U12 holt Bronze am 22. Jatzhütte-Cup – EHC Frauenfeld triumphiert

28.10.2025, 15:15

Am vergangenen Sonntag fand im zurzeit erfolgreichsten Eisstadion der Schweiz, unserer zondacrypto-Arena, die 22. Auflage des Jatzhütte-Cups unserer zweitjüngsten Nachwuchsstufe statt – neu ab dieser Saison als U12-Tagesturnier.

Zwölf Teams aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland zeigten im 3-gegen-3-Modus auf drei quer angelegten Spielfeldern den ganzen Tag über intensive und vor allem faire Partien auf beachtlichem Niveau. Ziel war es, sich eine optimale Ausgangslage für die ab 14.30 Uhr anstehenden Rangierungs- bzw. Finalspiele zu erarbeiten. Auffällig war, dass nach den Gruppenspielen in beiden Gruppen die Teams von Rang 1 bis 6 identische Punktzahlen aufwiesen – ein Beweis für das ausgeglichene Teilnehmerfeld.

Unser HCD spielte eine souveräne Qualifikationsrunde mit fünf Siegen und sicherte sich damit den Gruppensieg. Neben dem Titelverteidiger EHC Kloten, EHC Frauenfeld und EHC Winterthur qualifizierte sich der HCD damit für die Halbfinals. Im ersten Halbfinale setzte sich der EHC Frauenfeld deutlich mit 8:3 gegen Kloten durch. Das zweite Halbfinale zwischen Winterthur und dem HCD war nichts für schwache Nerven: In einer von Beginn weg offensiv geführten Partie standen auf beiden Seiten die Torhüter im Mittelpunkt. Die Einheimischen vernachlässigten jedoch zeitweise die Defensive und lagen zwischenzeitlich mit drei Toren zurück. Dank grossem Kampfgeist kamen sie immer wieder heran, mussten sich am Ende aber knapp mit 9:10 geschlagen geben.
Dass die Moral trotz des verpassten Finaleinzugs intakt war, zeigte sich im Spiel um Platz 3: Der HCD liess dem EHC Kloten keine Chance und gewann klar mit 9:3 – Bronze für die Gastgeber!

Im Finale trafen mit Frauenfeld und Winterthur zwei Teams aufeinander, die für ihre hervorragende Nachwuchsarbeit bekannt sind und beim Jatzhütte-Cup bereits mehrfach überzeugt haben. Auch hier war «Defense first» ein Fremdwort – beide Teams setzten voll auf Offensive. Je länger die Partie dauerte, desto mehr zeigte sich, dass Frauenfeld über die grösseren Kraftreserven verfügte. Mit einem 8:6-Sieg sicherten sich die Thurgauer zum zweiten Mal nach 2023 den Turniersieg.