Big Thanks to Otso | Hockey Club Davos

News - Big Thanks to Otso

Nach der schweren Knieverletzung von Magnus Nygren noch vor Saisonstart, machte HCD-Sportchef Raeto Raffainer im letzten Sommer einen ausgezeichneten Schachzug. Eine Woche vor Meisterschaftsbeginn verpflichtete er Otso Rantakari. Der Finne erwies sich in der Abwehr als weit mehr als nur eine Notlösung, er war ein vollwertiger Ersatz.

Am 23. August 2019 erlitt Magnus Nygren in einem Testspiel gegen die Ice Tigers in Nürnberg eine schwere Knieverletzung. Sie hatte einen dreimonatigen Ausfall zur Folge. Raeto Raffainer wurde daraufhin von Spieleragenten mit Dutzenden Alternativvorschlägen eingedeckt. Keiner der vorgeschlagenen Abwehrspieler passte jedoch ins Anforderungsprofil des HCD-Sportchefs. Raffainer verfiel nicht in Panik und wartete ab. Auf seinem Radar hatte er nämlich den Finnen Otso Rantakari. Der Verteidiger hatte sich allerdings noch vor Ende der letzten Saison einer Knieoperation unterziehen müssen. Nach drei Jahren bei Tappara Tampere hatte Rantakari vor seiner Verletzung seinen Vertrag nicht verlängert, weil er eine neue Herausforderung anstrebte - nun war er klublos. Just in der ersten September-Woche erhielt Rantakari von seinem Arzt in Finnland grünes Licht. Sofort bestellte Raffainer den Verteidiger für ein Tryout nach Davos. Aus dem geglückten Probetraining wurde zunächst ein befristeter und danach ein bis Ende Saison dauernder Vertrag.

Der in der Not verpflichtete Finne erwies sich als Volltreffer. Beim Meisterschaftsauftakt gab er am 13. September in Zürich, gegen die ZSC Lions, sein Debüt in den HCD-Farben. Bereits beim ersten Davoser Meisterschaftstreffer durch Perttu Lindgren liess er sich einen Assist notieren. Im vierten Match erzielte Rantakari beim 7:1-Sieg in Lausanne seine beiden ersten Tore – das 2:0 und das 4:0, beide im Powerplay. Der finnische Abwehrspieler mit viel Gefühl für die Offensive und einem harten, platzierten Schuss bewies sich nicht nur in dieser Partie als gewiefter Organisator und kaltblütiger Vollstrecker im Davoser Überzahlspiel.

Insgesamt bestritt Rantakari 30 Partien für den HCD. Dabei erzielte er neun Treffer und zu 13 weiteren leistete er die Vorarbeit. Nachdem Nygren wieder genesen und einsatzbereit ins HCD-Kader zurückkehrte, bestritt Rantakari im Januar und Februar sieben Partien für den EHC Biel, als dort Anssi Salmera verletzt war. Vor Ende der Regular Season kehrte Rantakari wieder zum HCD zurück. Eigentlich rechtzeitig für die Playoffs, die dann aber bekanntlich dem Coronavirus zum Opfer fielen.

Wohin es Rantakari in der nächsten Saison verschlägt, ist noch nicht bekannt. Wir alle vom HCD wünschen "dem Finnen mit den roten Ärmeln" aber alles Gute für seine Zukunft und danken ihm herzlich, für die tolle Saison in Davos.

Quelle: HCD Online-Redaktion Bild: Maurice Parrée

Otso

14.04.2020 09:10