Les Vernets, 1227 Les Acacias GE
Les Vernets, 1227 Les Acacias GE
Nach intensiven Champions-Hockey-League-Wochen startet der HC Davos am Freitag in die neue National-League-Saison 2022/23. Am Freitag gastieren die Bündner auswärts bei Genève-Servette, am Samstag ist der Lausanne HC zu Gast im Eisstadion Davos.
155 Tage lang mussten sich die HCD-Fans gedulden, ehe im Eispalast wieder National-League-Eishockey gespielt wird. Und die diesjährige Saison hat es in sich. Dank der neuen Ausländerregelung kommen die Fans in den Genuss von vielen hochinteressanten Spielern aus allen Ecken dieser Welt, darunter einige Weltmeister und Olympiasieger.
So trifft der HCD im ersten Saisonspiel auswärts auf die Grenats, die sich unter anderem mit Teemu Hartikainen verstärkten. Der bullige, über 100 Kilogramm schwere Stürmer hinterliess seine Spuren in neun KHL-Saisons bei Salavat Yulaev Ufa, in denen er über 400 Skorerpunkte verbuchen konnte. Schon vor diesem Transfer waren die Westschweizer auf den Importpositionen mit Rückkehrer Linus Omark, Daniel Winnik, Valtteri Filppula und Henrik Tömmernes hervorragend besetzt. Bleibt abzuwarten, wie der HCD, der dank der Champions Hockey League schon einige Ernstkämpfe absolvieren konnte, gegen die starken Genfer auftreten wird.
Als Wundertüte müssen die Westschweizer, die am Samstag in Davos zu Gast sind, betitelt werden. Beim Lausanne HC weiss man wie schon in den letzten Saisons nicht wirklich, was man erwarten muss. Einige prominente Abgänge, wie beispielsweise Christoph Bertschy oder Benjamin Baumgartner, mussten verkraftet werden – als namhafter Zuzug gilt vor allem der österreichische Internationale Michael Raffl, der über 600 NHL-Spiele für die Philadelphia Flyers und die Dallas Stars auf dem Buckel hat und definitiv eine Verstärkung für die Mannschaft von John Fust sein wird. Ebenfalls eine spannende Persönlichkeit ist der kanadisch-amerikanische Doppelbürger Daniel Audette. Der 26-Jährige versuchte sich zuletzt bei Podolsk in der KHL, zuvor spielte er eine Saison in der finnischen Liiga und vier Saisons in der AHL. Aufhorchen liess der Center im Testspiel gegen den SC Bern, als er ein herrliches Solo mit einem Treffer abschliessen konnte.
Tickets für dieses erste sowie alle weiteren Heimspiele sind online oder an der Tageskasse erhältlich.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parrée
zum Saisonstart
No Goal Joakim Nordström | ||
No Goal Andres Ambühl | ||
No Goal Enzo Corvi | ||
No Goal Leon Bristedt | ||
No Goal Matej Stránský | ||
No Goal Teemu Hartikainen | ||
Goal Vincent Praplan | ||
No Goal Linus Omark | ||
No Goal Henrik Tömmernes | ||
No Goal Linus Omark | ||
No Goal Henrik Tömmernes | ||
No Goal Joakim Nordström | ||
No Goal Andres Ambühl | ||
No Goal Enzo Corvi | ||
No Goal Leon Bristedt | ||
No Goal Matej Stransky | ||
No Goal Teemu Hartikainen | ||
Goal Vincent Praplan | ||
Neeein...😥 Leider können unsere Jungs keinen ihrer Versuche im Tor versenken. Praplan hingegen traf als Einziger. Somit nehmen wir einen Punkt mit nach Hause. Unsere Mannschaft zeigte viel Moral, indem sie auf einen 2:0-Rückstand reagieren konnte. Hier wäre schlussendlich definitiv mehr drin gelegen. Jetzt heissts gut nach Davos kommen, ausruhen und morgen gegen Lausanne wieder angreifen! Bis Samstag, 19:45h, im Eispalast! | ||
66' | 3:2 | |
66' | 3:2 | |
65' Noah Rod mit dem letzten Abschluss in der Overtime - diese endet ohne Tore. Das Penaltyschiessen muss entscheiden! | ||
64' Wooooooow Stransky! Wahnsinns Solo, aber ohne Abschlussglück... | ||
62' Davos hat die ersten Chancen in der Verlängerung - noch halten die Genfer aber dagegen | ||
61' Weiter gehts mit 3 gegen 3! | ||
60' Wir gehen in die Verlängerung! Mindestens einen Punkt nehmen wir also mit nach Davos.💪 | ||
59' Nochmals ein Bully vor Aeschlimann... | ||
58' Büehli mit einem gekonnten Abschluss... dieser findet den Weg ins Tor aber nicht | ||
56' Nun Davos mit der Schlussoffensive! Wieser, Nussbaumer und Co. machen Druck | ||
54' Viel Verkehr jetzt vor Aeschlimann | ||
52' Diesmal finden die Grenats kein Rezept gegen das Davoser-Boxplay. Egli ist zurück | ||
50' Chris Egli mit einem "Halten". Wir wissen, was das heisst...🥶 | ||
50' Chris Egli (Halten, 2min) | ||
50' Chris Egli (Halten, 2min) | ||
47' Dann fliegen die Fetzen! Pouliot und Dahlbeck leisten sich eine Rangelei, diese endet mit je einer 2'-Strafe | ||
47' Klas Dahlbeck (Übertriebene Härte, 2min) | ||
47' Marc-Antoine Pouliot (Übertriebene Härte, 2min) | ||
47' Klas Dahlbeck (Übertriebene Härte, 2min) | ||
47' Marc-Antoine Pouliot (Übertriebene Härte, 2min) | ||
47' Wow! Stransky zieht in Unterzahl alleine auf Descloux los, wird aber im letzten Moment gestoppt... hier ist was los jetzt! | ||
47' Weiter gehts mit 41 Sekunden PP für Genf | ||
47' GREAT JOB!!! Das Tor wird nicht gegeben!!! | ||
47' Doch die Davoser Coaches haben eine Goaliebehinderung gesehen... Coaches Challenge! | ||
47' Doch dann spielen sie es einfach zu stark... Hartikainen diesmal auf Omark - wieder ist das Tor leer und die Klasse dann zu hoch, um diese Chance zu versieben. | ||
46' Aeschlimann mit seinen Saves 22 und 23!💪 | ||
46' Corvi nimmt eine unnötige Strafe in der Offensivzone. Alarmstufe Rot beim HCD | ||
46' Enzo Corvi (Behinderung, 2min) | ||
46' Enzo Corvi (Behinderung, 2min) | ||
45' Uff Stransky nahe an einer Strafe... zuerst beschäftigt er Filppula, dann legt er Maurer aufs Eis. Der HCD-Stürmer bleibt aber straffrei! | ||
42' Sogleich wieder dicke Chancen hüben wie drüben! Bei Genf sind es natürlich die Importe, auch beim HCD scheitern gleich mehrere Akteure | ||
41' Wem gelingt der erste Sieg in dieser Saison? Wir werden es herausfinden. Drittel Nummer 3 beginnt! | ||
40' Und dann sind schon 40' rum. Davos erarbeitet sich den Ausgleich in dieser Partie! Bristedt mit seinem ersten Treffer im ersten NL-Spiel und danach Knak sorgten für die beiden Tore. Der HCD vor allem ab der Mitte des Drittels stark spielbestimmend - doch auch die Genfer waren immer für eine Topchance gut. Alles offen für den letzten Umgang!💪 | ||
39' Nun das Heimteam gefordert... denn die Davoser powern weiter! | ||
36' AUSGLEICH!! Tolle Druckphase von C. Egli, Schmutz und Knak - letzterer versenkt die Scheibe herrlich per Handgelenkschuss!🤩 | ||
2:2 | 36' Simon Knak, Michael Fora | |
2:2 | 36' Simon Knak, Michael Fora | |
35' Stransky meldet sich gleich mehrmals vor Descloux... dieser behält aber die Ruhe | ||
34' Und wieder braucht es Aeschlimann... diese Glanzparaden kennen wir schon von letzter Saison!💪 | ||
33' Auf der anderen Seite ein herrlicher Move von Praplan - noch herrlicher der Save von Aeschlimann | ||
32' Knak mit der nächsten Topchance! Allein vor Descloux müsste er den Ausgleich markieren | ||
31' GOOOOOOOAL Bristedt!!! Ein super Powerplay des HCD, welches Bristedt mit einem Hammer krönt! | ||
2:1 | 31' Leon Bristedt, Nico Gross, Marc Wieser | |
2:1 | 31' Leon Bristedt, Nico Gross, Marc Wieser | |
29' Marc-Antoine Pouliot (Stockschlag, 2min) | ||
29' Marc-Antoine Pouliot (Stockschlag, 2min) | ||
29' Pouliot fasst eine Strafe. Das Heimteam erstmals in Unterzahl | ||
29' Jetzt Marc Wieser mit Tempo im Drittel der Genfer, doch der gefährliche Abschluss fehlt | ||
26' Im Gegenzug kann die Linie um Nordström und Ambühl eine gute Möglichkeit herausspielen | ||
25' Die Genfer drücken gleich weiter... Aeschlimann und seine Vorderleute müssen mehrmals eingreifen | ||
23' Egli natürlich wieder zurück, mit 5 gegen 5 gehts weiter | ||
23' Uff... das ging dann schnörkellos. Omark spielt Hartikainen an, der nur noch das leere Tor treffen muss... | ||
23' Teemu Hartikainen, Linus Omark, Henrik Tömmernes | 2:0 | |
23' Teemu Hartikainen, Linus Omark, Henrik Tömmernes | 2:0 | |
22' Julius Honka (Stockschlag, 2min) | ||
22' Julius Honka (Stockschlag, 2min) | ||
22' Wie schon im ersten Drittel muss Dominik Egli auch im zweiten Drittel früh auf die Strafbank | ||
21' Büehli und seine Linienkollegen sind bereit - natürlich auch die Genfer... es geht weiter! | ||
20' Und dann sind die ersten 20' vorbei. Der HCD bisher noch zu harmlos, Descloux war kaum beschäftigt. Genf hingegen schaffte es immer wieder Nadelstiche zu setzen. Tömmernes schloss letztendlich nicht unverdient zum 1:0 ab. Von den Bündnern muss offensiv mehr kommen... | ||
17' Beide Teams wieder vollzählig | ||
16' Weiter gehts mit 4 gegen 4 | ||
16' Henrik Tömmernes, Daniel Winnik, Valtteri Filppula | 1:0 | |
16' Henrik Tömmernes, Daniel Winnik, Valtteri Filppula | 1:0 | |
16' Tor Genf. Tömmernes wird bei 4 gegen 4 Feldspielern herrlich von Winnik bedient. Mit Glück findet die Scheibe via Nygren ins Tor. | ||
15' Simon Knak (Übertriebene Härte, 2min) | ||
15' Benjamin Antonietti (Übertriebene Härte, 2min) | ||
15' Simon Knak (Übertriebene Härte, 2min) | ||
15' Benjamin Antonietti (Übertriebene Härte, 2min) | ||
15' Knak und Antonietti geraten aneinander. Für beide gehts in die Kühlbox | ||
14' Die Genfer schaffen es kurz die Bündner im eigenen Drittel einzuschnüren. Die Defensive bleibt aber stabil | ||
10' Animierte erste 10' sind rum. Von einem "Abtasten" kann bisher nicht die Rede sein... | ||
8' Omark auf Hartikainen, doch dieser scheitert am glänzend parierenden Aeschlimann | ||
6' Und gleich im Anschluss haben Corvi und Fora gute Möglichkeiten, doch Descloux bleibt (vorerst) Sieger | ||
6' Nun auch Descloux im Genfer-Kasten erstmals gefordert. Stransky schloss aus kurzer Distanz ab | ||
4' Davos übersteht diese heikle Phase - Egli ist zurück | ||
2' Dominik Egli muss raus. Er hielt den Stock des Gegners... 2' Unterzahl für die Blaugelben | ||
2' Julius Honka (Halten, 2min) | ||
2' Julius Honka (Halten, 2min) | ||
1' Die starken GSHC-Importe machen sich bereits ein erstes Mal bemerkbar. Wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass Filppula, Hartikainen und Co. vor Aeschli auftauchen... | ||
1' ...uuund jetzt gehts los! Die Saison 2022/23 ist für den HCD eröffnet!😍 | ||
Wir sind sowas von bereit auf den Medienplätzen in Genf - und ihr? Nur noch wenige Minuten bis zum ersten Faceoff! | ||
WE ARE BACK! Endlich geht die NL-Saison 2022/23 für uns los!😍 Wir freuen uns unheimlich! Ab 19:44h sind auch wir vom Ticker ready, damit wir euch textlich durch das Spiel führen können. Hopp HCD!💪 |
Torhüter | ||
---|---|---|
#34 | Gauthier Descloux | |
#29 | Robert Mayer |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #7 | Henrik Tömmernes |
Verteidiger - R | #25 | Roger Karrer |
Stürmer - L | #26 | Daniel Winnik |
Stürmer - C | #51 | Valtteri Filppula |
Stürmer - R | #11 | Vincent Praplan |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #47 | Marco Maurer |
Verteidiger - R | #45 | Sami Vatanen |
Stürmer - L | #33 | Alessio Bertaggia |
Stürmer - C | #78 | Marc-Antoine Pouliot |
Stürmer - R | #96 | Noah Rod |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #90 | Simon Le Coultre |
Verteidiger - R | #52 | Michael Völlmin |
Stürmer - L | #67 | Linus Omark |
Stürmer - C | #71 | Tanner Richard |
Stürmer - R | #70 | Teemu Hartikainen |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #14 | Giancarlo Chanton |
Verteidiger - R | #27 | Deniss Smirnovs |
Stürmer - L | #85 | Marco Miranda |
Stürmer - C | #19 | Josh Jooris |
Stürmer - R | #46 | Benjamin Antonietti |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 2 | 22:06 | ||
10 | Andres Ambühl | 2 | 19:35 | |||
20 | Michael Fora | 1 | 23:34 | |||
27 | Magnus Nygren | 1 | 3 | 24:28 | ||
36 | Simon Knak | 1 | 2 | 11:48 | ||
37 | Julian Schmutz | 11:23 | ||||
40 | Dennis Rasmussen | 18:34 | ||||
42 | Joakim Nordström | 20:01 | ||||
44 | Matej Stránský | 1 | 17:16 | |||
46 | Dominik Egli | 3 | 4 | 17:49 | ||
65 | Marc Wieser | 1 | 1 | 11:56 | ||
66 | Valentin Nussbaumer | 12:33 | ||||
67 | Leon Bristedt | 1 | 15:15 | |||
70 | Enzo Corvi | 2 | 17:53 | |||
71 | Claude-C. Paschoud | 15:26 | ||||
81 | Raphael Prassl | 13:21 | ||||
90 | Sven Jung | 1 | 20:01 | |||
96 | Chris Egli | 1 | 2 | 12:51 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
29 | Sandro Aeschlimann | 2 | 33 | 94 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
7 | Henrik Tömmernes | 1 | 1 | 26:05 | ||
11 | Vincent Praplan | 19:53 | ||||
14 | Giancarlo Chanton | 00:32 | ||||
19 | Josh Jooris | 1 | 12:52 | |||
25 | Roger Karrer | 1 | 18:55 | |||
26 | Daniel Winnik | 1 | 1 | 20:19 | ||
33 | Alessio Bertaggia | 11:28 | ||||
45 | Sami Vatanen | 1 | 23:35 | |||
46 | Benjamin Antonietti | 2 | 09:45 | |||
47 | Marco Maurer | 17:58 | ||||
51 | Valtteri Filppula | 1 | 20:27 | |||
52 | Michael Völlmin | 14:12 | ||||
67 | Linus Omark | 1 | 18:54 | |||
70 | Teemu Hartikainen | 1 | 16:16 | |||
71 | Tanner Richard | 18:28 | ||||
78 | Marc-Antoine Pouliot | 4 | 15:27 | |||
85 | Marco Miranda | 12:42 | ||||
90 | Simon Le Coultre | 17:11 | ||||
96 | Noah Rod | 16:12 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
34 | Gauthier Descloux | 2 | 26 | 93 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
35 | Schüsse aufs Tor | 27 |
6 | Strafminuten | 12 |
4 | Geblockte Schüsse | 13 |
32 | Gewonnene Bullys | 22 |
Der HCD lag zwar bei Spielmitte 0:2 zurück, kämpfte sich aber durch Treffer von Bristedt und Knak ins Spiel zurück und holte in Genf einen verdienten Punkt. Erst nach dem Penatyschiessen war die Partie entschieden.
Nach einer suboptimalen Anreise, die infolge Verkehrsstaus fast eine Stunde länger als geplant dauerte und so die Matchvorbereitungsroutine zwangsweise massiv verkürzte, kam Davos nach sechs Spielminuten durch Stransky und Corvi zu den ersten beiden ganz guten Torchancen. Da hatten die Bündner bereits ein erstes Unterzahlspiel erfolgreich überstanden und läuteten nun ihrerseits eine kurze, aber starke Druckphase ein, in der vor allem auch die Linie mit Schmutz und Knak immer wieder gefährlich vor Descloux auftauchte.
Diese Angriffsbemühungen wurden in der 15. Spielminute jäh beendet, als die Schiedsrichter je einen Akteur beider Teams in die Kühlbox schickten und der HCD bei 4 gegen 4 Spielern den Tritt nicht richtig fand. Das Resultat war der Führungstreffer für das Heimteam, nachdem Winnik, Filppula und Tömmernes mit einem Kurzpassspiel das Skore mittels Ablenker durch Nygren eröffneten (16.). Danach hielten die Grenats den Druck auf Aeschlimann mehrheitlich aufrecht, brauchten aber ein Überzahlspiel, um den zweiten Treffer zu Beginn des Mitteldrittels zu erzielen. Omark und Tömmernes spielten die Davoser überzeugend aus, sodass Hartikainen nur noch ins leere Gehäuse einschieben konnte (23.).
Der erste HCD- und somit der Anschluss-Treffer gelang den Bündnern dann ebenfalls im Powerplay bei Spielmitte. Nachdem bereits die erste PP-Formation mehrmals nur knapp gescheitert war, war es Nygren, der für Bristedt herrlich auflegte. Die Reaktion der Genfer war heftig, aber kurz. Aeschlimann, der wie schon in den Champions Hockey League-Partien überragend spielte, musste mehrere Male in höchster Not eingreifen. Ab der 35. Spielminute kam Davos dann aber wieder besser ins Spiel und erspielte sich Chance um Chance, Knak nutzte den Freiraum, dem ihm die Genfer Defensive in 36. Spielminute gewährte zum Ausgleich. Chris Egli und Schmutz hatten zuvor zusammen mit dem Torschützen die Genfer Formation müde gespielt.
Das Heimteam ging vermeintlich in der 47. Spielminute wieder im Powerplay in Führung, doch nach einer erfolgreichen Coaches-Challenge der HCD-Trainer, die eine Torhüter-Behinderung monierten, blieb es weiter beim Remis. Dieses sollte bis zum Ende der drei Drittel und auch der Overtime Bestand halten. Beide Teams kamen zwar weiter zu zahlreichen guten Tormöglichkeiten, doch blieb es bei der Punkteteilung und das Penaltyschiessen musste über die Vergabe des dritten entscheiden.
Obwohl sich der «Man of the Game» Sandro Aeschlimann nur einmal bezwingen lassen musste, waren es die Genfer, die am Schluss jubelten, da keiner der fünf angetreten HCD-Spieler Descloux im Genfer Kasten überwinden konnte.
Trotzdem kann man bei Davos nach einer überlangen, mühsamen Anreise und einem 0:2-Rückstand zur Spielmitte von einem Punktgewinn bei einem der Geheimfavoriten auf den Quali-Sieg reden. Die Mannschaft hat gezeigt, dass sie die Leistungen der Champions-League-Partien bestätigen kann.
Bereits am Samstag um 19.45h folgt zu Hause gegen den Lausanne HC das nächste Meisterschaftsspiel. Tickets sind online oder an der Tageskasse verfügbar, die Mannschaft freut sich auf eine grosse Unterstützung.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Keystone
Punktgewinn in Genf