Tissot Arena, 2504 Biel/Bienne BE


Verschnaufpausen gibt es für den HCD momentan keine. Auch in naher Zukunft stehen im Zwei- bzw. Drei-Tages-Rhythmus NL-Partien auf dem immer wieder abgeänderten Spielplan. Dazu beschert die Quarantäne bei Bern und Lausanne den Davosern ungewöhnlich viele Auswärtspartien am Stück. So reist die Mannschaft am Dienstag anstelle eines Heimspiels nach Biel.
Eigentlich war am vergangenen Sonntag für unsere Mannschaft ein freier Tag geplant. Und anstelle vom Auswärtsspiel in Biel wäre eigentlich der Lausanne HC am Dienstag in Davos zu Gast gewesen. Doch das Coronavirus stellte den Spielplan in der Schweizer Eishockeymeisterschaft in den letzten Tagen einmal mehr völlig auf den Kopf. Umso erfreulicher, wie die Mannschaft diese teils kurzfristigen Umstellungen wegstecken konnte. Mit zwei Siegen im Gepäck dürfen die Davoser voller Selbstvertrauen zum EHC Biel reisen. Eine stark verbesserte Balance zwischen Offensive und Defensive ermöglichte es sowohl den HC Ambri-Piotta, als auch den HC Lugano zu besiegen. Die Defensivabteilung mit einem starken Sandro Aeschlimann im Tor liess in den beiden Partien nur zwei Gegentore zu und offensiv glänzt der HCD nunmehr mit 3.33 Treffern pro Spiel wieder als zweitbeste NL-Mannschaft (die Beste ist weiterhin Leader EV Zug mit 3.44).
Die Mannschaft von Christian Wohlwend arbeitete sich zudem wieder auf den sechsten Tabellenrang vor, dicht gefolgt von Lugano und Biel mit je einem Punkt weniger. Auch der EHC Biel blickt seinerseits auf eine erfolgreiche letzte Woche zurück. Mit zwei Siegen über die Tigers und einem gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers konnten die Seeländer neun Punkte aus den letzten drei Partien sammeln. Mit einem Sieg im Duell am Dienstag könnte der EHCB den HCD in der Tabelle gar überholen.
Speziell wird die Partie vor allem für vier Spieler, die erst letzte Woche in einem Doppeltausch die Farben gewechselt haben. David Ullström und Valentin Nussbauer auf Davoser Seite und Perttu Lindgren sowie Luca Hischier auf Seiten der Seeländer. Lindgren und Hischier tat die Luftveränderung sichtlich gut, beide konnten sich schon in die Bieler Skorerliste eintragen. Auch Ullström und Nussbaumer setzten bereits Akzente, gleich im ersten Einsatz für Blaugelb gegen Fribourg sicherte sich Nussbaumer den ersten Skorerpunkt. Und Ullström war am Sonntag in Lugano einer der auffälligsten Angreifer in Blaugelb.
Mit Biel und Davos treffen also zwei Mannschaften im Aufwind aufeinander. Aber nur für eine wird dieser Höhenflug am Dienstag weiter gehen.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parrée
sechste Auswärtsspiel
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |