Aleksi Mustonen – ein Finne für alle Fälle | Hockey Club Davos

News - Aleksi Mustonen – ein Finne für alle Fälle

Am Mittwoch hat der vom HCD für den Rest der Saison verpflichtete Aleksi Mustonen sein erstes Mannschaftstraining mit seinem neuen Klub absolviert. Der 28-jährige Finne fiel mit seinem Antritt, seinem Tempo und seiner Wendigkeit auf.

Der HCD hat mit den beiden Verteidigern Klas Dahlbeck und Kristian Näkyvä sowie den Stürmern Leon Bristedt, Joakim Nordström, Dennis Rasmussen und Matej Stransky sechs Ausländer in seinen Reihen, mit denen er eigentlich gut bedient ist. Dennoch hat der Bündner National-League-Klub mit Aleksi Mustonen einen weiteren „Söldner“ engagiert. „Wir wollten für die entscheidende Phase der Meisterschaft eine Absicherung im Kader; so sind wir für allfällige Verletzungen gut gewappnet“, begründet GM Jan Alston.

Die Suche war in den letzten Wochen jedoch nicht einfach. Der Transfermarkt ist zurzeit ausgetrocknet. Kein Klub gibt gegenwärtig Leistungsträger aus laufenden Verträgen frei. Fündig wurde der HCD-GM bei HPK (Hämeenlinnan Pallokerho) in der südfinnischen Stadt Hämeenliina – aus einem speziellen Grund. HPK spielt in der Liiga, der höchsten finnischen Eishockeyspielklasse. Der Klub hat allerdings in der laufenden Saison keine Chance mehr, die Playoffs zu erreichen. Und Absteiger aus der Liiga gibt es keinen. Folglich kann HPK ohne Abstiegsgespenst im Nacken die verbleibenden Meisterschaftsspiele auch mit einem reduzieren Kader bestreiten und mit vorzeitigen Vertragsauflösungen – sofern in gegenseitigem Einvernehmen – erst noch Geld sparen.

Neue Erfahrungen
Mustonen packte diese Möglichkeit. „Beim HCD habe ich die Chance, in einer motivierten Mannschaft um die Playoff-Teilnahme und um den Titel zu kämpfen“, sagt der 28-jährige Finne. Er sieht für sich weitere Vorteile: „Mit dem Wechsel in die Schweiz kann ich einen etwas anderen Eishockeystil und auch ein neues Land kennenlernen. Für mich ergeben sich neue spannende Erfahrungen.“ Der Stürmer, der sowohl auf der Centerposition als auch auf dem Flügel eingesetzt werden kann, weiss, dass er beim HCD keine Stammplatzgarantie hat. Als Eishockeyprofi hofft er natürlich dennoch auf möglichst viele Einsätze. Und vielleicht öffnet sich für ihn gar eine Türe für seine Zukunft. Auf die Frage, ob er seine Zeit beim HCD auch als Schaufenster wahrnehme, um sich den Schweizer Klubs zu präsentieren und zu empfehlen, meint Mustonen: „Das kann sein“ und schiebt dann sofort nach: „Aber natürlich!“

561 Meisterschaftsspiele in der Liiga
Der HCD hatte Mustonens Verpflichtung am Donnerstag letzter Woche vermeldet. Am Samstag traf der Finne in Davos ein. Tags darauf beobachtete er im Eispalast von der Tribüne das Meisterschaftsspiel zwischen dem HCD und Lausanne. „Es wird offensiv gespielt, schnell von der Defensive in die Offensive umgeschaltet“, hat er dabei festgestellt und strahlt: „Ich schätze den Stil, wie in der Schweiz gespielt wird.“ Nach seinen Stärken gefragt, antwortet Mustonen: „Ich bin eine guter Schlittschuhläufer, liebe den Umgang mit dem Puck und habe gute Skills in der Offensivzone.“ Den grössten Teil seiner Karriere absolvierte der Stürmer bisher in der höchsten finnischen Liga. Für Jokerit Helsinki, Ilves Tampere, die Lahti Pelicans, Kärpät Oulu und KPK Hämeenlinna buchte er in 561 Meisterschaftspartien 246 Skorerpunkte (90 Tore/156 Assists).

Am Freitag gegen Kloten, am Samstag in Ambri
Am Mittwoch absolvierte Mustonen seine erste Trainingseinheit mit dem kompletten Davoser Fanionteam. Der 1,75 Meter grosse und 75 Kilogramm schwere Stürmer fiel mit seinem Antritt, seinem Tempo und seiner Wendigkeit auf. Bis zu seinem ersten Meisterschaftseinsatz in den HCD-Farben wird er sich aber noch gedulden müssen. Nach vier Siegen aus den letzten fünf Partien gibt es für HCD-Trainer Josh Holden wohl keinen Grund, auf den Ausländerpositionen Wechsel vorzunehmen. In den für die direkte Playoff-Qualifikation wichtigen Partien vom Wochenende empfängt der HCD am Freitagabend um 19.45 Uhr im bereits ausverkauften Eisstadion den EHC Kloten. Und tags darauf muss Davos im Tessin beim HC Ambri-Piotta antreten.

Quelle: Hansruedi Camenisch / Davoser Zeitung   Foto: HCD

 

Aleksi Mustonen

23.02.2024 10:00