BOSSARD Arena, 6303 Zug


BOSSARD Arena, 6303 Zug
Die Sorgenfalten und die aufgezwungene nötige Kreativität beim Lineup werden für die Trainercrew um Christian Wohlwend einfach nicht weniger. Nachdem Senn und Nussbaumer am Samstag, bzw. am Sonntag nach überstandenen Verletzungen in das Kader zurückkamen, fielen mit Russo am Samstag und Jung am Sonntag bereits wieder zwei neue Spieler aus. Somit wird Davos voraussichtlich auch beim Meister in Zug auf zwei Verteidiger (Fora, Jung) und fünf Stürmer (Rasmussen, Frehner, Egli, Russo, Bristedt) verzichten müssen.
«Das bietet zwar», wie Vorzeigekämpfer Julian Schmutz richtigerweise nach dem Spiel in Kloten in die TV-Kamera sagte, «Chancen für andere Spieler mehr Eiszeit zu bekommen», ist aber langfristig doch ein grösseres Problem. Auch wenn Prospects wie Minder, Hammerer und Russo so tatsächlich zu unerwartet viel Eiszeit kommen, und ihre Sache auch gut machen, ist es für die Qualität des Spiels sicher nicht förderlich, wenn Verteidiger wie Barandun oder Minder notgedrungen als Stürmer auflaufen. Und es ist halt doch so, dass die Leistungsträger in dieser Situation über Massen forciert werden. Auch weil es in den entscheidenden Spielsituationen nicht fair wäre, die «Angewöhnungszeit» der jungen Spieler abzukürzen und ihnen mehr Verantwortung zu geben, als ihnen guttun würde.
So muss wie zuletzt in Genf, Lausanne und gegen Ambri alles zusammenpassen, wenn man am Dienstag mit der aktuellen Mannschaft beim Meister punkten will. Aber eben, in Lausanne, Genf und gegen Ambri gelang dies unserer Mannschaft, warum also nicht auch in Zug?
«Mir wei nid jammere», sagte Schmutz auch noch im TV-Interview und fügte an «eifach me Gas gä».
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
eifach me Gas gä
42 | Schüsse aufs Tor | 21 |
9 | Geblockte Schüsse | 14 |
Strafminuten | 6 | |
40 | Gewonnene Bullys | 21 |
63' Fabrice Herzog, Gregory Hofmann, Jan Kovar | 4:3 | |
62' Dominik Egli (Beinstellen, 2min) | ||
3:3 | 60' Joakim Nordström, Andres Ambühl, Kristian Näkyvä | |
3:2 | 55' Dominik Egli, Julian Schmutz, Simon Knak | |
54' Kristian Näkyvä (Halten, 2min) | ||
53' Jan Kovar | 3:1 | |
53' Enzo Corvi (Penaltyschuss, 0min) | ||
41' Niklas Hansson, Lino Martschini, Peter Cehlarik | 2:1 | |
39' Tim Minder (Haken, 2min) | ||
1:1 | 28' Simon Knak, Julian Schmutz | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
21' Jan Kovar, Christian Djoos, Tobias Geisser | 1:0 | |
Unser Liveticker ist umgezogen! Ihr findet den blaugelben Ticker auf der neuen HCD-App. Unbedingt downloaden und bei jedem Spiel live dabei sein. |
Torhüter | ||
---|---|---|
#30 | Leonardo Genoni | |
#51 | Luca Hollenstein |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #5 | Christian Djoos |
Verteidiger - R | #42 | Tobias Geisser |
Stürmer - L | #15 | Gregory Hofmann |
Stürmer - C | #43 | Jan Kovar |
Stürmer - R | #59 | Dario Simion |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #14 | Livio Stadler |
Verteidiger - R | #19 | Niklas Hansson |
Stürmer - L | #34 | Peter Cehlarik |
Stürmer - C | #9 | Brian O'Neill |
Stürmer - R | #48 | Carl Klingberg |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #44 | Samuel Kreis |
Verteidiger - R | #18 | Dominik Schlumpf |
Stürmer - L | #68 | Fabrice Herzog |
Stürmer - C | #88 | Sven Senteler |
Stürmer - R | #46 | Lino Martschini |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #66 | Nico Gross |
Stürmer - L | #22 | Luca De Nisco |
Stürmer - C | #61 | Sven Leuenberger |
Stürmer - R | #12 | Yannick Zehnder |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#28 | Dario Allenspach |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
30 | Leonardo Genoni | 3 | 18 | 86 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
5 | Christian Djoos | 1 | 1 | 20:39 | ||
9 | Brian O'Neill | 18:59 | ||||
12 | Yannick Zehnder | 2 | 12:11 | |||
14 | Livio Stadler | 14:44 | ||||
15 | Gregory Hofmann | 1 | 1 | 17:39 | ||
18 | Dominik Schlumpf | 1 | 18:35 | |||
19 | Niklas Hansson | 1 | 20:17 | |||
22 | Luca De Nisco | 08:32 | ||||
28 | Dario Allenspach | 00:45 | ||||
34 | Peter Cehlarik | 1 | 1 | 17:42 | ||
42 | Tobias Geisser | 1 | 16:23 | |||
43 | Jan Kovar | 2 | 1 | 19:43 | ||
44 | Samuel Kreis | 16:34 | ||||
46 | Lino Martschini | 1 | 13:24 | |||
48 | Carl Klingberg | 16:23 | ||||
59 | Dario Simion | 1 | 20:22 | |||
61 | Sven Leuenberger | 1 | 12:09 | |||
66 | Nico Gross | 1 | 10:55 | |||
68 | Fabrice Herzog | 1 | 16:45 | |||
88 | Sven Senteler | 14:21 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 3 | 22:21 | |||
9 | Gian-Marco Hammerer | 08:30 | ||||
10 | Andres Ambühl | 1 | 3 | 22:10 | ||
27 | Magnus Nygren | 1 | 2 | 22:29 | ||
35 | Valentino Varano | 1 | 06:00 | |||
36 | Simon Knak | 1 | 1 | 15:20 | ||
37 | Julian Schmutz | 2 | 14:19 | |||
42 | Joakim Nordström | 1 | 1 | 18:20 | ||
44 | Matej Stransky | 19:44 | ||||
46 | Dominik Egli | 1 | 1 | 2 | 23:01 | |
57 | Davyd Barandun | 15:15 | ||||
65 | Marc Wieser | 1 | 17:49 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 12:53 | ||||
70 | Enzo Corvi | 0 | 17:36 | |||
71 | Claude-C. Paschoud | 1 | 20:16 | |||
81 | Raphael Prassl | 1 | 18:41 | |||
84 | Jannik Canova | 09:05 | ||||
88 | Tim Minder | 2 | 2 | 18:21 | ||
95 | Thomas Wellinger | 02:11 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
91 | Gilles Senn | 4 | 38 | 90 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Mit viel Kampfgeist und grosser Moral hat der HCD am Dienstagabend in Zug einen Punkt errungen. Dominik Egli und Joakim Nordström machten in der Schlussphase des dritten Drittels einen 1:3-Rückstand wett. In der Verlängerung nutzte dann der EVZ aber ein Powerplay zum 4:3-Sieg.
Im Gegensatz zum letzten Match in Kloten ist die lange Absenzenliste beim HCD nicht kleiner geworden. Im Gegenteil. Nun fällt auch noch Sven Jung aus. Der Verteidiger wurde am Sonntag nach einem Schuss vom Puck getroffen, wobei er schwere Gesichtsverletzungen erlitt. Bei Davos kam der 18-jährige Valentino Varano zu seinen ersten Einsätzen in der National League. Aber das Verletzungspech hielt an. Verteidiger Thomas Wellinger kehrte nach der ersten Pause nicht mehr aufs Spielfeld zurück.
Das Startdrittel verlief optisch ziemlich ausgeglichen, wobei sich die Zuger allerdings ein Chancenplus erarbeiteten. HCD-Torhüter Gilles Senn hinterliess jedoch einen enorm sicheren Eindruck und liess die Platzherren ein ums andere Mal abprallen, so auch Gregory Hofmann (13.). HCD-Stürmer Julian Schmutz verpasste nach einer Direktabnahme nach Zuspiel von Joakim Nordström kurz vor Drittelsende auf Davoser Seite die Führung.
Den Mittelabschnitt eröffneten die Platzherren mit einem Paukenschlag. Bereits nach acht Sekunden erzielte Jan Kovar das 1:0. Der Zuger Topskorer konnte in Überzahl von der rechten Seite unbedrängt einschiessen. Mit einer gelungenen Kombination erspielte sich der HCD in der 27. Minute jedoch den Ausgleich: Julian Schmutz setzte sich auf der Seite gegen Livio Stadler durch, worauf Simon Knak den präzisen Querpass direkt verwertete. Für die Bündner hätte es noch besser kommen können. Dominik Eglis Handgelenkschuss prallte jedoch von der Latte zurück (32.). Aber auch die Zuger hatten ihre Torchancen, die der starke Senn weiter vereitelte. Während der ersten Strafe der Partie (gegen Tim Minder) enteilte Enzo Corvi wenige Sekunden vor der zweiten Pause in Unterzahl den Platzherren. Doch EVZ-Goalie Leonardo Genoni stoppte den Sololauf des HCD-Centers.
Das rächte sich. Denn noch im gleichen Powerplay traf Niklas Hansson nach 31 Sekunden im dritten Drittel zum 2:1. Die Davoser streben danach vehement mit Druckphasen den Ausgleich an. Doch ihre Abschlussschwäche hielt auch in dieser Partie vorerst an. Als dann Dominik Schlumpf auf der Gegenseite nur noch mittels Foul bei seinem Sololauf gestoppt werden konnte, entschieden die Headschiedsrichter folgerichtig auf Penalty. Diese Chance liess sich Zugs Topskorer Kovar nicht entgegen (53.). Die Davoser gaben gleichwohl nicht auf. In ihrem zweiten Boxplay der Partie landeten sie einen lehrbuchmässigen Konter. Dabei legte Schmutz für Dominik Egli auf, der Genoni zum 2:3 bezwang (55.). Bereits zweieinhalb Minuten vor Ablauf des dritten Drittels nahm HCD-Headcoach Christian Wohlwend totales Risiko. Er ersetzte Torhüter Senn durch einen sechsten Feldspieler. Das zahlte sich aus. 34,9 Sekunden vor der Sirene drückte Nordström den Puck ins Zuger Tor. Damit sicherten sich die Davoser in extremis einen Punkt. Den zweiten holten sich indes die Platzherren. Hofmann erzielte nach 124 Sekunden in der Verlängerung den Siegtreffer.
Vor der Nati-Pause von kommender Woche absolviert der HCD noch zwei Meisterschaftsspiele. Am Freitagabend gastieren die SCL Tigers um 19.45 Uhr in Davos, 24 Stunden später trifft der HCD in Pruntrut auf den HC Ajoie. Beide Gegner gelten als Aussenseiter. Leicht werden die beiden Aufgaben für den HCD dennoch nicht, denn in der National League kann jeder jeden schlagen. Und in Anbetracht der personellen (Not-)Lage beim HCD werden die Aufgaben gar delikat.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Keystone
enorm viel Moral