Die HCD Ladies haben zum Siegen gefunden

21.10.2025, 09:30

Im Moment läuft es – auch bei den HCD Ladies. Fünfzehn Punkte aus den letzten Spielen entsprechen fünf Siegen - in Folge. Damit haben sie es vom sechsten auf den dritten Tabellenplatz geschafft. Besonders der Sieg gegen die ZSC Lions Frauen am Sonntag in Zürich war wichtig, denn die Zürcherinnen lagen in der Tabelle einen Platz vor den Davoserinnen. Umso bedeutender wird auch das kommende Heimspiel – erneut gegen Zürich. Puck-Drop ist um 19.00 Uhr.
 
Cheftrainerin Evelina Raselli zeigt sich zufrieden: «Der Sieg gegen Zürich war enorm wichtig – für die Punkte und für das Selbstvertrauen des Teams. Ich bin stolz, denn die Spielerinnen haben super gekämpft und die Punkte verdient nach Hause geholt.» Der Umstand, dass die HCD Ladies nicht einmal mit drei vollen Linien spielen konnten, hebt die Leistung zusätzlich hervor. «Wir beklagen im Moment leider einige Verletzungen. Das kommt unserem Game-Plan nicht entgegen und ist zudem sehr kräfteraubend für die drei Linien, die spielen.» Verletzungen, die Lücken aufreissen, bieten jedoch auch Chancen für junge Spielerinnen: So kam Marlen Wälti (U16)im Spiel gegen Neuchâtel erstmals in der höchsten Schweizer Frauenliga zum Einsatz. Bei einem derart dünnen Kader darf man aber kaum von positiven Aspekten sprechen – zu schwer wiegen die Ausfälle von Elisa Dalessi, Ladina Staubund Miriana Bottoni.

Saisonende für Ladina Staub – Seroiszková und Bottoni bald zurück
Für Verteidigerin Ladina Staub ist die Saison bereits zu Ende. Sie muss sich einer beidseitigen Hüftoperation unterziehen, die es ihr kaum ermöglichen wird, in dieser Saison noch einmal aufs Eis zurückzukehren. Dem Team fehlen wird im Moment auch die aktuelle TopScorerin bei den HCD Ladies, Rebecca Roccella. Die 16-jährige Puschlaverin Miriana Bottoni wird zum Glück bald wieder im Kader stehen eben so, wie Klara Seroiszková. Mit Elisa Dalessi, die bisher noch kein Spiel absolvieren konnte, rechnet Raselli in sechs bis acht Wochen. Bedenkt man, dass Anfang Januar bereits das letzte Meisterschaftsspiel stattfindet, könnte sie dem Team hoffentlich in der Phase der Play-Ins bzw. Playoffs wieder helfen.

Zürich, Ambri und Zug bis Ende Oktober
Bis Ende Oktober steht den HCD Ladies noch eine intensive Zeit bevor – mit drei Spielen gegen starke Gegnerinnen:
Zürich am Donnerstag, 23. Oktober, Ambri am Samstag, 25. Oktober, und Zug am Samstag, 31. Oktober. Die ersten beiden Spiele finden zuhause in der zondacrypto-Arena statt. Unterstützung vor Ort ist daher besonders wertvoll.
Gegen die Tabellenleaderinnen aus Zug kommt es am 31. Oktober auswärts zum Duell. Danach haben die Ladies bis Mitte November eine Spielpause. Nun gilt es, noch einmal alle Kräfte und Kraftreserven zu mobilisieren, um den aktuellen Tabellenplatz zumindest zu sichern.

Burkhalter Group
Graubündner Kantonalban
Repower