
Das Hundertste zum neunten Sieg aus den letzten zehn Partien
Der HC Davos hat am Sonntagnachmittag beim 5:3-Heimerfolg gegen Ambri seinen zehnten Sieg aus seinen letzten elf Meisterschaftsspielen errungen. Nach einem harzigen Startdrittel sorgten Perttu Lindgren mit zwei Toren sowie Félicien Du Bois bei Spielmitte für einen beruhigenden Vorsprung. Wegen Strafen mussten die Bündner in der Schlussphase dennoch um die drei Punkte zittern.
Beide Mannschaften hatten am Samstagabend Kräfte zehrende Partien – Ambri beim 3:2-Heimsieg im Derby gegen Lugano, der HCD bei seinem 5:4-Erfolg in der Verlängerung in Rapperswil. Nur 20 Stunden später kamen die Tessiner in Davos zu Beginn besser in Fahrt. Im Spiel der Bündner, die im Vergleich zum Vortag auf den verletzten Marc Wieser verzichten mussten und im Tor rotierten (Sandro Aeschlimann für Joren van Pottelberghe), fehlten anfänglich die Entschlossenheit und auch die Präzision im Spiel. So dauerte es fast sieben Minuten, ehe Aaron Palushaj bei der ersten nennenswerten Chance das Tor verfehlte. Und bei der zweiten parierte Ambris Torhüter Daniel Manzato den Schuss von Mattias Tedenby (11.), nachdem kurz zuvor auf der Gegenseite Giacomo Dal Pian nur die Latte getroffen hatte. Sand befand sich auch im Getriebe der Davoser Angriffsmaschinerie im Powerplay. In beiden Überzahlphasen im Startdrittel waren die Platzherren nicht zwingend, ja Ambri bei Gegenstössen gar gefährlicher.
Nach einem erfolgreich überstandenen Boxplay löste sich beim HCD der Knoten. Die Bündner traten nun aggressiver auf und gewannen so den Grossteil der Zweikämpfe. Die erste längere Druckperiode schloss Perttu Lindgren mit dem Führungstreffer ab (30.). Es war Lindgrens 100. NL-Treffer. Der Davoser Topskorer benötigte noch etwas Glück, lenkte doch ein Ambri-Spieler den Puck ins eigene Tor ab. Nichts zu deuteln gab es hingegen am zweiten Davoser Treffer. Félicien Du Bois erhöhte nach idealem Zuspiel von Andres Ambühl den Vorsprung (33.). Nur 33 Sekunden später krönte Lindgren die Vorarbeit von Benjamin Baumgartner, der für Marc Wieser in die erste Linie gerückt war, und von Palushai mit dem 3:0.
Was Einsatz bedeutet, demonstrierte Otso Rantakari zu Beginn des Schlussdrittels. Mit einem Hechtsprung leitete der Finne den Puck zu Luca Hischier. Und der Flügelstürmer liess Manzato 62 Sekunden nach der zweiten Pause keine Abwehrchance. Dario Rohrbach erzielte kurz danach Ambris ersten Treffer. Die Platzherren schienen die Partie dennoch klar im Griff zu haben, bis sie sich durch Strafen selber noch in Nöte brachten. Marco Müller brachte die Tessiner mit zwei Powerplaytreffern innert 24 Sekunden noch auf 3:4 heran. Mit einem Treffer ins leere Ambri-Gehäuse sicherte Fabrice Herzog 49 Sekunden vor Spielende dem HCD definitiv die drei Punkte und damit den neunten Sieg aus den letzten zehn Partien.
Bereits am Dienstagabend bestreitet der HC Davos sein nächstes Heimspiel. Um 19.45 Uhr kämpft er gegen den SC Bern um den Einzug in die Halbfinals des Schweizer Cups.
Telegramm: Davos – Ambri-Piotta 5:3 (0:0, 3:0, 2:3)
Eishalle Davos. – 5226 Zuschauer. – SR Stricker/Müller, Kaderli/Burgy.
Tore: 30. Lindgren (Baumgartner, Jung) 1:0. 33. (32:28) Du Bois (Ambühl, Guerra) 2:0. 34. (33:01) Lindgren (Baumgartner, Palushaj) 3:0. 42. Hischier (Rantakari, Tedenby) 4:0. 43. Rohrbach (Fischer, Ngoy) 4:1. 55. (54:44) Müller (Flynn, D'Agostini/Ausschluss Tedenby und angezeigte Strafe gegen Dino Wieser) 4:2. 56. (55:08) Müller (Flynn, D'Agostini/Ausschluss Dino Wieser, Stoop) 4:3. 60. (59:11) Herzog 5:3 (ins leere Tor).
Strafen: Je 5mal 2 Minuten.
Davos: Sandro Aeschlimann; Du Bois, Jung; Rantakari, Paschoud; Stoop, Guerra, Kienzle; Baumgartner, Lindgren, Palushaj; Hischier, Corvi, Tedenby; Ambühl, Bader, Herzog; Frehner, Marc Aeschlimann, Dino Wieser; Eggenberger.
Ambri-Piotta: Manzato (58:12 bis 59:11 Conz); Ngoy, Jelovac; Fora, Dotti; Fischer, Pinana; Fohrler, Payr; Trisconi, Goi, Bianchi; D'Agostini, Flynn, Upshall; Rohrbach, Müller, Zwerger; Neuenschwander, Dal Pian, Sabolic.
Bemerkungen: Davos ohne Nygren, Marc Wieser, Buchli, Glarner (alle verletzt), Barandun und Heinen (U20). Ambri ohne Novotny, Kneubühler, Kostner, Incir, Hofer (alle verletzt), Plastino, Mazzolini (beide überzählig) und Egli (darf als HCD-Leihspieler vertragsgemäss nicht gegen Davos spielen). – Lattenschuss Dal Pian (10.), Pfostenschuss Herzog (53.). – Timeout Ambri-Piotta (34.). – Ambri von 58:21 bis 59:11 ohne Torhüter.
Marc Ammann
Der zehnte Sieg aus neun Partien, wie auch immer, well done , eine riesen Saison von Euch
Jan Valenta Wallis
Yes, come on HCD
Daniel Baumann
GO FOR HCD!
Roth Ursula
️
Trixie Rivett
Brilliant well done!
Christian Hitsch Hartmann
Vreni Wick
Guat gmacht Jungs
Iris Anderes
Eifach nur genial jungs
Konrad Kamer
Alle Achtung und das mit bis zu 5 Spiele weniger.
Marvin K Punkt
10 aus 9... sauber...so müssen wir ja Meister werden...
Daniel Pürro
Top aber zum Schluss immer etwas nonchalant zeigt aber ein Grosses Selbstvertrauen! Weiter so Boys HCD macht wieder Freude
Corina Filli
Super jungs
Yvonne Daun
Eifach suuuuper
Mario Calcagnini
10 sieg us 9 spiel? nimmt .i wunder wianer das gmacht hän? ️
Rene W. Wegmueller
.....super Boys ....aber bitte das nächste Mal mit den Gedanken nicht schon fünf Minuten vor Schluss am Duschen sein......könnte sonst schiefgehen.....
Nikan Hobi
Un wieder dümmliche Strafe gno .!!!
Sabrina Nicolas
Christa Geering
YES - YES - YES
Monika Schnurrenberger-Erni
10 Sieg i 9 Spiel
Rein van Kats
Magic! 10 Siegen in 9 Spielen Hopp HCD!
Ursula Berli
super aber wieder alles la bambele la vor/zum schluss bitte abstelle nöd guet für d nerve suscht aber hut ab bis jetzt
Buschi Buschauer
Dr 10ti sieg us 9 spiel??
Pädi Wehrli
Super Jungs, aber macheds nid immer unnötig spannend.