Josh Holden hat das Zepter übernommen

8.8.2023, 11:00

Am Montagvormittag hat der HCD sein erstes offizielles Eistraining unter der Leitung des neuen Headcoaches Josh Holden absolviert. Bis zum Meisterschaftsstart bleiben der Mannschaft sechs intensive Trainingswochen und acht Testspiele, um Holdens „Gameplan“ und Spieltaktik zu verinnerlichen und zu automatisieren.

Die Flüela-Passhöhe ist an diesem Montagvormittag vom Schnee weiss verzuckert. In Davos zeigt das Thermometer gerade noch 4 Grad an. Das winterliche Umfeld passt zwar nicht zum Sommer, aber zur Eiszeit, die beim HCD wieder beginnt. Um 10.15 Uhr betreten die Spieler im Eispalast „den Gletscher“. Erstmals „tanzen“ sie nach der Pfeife der neuen Headcoaches Josh Holden. Die einzelnen Übungen wurden im voraus in der Kabine besprochen. In beachtlichem Tempo gleiten die Cracks übers Eis. Auch das Passspiel klappt schon bemerkenswert gut. Treffer werden von den Mitspielern lautstark bejubelt. Die Stimmung ist konzentriert und dennoch locker. Zwischendurch unterbricht Holden die Übungen mit seiner Trillerpfeife. In englischer Sprache erteilt er kurze Anweisungen, dann geht es sofort weiter. Nach 30 Minuten holt Holden seine Mannschaft zusammen. An der Theorietafel zeigt er detailliert auf, wie er sich die Laufwege seiner Schützlinge bei den Angriffen wünscht. Sofort versuchen sie, die Anweisungen möglichst gut umzusetzen.

Sechs intensive Wochen
In den nächsten Tagen und Wochen wird Holden bis zum Meisterschaftsstart am 15. September mit seinen Spielern bis zu drei Stunden Eistraining pro Tag absolvieren. Weiter sind zahlreiche Theorielektionen in der Kabine geplant, in denen der Gameplan, taktische Varianten sowie das Powerplay und Penaltykilling vertieft besprochen werden. Zu den Eistrainings gesellen sich noch Einheiten im Kraftraum. Dort liegt der Schwerpunkt bis zum Meisterschaftsstart auf Schnellkraft, Spritzigkeit und Schnelligkeit. Dabei wird individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Spielers eingegangen, wie dies bereits seit dem Start zum Sommertraining im April der Fall war.

Acht Testspiele
Bis zum Meisterschaftsstart bestreitet der HCD acht Testspiele. Schon traditionsgemäss erfolgt der Auftakt gegen den EHC Arosa – am kommenden Freitag um 19 Uhr im Schanfigg. Nächste Woche reist die Mannschaft in ein kurzes Trainingslager nach Neumarkt im Südtirol, wo sie gleichzeitig am Dolomitencup teilnimmt. Sein einziges Vorbereitungsspiel auf eigenem Eis bestreitet Davos im Rahmen seines grossen Saisoneröffnungsfests am 2. September um 15.00 Uhr gegen die ZSC Lions. Zum Meisterschaftsauftakt empfängt der HCD am 15. September um 19.45 Uhr den HC Fribourg-Gottéron.

Text: Hansruedi Camenisch / Davoser Zeitung    Foto: Maurice Parrée