
Der HCD trauert um Werner Kohler
4.1.2024, 14:00
In der vergangenen Nacht ist Werner Kohler im Alter von 78 Jahren nach längeren gesundheitlichen Problemen gestorben. Er war von 1989 bis 1996 Präsident des HC Davos und Ehrenmitglied des Klubs.
Mutig übernahm Werner Kohler 1989 die Führung des HC Davos in einer schwierigen Situation. Der Traditionsklub war eben aus der Nationalliga A abgestiegen und wies einen Schuldenberg von 1,1 Millionen Franken auf. Schon in seinem ersten Präsidialjahr gründete Kohler die Gönnervereinigung HCD Club’89. Sportlich ging die rasante Talfahrt des HCD vorerst hingegen mit dem Absturz in die 1. Liga ungebremst weiter. Gleichwohl verfolgte Kohler in der tiefsten Talsohle der HCD-Geschichte ambitionierte Ziele. Der sofortige Wiederaufstieg und die baldmöglichste Rückkehr in oberste Schweizer Spielklasse. Beide Vorhaben sollten innert kürzester Zeit gelingen.
Kohler brachte den HCD wirtschaftlich wieder auf gesunde Beine. Er modernisierte erst den Club, dann den Spengler Cup und feierte 1991 gemeinsam mit der Mannschaft in der Spielerkabine den Aufstieg in die NLB, 1993 jenen in die NLA. Geschickte Trainerverpflichtungen begünstigten den Aufschwung. Von 1990 bis 1992 amtete Lance Nethery als Headcoach, anschliessend bis 1996 Mats Waltin.
Kohler verdiente sich so den Ruf als „Retter des sinkenden HCD-Schiffs“. Als er 1996 wie geplant zurücktrat, hinterliess er den Klub schuldenfrei. Sein grösstes Vermächtnis an den HCD war Trainer Arno Del Curto, den er bereits im Januar jenes Jahres für die folgende Saison verpflichtet hatte.
Von 1996 bis 2003 führte Kohler als Zentralpräsident den Schweizerischen Eishockeyverband und auch dort schrieb er Geschichte: Er holt Ralph Krueger als Nationaltrainer. Sein Herz schlug aber immer für den HCD. Als Ehrenmitglied zeigte er weiterhin reges Interesse am Klubgeschehen.
Die ganze HCD-Familie entbietet der Trauerfamilie ihr aufrichtig empfundenes Beileid. Der Hockey Club Davos verdankt Werner Kohler viel, wir werden ihn stets in dankbarer Erinnerung behalten.
Im Namen des Verwaltungsrat Hockey Club Davos AG, sowie allen HCD-Mitarbeitern, Spielern und Trainer.