Eine erste Zwischenbilanz

13.10.2023, 09:30

Seit langem hatten die HCD Ladies wieder einmal ein spielfreies Wochenende. Ein wenig Relaxen und Zeit, um sich zu erholen. Eine Pause, die sie nach einer trainingsintensiven Woche gerne genommen haben. Das Training wurde genutzt, sich intensiv auf die Spiele, welche bis zur Natipause noch anstehen, vorzubereiten.

Wie setzt man neue, intensivere Impulse im Training? Intervalltraining! 15 Sekunden vollen Einsatz, 15 Sekunden Pause, 30 Sekunden vollen Einsatz, 30 Sekunden Pause – so und ähnlich sah das Eis-Training der Ladies vergangene Woche aus. Zudem hätten sie die spielfreie Zeit genutzt, um sich im 1 gegen 1 zu verbessern, sagt Headcoach Andrea Kröni. «Körpereinsatz ist auch im Fraueneishockey erlaubt». Nur die letzte, abschliessende Checkbewegung dürfe nicht ausgeführt werden. Wie stehe ich wann, um dem Torhüter die Sicht zu nehmen – wie lange sollen die Shifts sein, damit ich über 60 Minuten Power habe – es sind solche Themen, an denen die Ladies laufend arbeiten und wo der Hebel in dieser Woche angesetzt wurde. Auf- und neben dem Eis sei seit Mai schon einiges gegangen, so Kröni.

Zwei offene Rechnungen mit der Möglichkeit auf Revanche

An diesem Wochenende bestreiten die HCD Ladies gleich zwei Heimspiele. Am Samstag empfangen sie um 16.00 Uhr Fribourg, gegen welches sie zuletzt auswärts mit 3:1 verloren hatten. Am Sonntag kommen die Meisterinnen und aktuell auf Platz drei platzierten ZSC Lions Frauen nach Davos. Mit dabei dürfte der Top-Shot – Alina Müller sein. Die beste Schweizer Eishockeyspielerin wurde kürzlich in die neue nordamerikanische Frauenliga, die Professional Women's Hockey League, gedraftet und bereitet sich nun beim ZSC auf den Saisonstart im Januar in Amerika vor. Headcoach Andrea Kröni kennt Alina aus Zeiten der U18 Nationalmannschaft. «Ich durfte sie dort coachen und freue mich riesig für sie, ist ihr dieser Schritt in die NHL gelungen. Sie besitzt ein aussergewöhnliches Talent.» 
Im Spiel gegen Neuchâtel hat Alina Müller fünf Tore für die ZSC Lions Frauen geschossen. «Sie hat das Potential, ein Spiel allein zu entscheiden – das dürfte spannend werden,» ergänzt Kröni.

Die HCD Ladies werden versuchen dagegenzuhalten – nichts spricht dagegen, auch beide Spiele gewinnen zu können. Das Team wird jedenfalls das erste Mal seit dem Start der Saison in voller Stärke auflaufen – die bisher Verletzten sind zurück und sind heiss auf die beiden Duelle.

Text/Foto: HCD-Onlineredaktion