellini
Foul: High Sticking
Powerplay Zug.
Der HCD gestaltet das Spiel deutlich aktiver - die Zuger haben Mühe überhaupt aus der Zone zu kommen.
Davos bereits wieder mit guten Möglichkeiten, aber die Abschlüsse sind zu wenig zwingend.
Die erste Minute in Drittel Nr. 3 läuft!
Es bleibt beim 1:0 für Davos, das die knappe Führung mit in die Pause nimmt. Die Bündner zeigen einen starken Auftritt, gewinnen Zweikämpfe an der Bande, graben die Scheiben aus, kreieren vorne und stehen hinten kompakt, um Zug möglichst wenige Möglichkeiten zu geben - auch wenn das Schussverhältnis mittlerweile 19:17 für Zug zeigt. Wo und wenn es ihn braucht ist aber vor allem auch Aeschlimann bisher immer zur Stelle gewesen. Die ersten 40 Minuten dürften auf spannende nächste 20 hinweisen.
Zug drückt weiter auf den Ausgleich. Davos kommt aber immer wieder zu guten Möglichkeiten. Es scheint ein Tor in der Luft zu liegen ...
Davos komplett! Well done Jungs, well done Aeschli!
Guebey ist zurück. Das Penaltykilling, gegen ein sonst sehr effizientes Zug im Powerplay, hat bisher gut funktioniert. Go HCD!
Sven Jung ist noch knappe 40 Sekunden auf der Strafbank.
Sven Jung ist noch knappe 40 Sekunden auf der Strafbank.
Sandro Aeschlimann zeigt sich stark heute Abend und bewahrt die Ruhe, während die Emotionen um ihn herum hoch zu und her gehen - auch, weil er umgenietet wurde im Tor.
Player: Sven Jung
Foul: Hooking
6 Sekunden vor Ablauf der Strafe gegen Guebey muss Jung raus.
Player: Enzo Guebey
Foul: Roughing
Es gibt die erste Strafe gegen den HCD. Enzo Guebey muss für 2' raus. PP Zug.
Fora marschiert von hinten nach vorne durch. Fast das Ebenbild ein paar Sekunden später auf der anderen Seite - da braucht es hingegen ein Big Save von Sandro Aeschlimann.
Auch kuriose Szenen gibts - Stransky hängt vor dem nächsten Shift noch das Handtuch aus der Hose ;)
Aeschli mit der nächsten Parade. Zug kommt zum Abschluss, nachdem Honka von selbst zu Fall kommt.
Zug versucht, sofort zu reagieren. Es braucht Aeschlimann in der Ecke.
Shooter: Julian Parrée
Assist 1: Rico Gredig
Assist 2: Marc Wieser
Goooal! What a move von Gredig und Parrée unsere zwei Jungen!
Zug komplett. Zum Ende des PP erst wurde es heiss vor Genoni.
Davos in Überzahl. Zadina, Ryfors, Tambellini, Stransky und Andersson bilden die erste PP-Formation. Jetzt in Führung zu gehen wäre: 1. ideal und 2. nach dem ersten Drittel auch verdient.
Das erste Drittel im Playoff-Viertelfinal gegen Zug ist gespielt. Es war ein gute Auftritt von Holdens Team, das bestimmt, diszipliniert und fokussiert aufgetreten ist. Ein leichter Vorteil für Davos, was die Schüsse aufs Tor betrifft und generell, machten sie den etwas aufgeweckteren Eindruck. Das zweite Drittel kann der HCD in Überzahl beginnen! Erstmal Pause.
Die Schiedsrichter haben sich die die Szene noch einmal angeschaut - es bleibt bei 2 Minuten gegen Eggenberger.
Player: Nando Eggenberger
Foul: Illegal check to the head or neck
Es gibt die erste Strafe im Spiel, 7 Sekunden vor Ende der ersten 20' muss Eggenberger raus. Zuvor Zug mit der Top Chance - Aeschlimann mit dem Super Save.
Die letzte Spielminute im ersten Drittel läuft bereits.
Zug kann sich kurzzeitig in der Davoser Zone festsetzen. Wirklich gefährlich wurde es jedoch noch nicht. Der HCD steht gut hinten.
Wingerli und Vozenilek mit dem nächsten Vorstoss und Abschluss für Zug. Es steht weiter 0:0.
Die Stimmung ist geladen - kaum ein Abschluss auf einer der Torhüter, der nicht in einem kurzen Gerangel endet. Präsenz wird markiert.
Ambühl auf Kessler - wunderschöne Kombination. Ambühl, zeigt was in ihm steckt - wenig später wieder die beiden, dieses Mal zieht Ambühl ab.
Zug mit dem ersten wirklichen Abschluss auf Aeschlimann durch ihren Top Scorer Lino Martschini.
Alles und alle wieder bereit - es geht weiter. Die Partie, so wie sie bisher läuft verspricht einiges an Spannung. So soll es sein.
Kurze lokale Eisreinigung - kurzer Unterbruch.
Nando Eggenberger verlässt das Eis in Richtung Garderobe - er wurde im Gesicht getroffen. Blut auf dem Eis.
Nächstes Bully vor Leonardo Genoni, nach dem Abschluss von Knak. Dieser spielt heute in der zweiten Formation, am Platz von Yannick Frehner, der verletzt fehlt.
Tambellini kommt vor dem Tor nicht richtig an die Scheibe, er wäre in guter Abschlussposition gestanden. Davos macht viel fürs Spiel.
Dann gehen die Emotionen das erste Mal hoch - es ist Playoff! Weiter 5 gegen 5.
Nussbaumer kommt mit Temp in die Zone, Zadina kann vor dem Tor übernehmen und da fehlt so gut wie nichts. Der Puck bleibt hinter Genoni kurz vor der Linie stehen, bevor die Zuger klären.
Biasca steht alleine vor Aeschlimann - der Abschluss aber ungefährlich und am Tor vorbei.
Davos aktiv, aufmerksam und stark in der Auslösung.
Da wäre das Tor offen gewesen, Ambühl steht aber nicht optimal und die Scheibe geht an ihm vorbei.
Davos mit der ersten offensiv-Aktion und Abschluss auf Genoni.
Los geht's in Zug. Let's go Jungs!
Playoff-Time! An wunderschöna guata Obig us Zug. Wir sind in der BOSSARD Arena angekommen und freuen uns wahnsinnig aufs Spiel! ALL IN!
