Ein wichtiger Sieg vor Weihnachten

23.12.2023, 22:11

Im Derby gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers trafen die Davoser zweimal im Powerplay und konnten sich auf einen starken Sandro Aeschlimann im Goal verlassen. Die Bündner fahren nach dem 1:5 Sieg sichtlich erleichtert nach Hause.

Der HCD reiste ohne Raphael Prassl nach Rapperswil-Jona. Der Stürmer verletzte sich im Training und fällt für rund sechs Wochen aus. Dafür gab Michael Fora nach krankheitsbedingtem Ausfall das Comeback.
Auf dem Papier ging der HCD als Favorit in das Weihnachtsspiel gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Elf Punkte Vorsprung waren es mit Blick auf die Tabelle vor dem Spiel. Und so stieg der HCD auch gleich nach dem ersten Puckdrop mit breiter Brust in das Derby. Die erste Topchance gehörte den Gästen.
Die frühe Strafe gegen Geburtstagskind Enzo Corvi (2.) überstanden die Davoser und es folgte ein offener Schlagabtausch. Es lief die 8. Minute als Enzo Guebey sich schlau in die Offensive einschaltete und auf Verteidiger-Kollege Sven Jung zurücklegte. Dieser zog ab und verbuchte sein erstes Saisongoal, ganz zur Freude des ausverkauften Gästesektors. Der HCD bliebt die spielbestimmende Mannschaft im 1. Drittel. Da stimmte einiges, neben dem Einsatz auch das Zusammenspiel. Nach einer Teamstrafe gegen die Lakers gab es das erste HCD-Powerplay. Leon Bristedt positionierte sich beim Bullykreis, bekam die Scheibe von Dominik Egli und zögerte keine Sekunde. Das 2:0 in der 18. Minute durch den Schweden unterstrich das starke Startdrittel des HCD.

Das Bild änderte sich nicht im 2. Drittel. Der HCD gab den Takt an und die Lakers versuchten dagegenzuhalten. Einige Strafen und Unterbrüche stoppten den Spielfluss. Aeschlimann parierte alle Schüsse und behielt stets den Überblick. In der 34. Minute konnte Marc Wieser auf 3:0 erhöhen. Wieder zeigt sich der HCD äusserst effizient im Powerplay. So ging es mit einer komfortablen Führung in die 2. Pause. Doch gewonnen, war hier noch lange nichts.

Im dritten Drittel mussten die Hausherren logischerweise mehr riskieren und das lohnte sich zugleich. Der Anschlusstreffer von Zangger (43.) brachte nochmal Spannung zurück in die Partie. In der Folge gelang es den Gelbblauen diese wieder an sich zu reissen. Geduldig konzentrierten sich die Jungs auf eine solide Defensivarbeit und dann stand plötzlich Simon Knak goldrichtig und machte das 4:1 (52.). Spürbar befreit spielten sich die Davoser zum Ende in einen kleinen Rausch. Matej Stransky tänzelte gekonnt um den Rappi-Verteidiger und erhöhte herrlich auf 5:1. Es war der Schlusspunkt und ein vorweihnachtliches Geschenk an die zahlreichen HCD-Fans, welche für eine grossartige Stimmung sorgten.

Miär wünschen hübschi Wiänacht und freuen uns auf einen spannenden Spengler Cup in Davos.

Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Fritz Leuzinger