Start ins Sommertraining - während 9 Wochen den Grundstein legen

12.5.2025, 13:00

 

Gut einen Monat nach dem intensiven Playoff-Halbfinal gegen die ZSC Lions ist unser Men's Team heute in die Vorbereitung auf die neue Saison gestartet. Während einige Spieler aktuell an der Weltmeisterschaft im Einsatz stehen oder individuell in ihrer Heimat trainieren, begann für den Grossteil des Teams heute das strukturierte Sommertraining in Davos. Während den kommenden 9 Wochen soll das Team schrittweise in Wettkampfform gebracht werden.

 

32 Tage nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen die ZSC Lions ist das Men’s Team heute ins Sommertraining 2025 gestartet. Noch nicht mit dabei sind – logischerweise – die WM-Spieler Simon Knak, Sandro Aeschlimann, Sven Jung, Michael Fora, Matej Stransky, Filip Zadina und Enzo Guebey. Die restlichen ausländischen Spieler absolvieren ihr Sommertraining wie gewohnt in ihrer Heimat. Neuzugang und Playoff-Finalist Lukas Frick wird nächste Woche ins Training einsteigen.

 

Auch die Spieler, die die vergangene Saison verletzungsbedingt nicht zu Ende spielen konnten, arbeiten weiter an ihrem Aufbau. Enzo Corvi, Yannick Frehner, Davyd Barandun und Tino Kessler waren beim heutigen Trainingsauftakt ebenfalls im Kraftraum anzutreffen. Für sie stehen individuelle Programme im Vordergrund, die sie schrittweise wieder an die volle Belastung heranführen sollen.

 

In den kommenden vier Wochen wird die Trainingsintensität für die HCD-Spieler systematisch gesteigert. Diese Woche startet das Team mit einem «Workload» von rund 70 %, ehe Anfang Juni erstmals die volle Belastung (100 %) erreicht werden soll. Anschliessend folgt eine sogenannte «Deload Week», in der die Intensität auf 50–60 % reduziert wird – wichtig für Regeneration, Stabilisierung und mentale Erholung. Danach beginnt der nächste Trainingsblock mit erneut ansteigender Belastung. Athletic Coach Sergio Gaggioni legt in der aktuellen Phase den Fokus auf Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Verletzungsprävention – zentrale Elemente, um den Grundstein für eine lange und intensive Saison zu legen. Erste Einheiten auf dem Eis sind ebenfalls geplant. Trainiert wird bis Mitte Juli an fünf Tagen pro Woche, bevor das Team nochmals zwei Wochen Sommerpause erhält. Einige Spieler werden zudem aufgrund ihrer Dienstpflicht für mehrere Wochen in den Militärdienst (WK) eingezogen.

 

Ab dem 28. Juli wird das Team wieder komplett sein. In dieser Woche stehen Leistungstests, Fotoshootings und das traditionelle Golfturnier zugunsten des HCD-Nachwuchses auf dem Programm. Das erste Testspiel findet am 8. August gegen den EHC Arosa statt. Bereits jetzt dürfen sich alle HCD-Fans den Samstag, 30. August 2025 fett im Kalender anstreichen: Dann findet das traditionelle Saisoneröffnungsfest statt. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms wird das Team 2025/26 erstmals in Davos vorgestellt. Weitere Details zum Programm sowie zur Übersicht der Preseason-Testspiele folgen in den kommenden Wochen.

+1