Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR


Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR
Isoliert gesehen, stehen drei Niederlagen in Serie auf dem Davoser Skoreboard. Doch unter den aktuellen Umständen und mit der gezeigten Leistung in Zug muss man um den HCD keine Angst haben. Charakter, Moral und Einsatz stimmen bei der Wohlwend-Truppe.
Es war einmal mehr ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback des HCD beim Meister, die mit ihrem dezimierten Kader aus einem 1:3 in den letzten fünf Spielminuten noch den Ausgleich schafften. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison zeigten die Davoser eine solche Leistung. In Genf kehrten sie ein 1:4 in 22 Minuten noch in einen 5:4-Sieg, in Lugano machten sie aus einem 0:2 ein 3:2, um nur zwei Beispiele zu erwähnen.
Diese Resultate zeigen vor allem eins: Moral, Charakter und Einsatzwille der Eisheimischen sind mehr als intakt. Und wenn sich das Lazarett in den nächsten Tagen lichtet, werden auch wieder vermehrt Punkte aufs Konto fliessen. Dies wollen die Spieler sicher bereits in den letzten beiden Partien vor der Nati-Pause realisieren. Am Freitag zu Hause gegen Langnau und am Samstag in Pruntrut gegen Ajoie scheint dies, auch mit dem dezimierten Kader, im Bereich des Möglichen. Obwohl beide Gegner zuletzt durchaus überzeugten: Langnau besiegte am Dienstag den Leader Servette und gewann fünf der letzten acht Partien. Ajoie setzte vor Wochenfrist mit einem Sieg in Ambri ein Ausrufezeichen und kassierte am letzten Samstag gegen Zug nur einen Gegentreffer. Das in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und dass die Partien insgesamt sehr attraktiv und auf einem hohen Niveau sind, hat sich inzwischen wohl rumgesprochen.
Quelle: HCD-Onlinereadktion Foto: Maurice Parrée
Zuversicht
8 | Strafminuten | 8 |
30 | Schüsse aufs Tor | 33 |
9 | Geblockte Schüsse | 16 |
29 | Gewonnene Bullys | 23 |
60' Matej Stransky, Kristian Näkyvä, Marc Wieser | 1:3 | |
59' Nolan Diem (Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen, 2min) | ||
56' Andres Ambühl (Hoher Stock, 2min) | ||
56' Andres Ambühl (Hoher Stock, 2min) | ||
55' Pascal Berger (Halten, 2min) | ||
0:3 | 54' Harri Pesonen, Marc Michaelis, Aleksi Saarela | |
53' Davyd Barandun (Beinstellen, 2min) | ||
0:2 | 48' Aleksi Saarela, Cody Eakin, Sami Lepistö | |
0:1 | 34' Joel Salzgeber, Miro Zryd, Claudio Cadonau | |
30' Andres Ambühl (Behinderung, 2min) | ||
28' Tim Grossniklaus (Beinstellen, 2min) | ||
21' Harri Pesonen (Beinstellen, 2min) | ||
5' (Zu viele Spieler auf dem Eis, 2min) | ||
Unser Liveticker ist umgezogen! Ihr findet den blaugelben Ticker auf der neuen HCD-App. Unbedingt downloaden und bei jedem Spiel live dabei sein. |
Torhüter | ||
---|---|---|
#38 | Stéphane Charlin | |
#39 | Luca Boltshauser |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #77 | Sebastian Schilt |
Verteidiger - R | #18 | Sami Lepistö |
Stürmer - L | #82 | Harri Pesonen |
Stürmer - C | #65 | Marc Michaelis |
Stürmer - R | #13 | Oskars Lapinskis |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #66 | Tim Grossniklaus |
Verteidiger - R | #46 | Vili Saarijärvi |
Stürmer - L | #25 | Aleksi Saarela |
Stürmer - C | #9 | Cody Eakin |
Stürmer - R | #63 | Dario Rohrbach |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - R | #43 | Claudio Cadonau |
Stürmer - L | #18 | Floran Douay |
Stürmer - C | #40 | Flavio Schmutz |
Stürmer - R | #19 | Pascal Berger |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #21 | Bastian Guggenheim |
Verteidiger - R | #34 | Miro Zryd |
Stürmer - L | #22 | Joel Salzgeber |
Stürmer - C | #93 | Nolan Diem |
Stürmer - R | #89 | Marc Aeschlimann |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#98 | Jules Sturny |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 25:14 | |||
9 | Gian-Marco Hammerer | 06:58 | ||||
10 | Andres Ambühl | 6 | 17:47 | |||
27 | Magnus Nygren | 1 | 4 | 24:46 | ||
36 | Simon Knak | 15:21 | ||||
37 | Julian Schmutz | 2 | 15:51 | |||
42 | Joakim Nordström | 20:41 | ||||
44 | Matej Stransky | 1 | 18:54 | |||
46 | Dominik Egli | 17:21 | ||||
57 | Davyd Barandun | 2 | 14:08 | |||
65 | Marc Wieser | 1 | 19:02 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 10:51 | ||||
70 | Enzo Corvi | 1 | 19:52 | |||
71 | Claude-C. Paschoud | 15:17 | ||||
81 | Raphael Prassl | 17:16 | ||||
84 | Jannik Canova | 07:36 | ||||
88 | Tim Minder | 1 | 14:23 | |||
96 | Chris Egli | 15:41 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
29 | Sandro Aeschlimann | 3 | 30 | 91 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
9 | Cody Eakin | 1 | 1 | 19:32 | ||
13 | Oskars Lapinskis | 10:22 | ||||
18 | Sami Lepistö | 1 | 3 | 20:43 | ||
19 | Pascal Berger | 2 | 13:43 | |||
21 | Bastian Guggenheim | 10:06 | ||||
22 | Joel Salzgeber | 1 | 07:34 | |||
25 | Aleksi Saarela | 1 | 1 | 14:58 | ||
34 | Miro Zryd | 1 | 1 | 14:44 | ||
40 | Flavio Schmutz | 2 | 15:19 | |||
43 | Claudio Cadonau | 1 | 3 | 16:58 | ||
46 | Vili Saarijärvi | 2 | 21:52 | |||
63 | Dario Rohrbach | 15:13 | ||||
65 | Marc Michaelis | 1 | 17:22 | |||
66 | Tim Grossniklaus | 1 | 2 | 14:15 | ||
77 | Sebastian Schilt | 1 | 18:40 | |||
81 | Floran Douay | 16:45 | ||||
82 | Harri Pesonen | 1 | 2 | 15:57 | ||
89 | Marc Aeschlimann | 05:58 | ||||
93 | Nolan Diem | 2 | 2 | 13:04 | ||
98 | Jules Sturny | 08:03 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
38 | Stéphane Charlin | 1 | 29 | 97 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Der HCD hat am Freitagabend zuhause gegen die SCL Tigers mit 1:3 verloren. Nach einem ansprechenden Beginn ohne Fortune verkrampften sich die Davoser je länger je mehr. Die Tigers nutzen die Gunst der Stunde und holten sich mit zwei Sonntagsschüssen die drei Punkte.
Mit Chris Egli kehrte für den Match gegen die SCL Tigers wenigstens einer aus der langen Davoser Verletztenliste in die Mannschaft zurück. Und HCD-GM Jan Alston kündete vor dem Spiel an, dass bis nach der Nati-Pause von nächster Woche nur noch Yannick Frehner fehlen sollte.
0:0 lautete nach dem ersten Drittel das Zwischenresultat, was jedoch nicht dem Spielgeschehen entsprach. Es war absolut kein auf Vorsicht oder gar Passivität ausgerichteter Match. In der Anfangsphase konzentrierten sich die Langnauer noch primär auf die Defensive. Die Davoser kreierten ihre ersten guten Torchancen im ersten Powerplay. Der 22-jährige Stéphane Charlin hielt den Tigers-Kasten aber rein. So lautete das Torschussverhältnis nach zehn Spielminuten zwar 6:1 zugunsten der Platzherren, aber Zählbares resultierte bezüglich Treffern nicht. Auch begünstigt durch mehrere Ungenauigkeiten in der Davoser Defensive fanden die Gäste danach besser ins Spiel. Das drückte sich bis zur ersten Pause in total 11:10 Torschüssen aus. Es brauchte mehrere Paraden von HCD-Goalie Sandro Aeschlimann, dass die die Bündner nicht in Rückstand gerieten.
Je länger die Partie dauerte, umso mehr offenbarten sich beim dezimierten Davoser Team die Strapazen der letzten Wochen. Mehrere Spieler schienen auf dem Zahnfleisch zu laufen. Das offenbarte sich in der fehlenden Spritzigkeit und gedanklichen Müdigkeit. So gelang es den Bündnern auch im zweiten und dritten Powerplay nicht, die numerische Überlegenheit in einen Treffer umzumünzen. Dazu gesellte sich noch Pech, als Raphael Prassl nur den Pfosten traf (25.). Und dann lagen die Davoser plötzlich hinten. Aeschlimann liess sich bei einem Sonntagsschuss von Joel Salzgeber von der Seite zwischen den Beinschonern erwischen (34.). Für den HCD-Schlussmann war dieser Gegentreffer besonders bitter. Denn mehrmals verhinderte er zuvor mit Big Saves Gegentreffer.
Mit teilweise veränderten Sturmlinien und kürzeren Shifts versuchte die Davoser Trainercrew, im letzten Drittel mehr Schwung ins Spiel zu bringen. Weil die Fehlerquote jedoch (zu) hoch blieb und es im Passspiel an der Präzision mangelte, kamen die Platzherren kaum zu zwingenden Abschlussmöglichkeiten. Zielstrebigkeit demonstrierten hingegen die SCL-Ausländer. Nach Vorarbeit von Sami Lepistö und Cody Eakin hämmerte Aleksi Saarela den Puck zum 2:0 in Davoser Netz (48.). Mit Langnaus drittem Treffer durch Harri Pesonen im Powerplay war die Partie definitiv gelaufen (54.) Kurz zuvor war auch noch Dominic Egli nach einem Check verletzt ausgeschieden. Bereits knapp fünf Minuten vor Spielende ersetzte HCD-Headcoach Christian Wohlwend seinen Torhüter durch einen weiteren Feldspieler. So gelang Matej Stransky 14,9 Sekunden vor der Schlusssirene wenigstens noch der Ehrentreffer.
Am Samstagabend gastiert der HCD beim HC Ajoie. Der Gang nach Pruntrut ist nie einfach. Die Jurassier haben zudem den Vorteil, dass sie am Freitagabend spielfrei waren. Zahlreiche Davoser werden im Jura die Schlusssirene herbeisehnen, folgt danach nächste Woche doch die Nati-Pause. Nicht alle HCD-Spieler werden sich allerdings ausruhen und erholen können. Sandro Aeschlimann, Dominik Egli, Andres Ambühl und Enzo Corvi bestreiten mit der Schweiz den Karjala Cup in Finnland. Auch Matej Stransky wird dort für Tschechien im Einsatz stehen.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
nicht lösen lässt