Cornèr Arena, 6948 Porza Ti


Cornèr Arena, 6948 Porza Ti
Nach der Qualifikation für die Champions Hockey League-Achtelfinals steht für den HCD am Wochenende eine nächste Doppelrunde in der National League an. Mit dem HC Fribourg-Gottéron und dem HC Lugano treffen die Bündner auf zwei Teams, die dringend auf Punkte angewiesen sind.
Fast schon sensationell schnupperten die Fribourger Drachen in der letzten Saison am Qualifikationssieg. Erst in den letzten Meisterschaftsrunden wurden sie aufgrund einer kleinen Niederlagenserie noch vom späteren Meister Zug abgefangen. Ähnlich stark erwartete man den HCFG auch in dieser Saison, nicht zuletzt da gewichtige Abgänge wie derjenige von Chris DiDomenico oder Daniel Brodin mit Jacob De la Rose, Christoph Bertschy oder auch Janne Kuokkanen äquivalent aufgefangen wurden.
Sowohl De la Rose wie auch Kuokkanen hinterliessen ihre Spuren bereits in der NHL und mit Christoph Bertschy kehrte ein verlorener Sohn nach Hause, dessen Stärken man bestens kennt. Doch auch mit diesen namhaften Verstärkungen misslang der Start in die neue Saison. Platz 11 mit nur zwei Siegen aus sieben Spielen entspricht sicher nicht den Erwartungen der ambitionierten Drachen. Besonders dann nicht, wenn man gegen den HC Ajoie oder den bis dahin noch sieglosen Tabellenletzten aus Langnau insgesamt fünf Punkte abgibt. So soll spätestens am Freitagabend im Spiel gegen den HCD eine Reaktion folgen. Doch die Bündner wollen ihrerseits den fünften NL-Sieg in Serie und den sechsten wettbewerbsübergreifend einfahren. Die Aussichten auf Geschenke im Bündnerland stehen für die Mannschaft von Christian Dubé also schlecht.
Ebenfalls in der Bringschuld ist der HC Lugano. Bei gleich vielen Spielen wie Gottéron weisen die Luganesi nur einen Punkt mehr auf ihrem Konto auf. Nach der Niederlage gegen den Aufsteiger Kloten konnte sich die Mannschaft von Chris McSorley zuletzt gegen den EHC Biel mit einem 3:0 wieder rehabilitieren. Nun folgt das Heimspiel gegen den HCD. Eine Herausforderung wird für die Davoser der Goalie Mikko Koskinen im Lugano-Kasten. Der Finne weist nach sieben Spielen eine Fangquote von fast 97 Prozent auf.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parrée
Schwierige Aufgabe
31 | Gewonnene Bullys | 31 |
8 | Strafminuten | 8 |
35 | Schüsse aufs Tor | 37 |
19 | Geblockte Schüsse | 17 |
So, durchatmen. Wir können letztendlich die Punkte aus Lugano entführen. Der HCD zeigt viel Moral und kämpft sich vom 0:2 zurück in die Partie. Koskinen im Lugano-Tor liess unsere Jungs zwischenzeitlich verzweifeln, ehe Knak, Stransky und Rasmussen doch noch die kleinen Lücken finden konnten. Der Sieg gehört uns - es geht zurück nach Davos. Danke fürs Mitlesen - geniesst den Samstagabend! | ||
60' SIIIIEG!! Das tut gut! Unsere Mannschaft kämpft sich zurück und holt sich den Sieg!! | ||
60' Koskinen geht aus dem Kasten. 5 gegen 5 | ||
59' Strafe gegen Koskinen? Allgemeine Verwirrung... aber anscheinend bekommt der Schlussmann eine Strafe! Überzahl Davos | ||
59' Mikko Koskinen (Spielverzögerung, 2min) | ||
58' Puh, was für eine Schlussphase... kommt das Heimteam nochmals zurück? Wahrscheinlich geht Koskinen bald aus dem Kasten. Zuerst kommt mal das Timeout auf Seiten der Luganesi | ||
57' JAAAAAAA!!!!! RASMUSSEN!!!! Jetzt werden die Lücken bei Koskinen gefunden! Rasmussen wird im Slot vergessen und haut den Puck in die Maschen! | ||
2:3 | 57' Dennis Rasmussen, Leon Bristedt, Simon Knak | |
55' STRANSKYYYYYY!!!!! DA IST DER AUSGLEICH!!! YES! Corvi bedient Stransky und dieser netzt herrlich ein! 2:2! | ||
2:2 | 55' Matej Stransky, Enzo Corvi, Kristian Näkyvä | |
53' Lugano findet nun oftmals Raum für Konter. Aeschlimann muss eingreifen | ||
52' HCL-Verteidiger Wolf von Bristedt am Kopf getroffen. Benommen bleibt er liegen. Die Refs diskutieren... eine Strafe gibt es keine | ||
51' Die Gäste betreiben einen riesigen Aufwand - doch der erlösende Treffer will nicht fallen | ||
49' Wieser mit einer nächsten guten Möglichkeit nach schönem Puckgewinn in der Offensive | ||
47' Jetzt rückt Koskinen noch mehr in den Mittelpunkt. Der HCD wittert nämlich seine Ausgleichschance | ||
2:1 | 44' Simon Knak, Sven Jung, Dennis Rasmussen | |
44' TOOOOOOR KNAK!!!! Endlich! Knak wirft alles rein, lässt nicht locker und drückt die Scheibe beim dritten Anlauf über die Linie! YES! | ||
42' Christian Wohlwend hat die Linien ein wenig neu zusammengestellt. Hoffen wir, dass dieser Impuls hilft | ||
41' Lugano muss mit viel Gegenwehr rechnen - Davos wird sich nicht so leicht geschlagen geben. Das letzte Drittel beginnt! | ||
40' PAUSE. Auch Drittel Nr. 2 geht an Lugano. Dem Schlussmann der Luganesi ist es zu verdanken, dass das Heimteam auch zur zweiten Pause in Führung liegt. Davos muss sich vorwerfen, dass die Chancenverwertung bisher ungenügend ist. 20' bleiben... | ||
37' Fora ist zurück - Bristedt hatte noch die grosse Chance auf den Shorthander | ||
35' Davos eigentlich wieder komplett, doch die nächste Strafe ist schon ausgesprochen. Fora fährt raus | ||
35' Michael Fora (Beinstellen, 2min) | ||
34' Es brennt lichterloh vor Aeschlimann. Doch mit vereinten Kräften schaffen es die Davoser, den Treffer zu verhindern | ||
33' Nun Lugano mit der Chance, es in Überzahl besser zu machen als die Bündner | ||
33' Simon Knak (Hoher Stock, 2min) | ||
32' Auch die dritte Unterzahlsituation übersteht der HCL schadlos | ||
30' Noch eine Überzahl-Gelegenheit. Vedova ermöglicht dem HCD zwei Minuten mit einem Mann mehr | ||
30' Loic Vedova (Beinstellen, 2min) | ||
28' Davos ist bemüht, aber die Durchschlagskraft fehlt. Auch wegen Koskinen, der eine super Partie spielt | ||
25' Arcobello ist zurück von der Strafbank... | ||
23' Nun PP Davos. Drauf Jungs! | ||
23' Mark Arcobello (Stockschlag, 2min) | ||
23' Wiiiieder Koskinen. Davos nun mit ganz guten Möglichkeiten, diesmal durch Stransky. Doch Koskinen mauert wie wild | ||
22' Davos versucht gleich zu reagieren. Koskinen muss sich strecken | ||
22' NEIN! Zanetti markiert seinen ersten NL-Treffer. Sein Ablenker landet im Netz. 2:0 | ||
22' Marco Zanetti, Elia Riva, Raphael Herburger | 2:0 | |
21' Wann fällt der erste Treffer für die Bündner? Wir hoffen bald - es geht weiter! | ||
20' PAUSE. Das erste Drittel ist rum, Lugano entscheidet es mit 1:0 für sich. Der Treffer ist zwar nicht unverdient, das Resultat könnte aber auch ausgeglichen sein. Für den HCD liegt hier definitiv was drin. Pause. | ||
19' Bristedt und Connolly geraten aneinander - beide müssen 2' raus | ||
19' Leon Bristedt (Hoher Stock, 2min) | ||
19' Brett Connolly (Halten, 2min) | ||
18' Jetzt kann sich Davos in Überzahl versuchen. Stransky wird zurückgehalten - Alatalo muss in die Kühlbox | ||
18' Santeri Alatalo (Haken, 2min) | ||
17' Wieder ist es Aeschlimann, der eingreifen muss | ||
14' Nun wieder Lugano mit einer dicken Möglichkeit. Aeschlimann und seine Vorderleute können die Scheibe aber vor der Linie stoppen | ||
12' Scheint ein Weckruf gewesen zu sein, das Gegentor durch Alatalo. Davos kann sich lange festsetzen in der Offensivzone | ||
10' Wau! Und dann ist es Koskinen im HCL-Tor, der gegen Nussbaumer, Wieser und Prassl gleich 3x in Extremnis rettet | ||
9' Und dann ist es passiert. Alatalo trifft im PP von der blauen Linie. | ||
9' Santeri Alatalo, Markus Granlund, Mark Arcobello | 1:0 | |
9' Santeri Alatalo, Markus Granlund | 1:0 | |
8' Vor allem dann nicht, wenn sich der HCD selbst schwächt. Bristedt muss raus | ||
8' Leon Bristedt (Behinderung, 2min) | ||
8' Nach der hohen Niederlage (3:7) gegen den SCB gestern und der Entlassung des Head Coaches machen die Tessiner dennoch einen guten Eindruck in den ersten Minuten. Das wird keine leichte Aufgabe für die Bündner | ||
7' Ambühl mit einer richtig guten Möglichkeit! Das nach einem Fehler im Spielaufbau der Luganesi | ||
4' Kaum eine Chance für das Heimteam in Überzahl - der Davoser ist zurück | ||
2' Erste Strafe gegen den HCD - der Puck wurde über die Bande spediert | ||
2' Sandro Aeschlimann (Spielverzögerung, 2min) | ||
1' Die Scheibe ist freigegeben! | ||
So, die Mannschaften machen sich bereit - kurz vor dem Spiel gab es noch einen Knall auf Seiten der Luganesi. Head Coach Chris McSorley wurde entlassen und der U20-Coach in die 1. Mannschaft befördert. Ein turbulenter Samstag für das Heimteam. Mal schauen, wie die Mannschaft das verkraftet... | ||
Ein herzliches Hallo aus dem Tessin! Wir grüssen aus der heute nicht ganz so sonnigen Sonnenstube der Schweiz und freuen uns auf die Partie gegen die Bianconeri! Nach der ärgerlichen Niederlage gestern sollen heute wieder Punkte her... los gehts wie gewohnt ab 19.44h - LIVE mit uns im Ticker! |
Torhüter | ||
---|---|---|
#19 | Mikko Koskinen | |
#34 | Niklas Schlegel |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #25 | Mirco Müller |
Verteidiger - R | #22 | Santeri Alatalo |
Stürmer - L | #60 | Markus Granlund |
Stürmer - C | #36 | Mark Arcobello |
Stürmer - R | #17 | Luca Fazzini |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #37 | Elia Riva |
Verteidiger - R | #67 | Oliwer Kaski |
Stürmer - L | #23 | Giovanni Morini |
Stürmer - C | #97 | Calvin Thürkauf |
Stürmer - R | #92 | Brett Connolly |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #28 | Samuel Guerra |
Verteidiger - R | #32 | Bernd Wolf |
Stürmer - L | #20 | Kris Bennett |
Stürmer - C | #16 | Raphael Herburger |
Stürmer - R | #11 | Marco Zanetti |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - R | #93 | Jari Näser |
Stürmer - L | #43 | Jeremi Gerber |
Stürmer - C | #72 | Gianluca Cortiana |
Stürmer - R | #52 | Loic Vedova |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#9 | Yves Stoffel |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
9 | Yves Stoffel | 01:42 | ||||
11 | Marco Zanetti | 1 | 1 | 10:35 | ||
16 | Raphael Herburger | 1 | 13:03 | |||
17 | Luca Fazzini | 20:21 | ||||
20 | Kris Bennett | 1 | 17:02 | |||
22 | Santeri Alatalo | 1 | 1 | 2 | 27:01 | |
23 | Giovanni Morini | 16:22 | ||||
25 | Mirco Müller | 3 | 24:16 | |||
28 | Samuel Guerra | 5 | 14:45 | |||
32 | Bernd Wolf | 2 | 11:58 | |||
36 | Mark Arcobello | 1 | 2 | 21:49 | ||
37 | Elia Riva | 1 | 1 | 15:27 | ||
43 | Jeremi Gerber | 07:54 | ||||
52 | Loic Vedova | 1 | 2 | 06:33 | ||
60 | Markus Granlund | 1 | 23:17 | |||
67 | Oliwer Kaski | 3 | 19:05 | |||
72 | Gianluca Cortiana | 06:56 | ||||
92 | Brett Connolly | 2 | 17:25 | |||
97 | Calvin Thürkauf | 1 | 18:29 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
19 | Mikko Koskinen | 3 | 34 | 92 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 2 | 21:25 | |||
10 | Andres Ambühl | 1 | 18:58 | |||
20 | Michael Fora | 2 | 2 | 13:47 | ||
27 | Magnus Nygren | 1 | 3 | 18:48 | ||
36 | Simon Knak | 1 | 1 | 2 | 10:29 | |
37 | Julian Schmutz | 09:41 | ||||
40 | Dennis Rasmussen | 1 | 1 | 18:01 | ||
42 | Joakim Nordström | 18:45 | ||||
44 | Matej Stransky | 1 | 2 | 20:18 | ||
46 | Dominik Egli | 1 | 23:25 | |||
57 | Davyd Barandun | 05:58 | ||||
65 | Marc Wieser | 1 | 14:08 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 10:43 | ||||
67 | Leon Bristedt | 1 | 1 | 4 | 15:59 | |
70 | Enzo Corvi | 1 | 1 | 18:22 | ||
71 | Claude-C. Paschoud | 12:38 | ||||
81 | Raphael Prassl | 14:29 | ||||
90 | Sven Jung | 1 | 15:11 | |||
96 | Chris Egli | 3 | 10:14 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
29 | Sandro Aeschlimann | 2 | 33 | 94 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Vom 0:2 zum 3:2! Der HC Davos drehte die Partie in Lugano in den letzten Minuten. Lugano Schlussmann Koskinen liess die Davoser Stürmer lange vergebens anrennen, ehe Knak, Stransky und Rasmussen die Bündner doch noch erlösten.
Der erste Paukenschlag im Hinblick auf die Partie Lugano gegen den Davos erfolgte bereits rund eineinhalb Stunden vor dem Anpfiff. Als die beiden Mannschaften kurz nach 18.00 Uhr ihre Aufstellungen veröffentlichten, wurde klar, Chris McSorley wird nicht an der Bande stehen. Lugano hatte seinen Head Coach kurz vor der Partie gegen den HCD entlassen. An seiner Stelle übernahm U20-Coach Luca Gianinazzi. Der kurzfristige und doch sehr überraschende Zeitpunkt dieser Massnahme hatte natürlich auch Auswirkungen auf das Spiel selbst.
Davos startete trotz der ungewohnten Vorgeschichte mit viel Schwung in die Partie, wurde aber durch zwei Strafen in den ersten Minuten gleich wieder ausgebremst. Die zweite nützte Lugano durch Alatalo zur Führung (9.). Danach war der HCD dem Ausgleich näher als das Heimteam dem zweiten Treffer, traf aber vorerst auch im Powerplay nicht. Mikko Koskinen, der Lugano-Keeper, zeigte mehrmals spektakulär, warum er die Statistiken in der NL zurzeit anführt.
So war auch im Mittelabschnitt dieser finnische Hochkaräter der Hauptgrund, warum Davos trotz guter Chancen noch keinen Zugriff in die Partie bekam. Ob bei 5 gegen 5 oder im Powerplay, die Bündner erspielten sich zwar nicht haufenweise Torabschlüsse, aber für einen oder zwei Treffer hätte es eigentlich reichen müssen. Erschwerend kam hinzu, dass das Heimteam bereits in der 22. Spielminute, wiederum durch einen abgelenkten Schuss von der blauen Linie, mit zwei Treffern in Front lag.
Nichtsdestotrotz machte sich der HCD im Schlussdrittel daran, das Spiel noch zu wenden. Der neue Impuls kam, indem Wohlwend die Linien umstellte. Knak brachte in der 44. Spielminute mit dem Anschlusstreffer neue Energie in die Davoser Mannschaft, es war wenig überraschend ein «dreckiger» Treffer. Koskinen konnte zwei, drei Rebounds abwehren, doch Knak liess nicht locker, bis der Puck endlich über die Linie ging. Darauf warf Davos nochmals alles in die Waagschale, erspielte sich Chance um Chance und wurde in der 55. Minute belohnt, als Stransky der Ausgleich gelang. Corvi hatte den Tschechen lanciert, dieser setzte gekonnt seinen Körper ein und traf halbhoch zum hochverdienten Ausgleich. Als Rasmussen in der 57. Spielminute auf Vorarbeit von Bristedt gar noch der Führungstreffer gelang, war die verrückte Wende perfekt.
Zeit zum Verschnaufen bleibt den Davosern nicht. Nach der Rückkehr ins Landwassertal wird es ein kurzer Sonntag um zu regenerieren. Bereits in der Nacht auf Montag um 3.00 Uhr besteigt die Mannschaft den Car Richtung Trinec. Die letzte CHL-Gruppenphasen-Partie steht auf dem Programm.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: HC Lugano
Sieg in Lugano