
HCD verliert kurz vor Schluss gegen Tigers
Nach einem intensiven Schlagabtausch unterlag der HCD am Samstagabend in Langnau den SCL Tigers knapp mit 3:4. Trotz der Rückkehr von Filip Zadina und Nico Gross blieb das Team von Josh Holden ohne Punkte, obwohl es bis kurz vor Schluss kämpferisch überzeugte.
Mit Filip Zadina und Nico Gross kehrten am Samstagabend in Langnau zwei wichtige Leistungsträger ins Line-up des HCD zurück. Trainer Josh Holden konnte somit auf fast sein komplettes Stammkader zurückgreifen, abgesehen vom Langzeitverletzten Joakim Nordström. Enzo Guebey, Marc Wieser und Brendan Lemieux blieben als überzählige Spieler zuhause.
Schon nach 10 Sekunden hatte der HCD die erste Großchance: Simon Knak traf mit einem verdeckten Schuss die Torlatte. Doch danach übernahm das Heimteam das Spielgeschehen. Die SCL Tigers, beflügelt von ihrem Erfolg in Fribourg am Vorabend, setzten die Davoser früh unter Druck. Es dauerte jedoch bis zur 7. Minute, bis der HCD erstmals zuschlug. Matej Stransky eroberte die Scheibe hinter dem Tor, spielte sie in den Slot, wo Enzo Corvi eiskalt zur Führung traf. Doch Langnau reagierte prompt: Nach einem unglücklichen Abpraller von Luca Hollenstein glich Joel Salzgeber nur zwei Minuten später aus. Kurz darauf landete die Scheibe nach einem Gerangel im HCD-Tor, doch das vermeintliche 2:1 der Tigers wurde nach Videostudium wegen eines regelwidrigen Handspiels aberkannt. Mit einem ausgeglichenen 1:1 ging es in die erste Pause.
Im zweiten Drittel wurde es hitzig: Nach 22 Minuten musste Julius Honka auf die Strafbank, und Saku Mänalanen traf in Überzahl zum 2:1 für Langnau – jedoch nicht ohne Diskussionen. Der HCD-Coachingstaff nahm erfolgreich eine Coaches-Challenge, da Hollenstein zuvor behindert worden war. Das Tor wurde zurückgenommen, und die riskante Coaches-Challenge zahlte sich aus. Trotz mehrerer hochkarätiger Chancen blieb das Davoser Powerplay anschließend torlos. Das Spiel blieb eng und ausgeglichen, sodass auch nach 40 Minuten kein weiteres Tor fiel.
Das letzte Drittel begann mit Grosschancen auf beiden Seiten, bis Aleksi Saarela die Tigers in der 44. Minute mit einem Onetimer erneut in Führung brachte. Der HCD zeigte sich unbeeindruckt: Nach einem Powerplay erzwang Chris Egli den erneuten Ausgleich (50.), und nur zwei Minuten später traf Filip Zadina nach einem schönen Zusammenspiel zur 3:2-Führung. Die Freude hielt jedoch nur 25 Sekunden, denn Langnau glich postwendend aus und legte in der 56. Minute mit einem verdeckten Schuss von Oskars Lapinskis nach. Trotz aller Bemühungen und einem Schlussfurioso mit sechs Feldspielern reichte die Zeit nicht mehr, um auszugleichen. Der HCD unterlag am Ende knapp mit 3:4.
Weiter geht es für die Davoser am Dienstag zuhause gegen den EHC Kloten. Tickets können HIER bestellt werden.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: SCL Tigers