
Die Saison ist (zum Glück) zu Ende
Mit einem hart umkämpften 3:1-Erfolg hat der HC Davos im fünften Playout-Spiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers den vierten Sieg und damit den Ligaerhalt geschafft. Yannick Frehner brachte die Bündner in den ersten 25 Minuten mit 2:0 in Front. Im Schlussdrittel hatten die Davoser aber noch bange Phasen zu überstehen, ehe Enzo Corvi mit dem 3:1 ins leere Tor die Erlösung gelang.
Der HCD trat mit der gleichen Formation an wie zwei Tage zuvor beim 5:3-Sieg in Rapperswil-Jona. Die Gäste mussten hingegen auf ihren erkrankten Goalie Melvin Nyffeler verzichten, der kurzfristig erst in Davos während des Aufwärmen auf einen Einsatz verzichtete. An seiner Stelle spielte Noël Bader. „Rappis“ Ersatztorhüter bekam gleich viel Arbeit. Luca Hischier knallte den Puck nach 68 Sekunden an den Pfosten. Und nach 2:20 Minuten brachte Yannick Frehner die Bündner in Führung. Von Andres Ambühl lanciert, trickste der 21-jährige Flügelstürmer bei seinem Solovorstoss Bader gekonnt aus. Die zielstrebige Startoffensive der Davoser endete jedoch bereits nach dem ersten Powerplay nach etwa acht Minuten. Danach verhielten sie sich zu passiv – wie bereits in den vorangegangenen Partien in verschiedenen Spielphasen. Das führte dazu, dass die Lakers bis zur ersten Pause gar mehr Torschüsse produzierten (10:9). Zwingende Torchancen erarbeiteten sie sich allerdings keine.
Zielstrebigkeit demonstrierte auf Davoser Seite zumindest einer: Frehner zeichnete auch für das 2:0 verantwortlich. Nachdem Thierry Bader einen gegnerischen Pass abgefangen hatte, lancierte er Frehner steil. Und dieser schoss in der 25. Minute bei seinem Solovorstoss entschlossen ein. In der Folge offenbarte sich Timo Helbling als Provokateur. Die Platzherren liessen jedoch zwei Strafen gegen den Lakers-Verteidiger ungenutzt. Stattdessen wurde er danach vor dem Davoser Tor brenzlig, als die Gäste während 47 Sekunden in doppelter Überzahl anrennen konnten. Nicht nur in dieser Phase glänzte jedoch Gilles Senn in einem letzten Spiel im HCD-Tor mit Paraden. Der von den New Jersey Devils gedraftete Keeper wechselt nach Nordamerika.
Im letzten Drittel wurde es für die Bündner nochmals sehr eng, nachdem Roman Schlagenhauf bereits nach 78 Sekunden einen Schuss von Kevin Clark zum 1:2 abgelenkt hatte. Kurz darauf hatten die Gäste gar die Chance, während 70 Sekunden in doppelter Überzahl den Ausgleich anzupeilten. Die aufopfernd kämpfenden und gut positionierten Davoser hielten sich aber schadlos. Ihrerseits brachten die Platzherren aber während 49 Sekunden mit fünf gegen drei Feldspieler nichts Zählbares zustande. Erst 65 Sekunden vor Spielende erlöste Enzo Corvi die Davoser mit dem 3:1 ins leere Gästetor.
Telegramm: Davos – Rapperswil-Jona Lakers 3:1 (1:0, 1:0, 1:1)
Vaillant Arena, Davos. – 3480 Zuschauer. - SR Tscherrig/Lemelin, Gnemmi/Fuchs.
Tore: 3. Frehner (Ambühl, Bader) 1:0. 25. Frehner (Bader) 2:0. 42. Schlagenhauf (Clark, Helbling) 2:1. 59. Corvi (Nygren) 3:1.
Strafen 5mal 2 Minuten gegen Davos, 6mal 2 Minuten gegen Rapperswil-Jona.
Davos: Senn; Du Bois, Paschoud; Nygren, Heldner; Kundratek, Jung; Stoop; Rödin, Lindgren, Ambühl; Marc Wieser, Corvi, Baumgartner; Pestoni, Aeschlimann, Hischier; Frehner, Bader, Kessler; Egli.
Rapperswil-Jona Lakers: Bader; Hächler, Maier; Helbling, Parati; Iglesias, Schmuckli; Gähler, Berger; Profico, Knelsen, Casutt; Clark, Schlagenhauf, Schweri; Kristo, Mason, Wellman; Mosimann, Ness, Primeau.
Bemerkungen: Davos ohne Dino Wieser, Sandell (beide verletzt), Lindbäck, Buchli, Portmann und Meyer (alle überzählig). Rapperswil-Jona Lakers ohne Nyffeler (krank) und Gilroy (verletzt).
Maru Vierunddreissigzwölf
Stephanie Brun
super hcd
Sonja Rocca
Bravissimi complimenti
Christian Button
Georges Peter
Mit etwas Glück, aber gut so!
Marcel Jäggi
Das Unheil begann schon Ende letzte Saison, als die vielen Abgänge das Team auseinanderrissen. Der HCD tut gut daran sich neu aufzustellen und auch in guten Zeiten etwas mehr Weitblick zu beweisen.
Barbara Bianchi
Complimenti buone vacanze
Michaela Schmid-gruenenfelder
Vielen Dank bin jetzt um einiges erleichtert jetzt hoffe ich dass es Rapi es auch noch schafft Ostschweizer Clubs sind schliesslich in der Nationalligue rar
Christian Knöpfli
Liga Erhalt... Glück gha, voll peinlich
Wolfgang Offer
Durchschnaufen, Köpfe frei bekommen, analysieren was in der Saison nicht so war wie sein sollte, gute Vorbereitung für die nächste Saison starten Wenn der Club, die Verantwortlichen und die Spieler aus den Fehler lernen, sehe ich der Saison 19/20 durchaus positiv entgegen. Schöne Ferien und bleibt gesund
Marc Arnold
4 mal den schlechtesten der Liga knapp geschlagen. Das war nicht grandios..
Trixie Rivett
That was lucky!
Markus Portner
Gratuliere zum Glück Liga Erhalt. Und jetzt neu uns gut Plane uff die neu Saison
Silvio Boner
Lieber HCD sagt doch bitte nächstes Jahr dem Kanton die den Schnee räumen.....wenn der Wetterbericht eine Woche vorher Schnee voraussagt und man weiss es kommen viele Fans von unterhalb von Davos nach Davos... Räumt die verdammte Strasse nach Davos so dass keine Car oder Lastwagen im Schnee stecken bleiben.
Bärbel John
Die "Oberen" müssen schnell über die Bücher, denn auch alle (!) Trainer samt deren Leistung müssen analysiert werden, ungeachtet, welchen Namen sie als Spieler hatten, wie lange sie schon zum HCD gehören oder welchen Erfolg sie im Ausland hatten. Denn so ideenlos und wirr, wie der HCD manchmal spielte, ist der Wurm nicht nur bei den Spielern drin.
Markus Oswald
Prosit HCD ! Ich freue mich auf die neue Saison ️
Ursula Berli
zum glück ende gut, fast alles gut . jetzt diese saison abhaken und nächste saison wieder voll angreifen und den anderen final anpeilen . schöne ferien !
Martin Keller
Ja habe ich doch immer gesagt. Einmal Davos immer Davos. Hop HCD
Cornelia Reich
Super gmacht jungs hcd vor ever
Francis Ferenc
Congrats HCD !! :) Our Dynamo is on turn now
Michael Döring
Super hcd , durchschnaufen und nächster Saison voll gas
Barbara Dolce
und nun geht die neue Saison los. Das heisst nicjt gleich das Ziel Schweizermeister.... aber NICHT MEHR ABSTIEGSZONE!!!!!!
Klaas Vos
Super!!! Next saison wider am top.
Heidi Finsterwald
Supper ! Jetzt gueti erhollig. Hoffe, dass die nächsti Saison wider besser wird
Philipp Schnegg
Super gmacht wünsche eu schöni Ferien erholt euch gut Hopp HCD
Marco Hausammann
Super Jungs! Nächst Saison Vollgas.
Fränzi Hertig-Hofstetter
gschafft bravo HCD gueti erholig
Jasmine Leuenberger Cilluffo
Schöni Ferie nämet de schwung mit i die nöchsti Saisson
Iris Anderes
Schöni ferie u eeholt eu guet
Sylvia Roth
Super Jungs guet gmacht und jatzt guet erhole fyyr die näggschti Saison. Hopp HCD
Karin Casutt
Bravo HCD, gratuliere zu eurem super Saisonende! Schöne Ferien und eine verdiente Pause, bevor es darum geht, die nächste Saison vorzubereiten!
Silvia Günter
Claudia Bosshard
Gratuliara eu vo guati Erholigszit
Christiane Naville
Gott sei Dank Erholt euch gut
Karin Zünd
Claudia Breu
Carla Fasani
Bravissimi ora buone vacanze ci vediamo a settembre sempre hcd
Kevin McKnight
So... Erstmal durchatmen, erholen und dann so schnell wie möglich analysieren was da dieses Jahr los war.
Roger Streichholzmann Friedli
Passt für die Saison! Jetzt fangs mau usruehiä u de luägemer nöchscht saison
Sonja Burri
Gratuliere
Brigitte Meier-Bühler
Bravo HCD, super gmacht!!
Konrad Schärer
Geschaft, herzlichi Gratulation
Beatrice Steiner
Super
Christian Keller
Melanie Senti
HCD4ever
Rino Lozza
Roger Schuler
Uf de HC DAVOS! Schöni Feriä, nach de schwierige, ereignisreichi Saison und dä e gueti Saisonvorbereitg für 19/20. Ever and ever Hockey Club Davos
Aneris Dettling
Bravo HCD , gratuliere , immer mit dir , in gutes und schlechtes, für immer HCD !
Nico Sturzenegger
Dä scheiss Rappi Fancar
Christian Naßauer
Gottseidank Erholt Euch gut und schaut nach vorn.Nächste Saison geht's bestimmt wieder aufwärts Hopp HCD.
Hürzeler Roger
Super gmacht! Jetz nach vorne luege u ihr neue Saison wider agriffe u düre starte