
Zwei HCD-Schweden «erledigen» Frölunda
27.12.2023, 23:00
Der HCD ist am Mittwochabend mit einem 4:1-Sieg gegen Frölunda Göteborg erfolgreich in den 95. Spengler Cup gestartet. Im sehr schnellen Spiel erzielten mit Dennis Rasmussen (zwei) und Klas Dahlbeck zwei Schweden die ersten drei Tore für Davos. Ein starker Rückhalt bildete den Davosern Torhüter Sandro Aeschlimann.
Der HCD trat mit den extra für den Spengler Cup engagierten Calle Andersson, Henrik Haapala und Jesper Olofsson an. Es fehlte hingegen der rekonvaleszente Leon Bristedt. Das Davoser Tor hütete Sandro Aeschlimann. Beide Mannschaften schlugen ein so horrendes Tempo ein, wie man es in der National League kaum sieht. Die stimmungsvolle, lautstarke Kulisse durch die 6267 Zuschauer im ausverkauften Eispalast schien die Spieler zusätzlich zu beflügeln. Trotz des rasanten Hin und Her gab es wegen disziplinierten Abwehrreihen im Startdrittel nur wenige hockkarätige Torchancen. Die erste vergab HCD-Verteidiger Kristian Näkyvä (7.). Bezeichnet für die Partie war, dass der Davoser Führungstreffer nicht das Produkt einer zwingenden Kombination war. Dennis Rasmussen stocherte den Puck über die Torlinie (16.). Klas Dahlbeck und Matej Stransky liessen sich die Assistpunkte gutschreiben. Gestohlen war die Führung des HCD nach 20 Spielminuten nicht, lautete das Torschussverhältnis doch 12:5.
Die hohe Intensität hielt im Mittelabschnitt an, die guten Torchancen häuften sich allerdings beidseits primär auch wegen der ersten Strafen. Aeschlimann verhinderte mit einem Big Save gegen Henrik Tömmernes den Ausgleich (25.). Auf der Gegenseite verpasste Stransky im ersten Powerplay den Ausgleich. Auch auf Davoser Seite brannte es während der ersten Überzahlphase von Frölunda mehrmals lichterloh, doch Aeschlimann behielt die Übersicht. Im zweiten Davoser Powerplay schlug es dann ein. Rasmussen lenkte einen Weitschuss von Andersson unhaltbar zum 2:0 ab.
Im dritten Drittel zollten beide Teams dem hohen Tempo Tribut. Die individuelle Fehlerquote stieg. Erik Borg nutzte einen Abpraller zum Anschlusstreffer (47.). Es war nach insgesamt mehr als 106 Spielminuten der erste Treffer von Frölunda überhaupt am Spengler Cup. Nur gut zwei Minuten später sorgte Klas Dahlbeck mit einem energischen Vorstoss und einem präzisen Hockeckschuss zum 3:1 dafür, dass bei seinem Team gar nicht erst grosse Hektik aufkam. 67 Sekunden vor Spielende traf Simon Knak mit einem Empty Netter zum 4:1-Schlussresultat. Die Davoser gefielen insgesamt mit einer starken spielerischen Leistung und totalem Einsatz. Torhüter Aeschlimann nahm seine starke Form aus der Meisterschaft mit in den Spengler Cup. Er bildete für seine Mannschaft einen grossartigen Rückhalt. Seine Vorderleute liessen nur 15 schwedische Schüsse aufs Tor zu.
Sowohl das Team Canada als auch der HC Davos weisen nun dank ihren Siegen gegen Frölunda in der Gruppe Cattini drei Punkte auf. Der Gewinner der Direktbegegnung vom Donnerstagabend (Beginn 20.15 Uhr) wird folglich Gruppensieger. Schon vor einem Jahr waren die beiden Kontrahenten in der Gruppenphase aufeinandergetroffen. Damals hatte sich der HCD gegen die Kanadier mit 2:1 durchgesetzt. Dank Treffern von Andrew Rowe und Leon Bristedt hatten die Platzherren nach 115 Spielsekunden bereits 2:0 geführt.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Keystone