
HCD Ladies starten am Samstag auswärts gegen Fribourg in die Saison
12.9.2025, 14:30
Endlich beginnt auch in der PostFinance Women’s League die Saison 2025/26. Acht Teams kämpfen wiederum um Punkte und darum, sich am Ende als Schweizer Meisterinnen feiern lassen zu können. Bis dahin stehen 28 Spiele (plus Playoffs) auf dem Programm, 14 davon zu Hause. Die HCD Ladies starten am Samstag, 14. September, um 15.00 Uhr auswärts gegen die Fribourg-Gottéron Ladies.
Acht neue Spielerinnen sind diesen Sommer zum Kader der HCD Ladies gestossen. Evelina Raselli steht neu als Cheftrainerin an der Bande. Ihr zur Seite steht – ebenfalls neu – Livia Altmann als Assistentin. Es ist vieles neu bei den HCD Ladies – vieles, das positiv in die Saison blicken lässt, auch wenn mit Leoni Balzer aktuell nur noch eine Schweizer Nationalspielerin im Team vertreten ist.
Gute Preseason mit 4 von 5 gewonnenen Spielen
Vier von fünf Testspielen haben die Ladies in der Vorbereitung gewonnen. Auf Fribourg traf man bisher noch nicht. Im Vergleich dazu haben die Ladies aus Fribourg drei ihrer sechs Vorbereitungsspiele gewonnen; gegen Zürich (1:6) und Bern (1:4) gingen sie als Verliererinnen vom Eis. Davos gewann seinerseits gegen Bern mit 3:1. Cheftrainerin Evelina Raselli möchte diesen Resultaten jedoch nicht zu viel Bedeutung beimessen: «Vorbereitungsspiele sind ganz was anderes als Meisterschaftsspiele, aber wir nehmen alles gelernte mit. Ich gehe davon aus, dass es hart wird, es fängt für jedes Team bei 0 an. Wir sind bereit und freuen uns wahnsinnig, dass es endlich um etwas geht. Wir werden jedes Mal um den Sieg kämpfen und uns dabei auf uns konzentrieren.»
«Ich will, dass wir ein mühsames Team werden», sagte Raselli Mitte August.
Ihre Erwartungen ans Team sind dieselben geblieben. Die Vorbereitungszeit nutzten sie auch, um gezielt am Körperspiel zu arbeiten. Denn ab dieser Saison sind in der Women’s League neu Checks erlaubt. «Wir selbst haben ja nie so gespielt, daher ist es noch schwierig, etwas zu coachen, wovon man selbst nicht viel Ahnung hat», sagt Raselli lachend und ergänzt: «Zum Glück haben wir in Davos ein breites Netzwerk und erhielten in diesem Bereich Unterstützung von den Nachwuchstrainern.»
Die HCD Ladies sind bereit! Verletzt fehlen wird Elisa Dalessi, ansonsten ist das Team komplett, fit und beriet für Samstag. Dann, wenn es das erste Mal ernst gilt, im Spiel gegen Fribourg. Bis jetzt standen die Resultate nie im Fokus, das ändert sich nun. Das Ziel ist klar: «Wir wollen uns für die Playoffs qualifizieren.» In der Women’s League qualifizieren sich die ersten beiden Teams direkt. Die dritt- bis sechstplatzierten Mannschaften machen die übrigen beiden Plätze in einer Pre-Playoff-Serie unter sich aus.
Erstes Heimspiel am 20. September
Das erste Heimspiel in der zondacrypto-Arena bestreiten die HCD Ladies am darauffolgenden Samstag, 20. September, um 15.00 Uhr. Es ist eines von sieben Spielen, bei denen das Männer- und das Frauenteam am selben Tag zu Hause antreten. Eine Chance, auch mehr Zuschauerinnen und Zuschauer zu den Heimspielen der Ladies zu bringen. Die Partien der HCD Ladies versprechen Leidenschaft und Spielfreude – ein Erlebnis, das man live im Stadion mitverfolgen muss.
Saisonkarten für alle 14 Heimspiele sind online erhältlich, Einzeltickets können – wie bereits letzte Saison – ausschliesslich vor Ort gekauft werden, zum Preis von CHF 10.–.