Raiffeisen Arena, 2900 Porrentruy JU


Raiffeisen Arena, 2900 Porrentruy JU
Isoliert gesehen, stehen drei Niederlagen in Serie auf dem Davoser Skoreboard. Doch unter den aktuellen Umständen und mit der gezeigten Leistung in Zug muss man um den HCD keine Angst haben. Charakter, Moral und Einsatz stimmen bei der Wohlwend-Truppe.
Es war einmal mehr ein nicht mehr für möglich gehaltenes Comeback des HCD beim Meister, die mit ihrem dezimierten Kader aus einem 1:3 in den letzten fünf Spielminuten noch den Ausgleich schafften. Nicht zum ersten Mal in dieser Saison zeigten die Davoser eine solche Leistung. In Genf kehrten sie ein 1:4 in 22 Minuten noch in einen 5:4-Sieg, in Lugano machten sie aus einem 0:2 ein 3:2, um nur zwei Beispiele zu erwähnen.
Diese Resultate zeigen vor allem eins: Moral, Charakter und Einsatzwille der Eisheimischen sind mehr als intakt. Und wenn sich das Lazarett in den nächsten Tagen lichtet, werden auch wieder vermehrt Punkte aufs Konto fliessen. Dies wollen die Spieler sicher bereits in den letzten beiden Partien vor der Nati-Pause realisieren. Am Freitag zu Hause gegen Langnau und am Samstag in Pruntrut gegen Ajoie scheint dies, auch mit dem dezimierten Kader, im Bereich des Möglichen. Obwohl beide Gegner zuletzt durchaus überzeugten: Langnau besiegte am Dienstag den Leader Servette und gewann fünf der letzten acht Partien. Ajoie setzte vor Wochenfrist mit einem Sieg in Ambri ein Ausrufezeichen und kassierte am letzten Samstag gegen Zug nur einen Gegentreffer. Das in dieser Liga jeder jeden schlagen kann und dass die Partien insgesamt sehr attraktiv und auf einem hohen Niveau sind, hat sich inzwischen wohl rumgesprochen.
Quelle: HCD-Onlinereadktion Foto: Maurice Parrée
Punkte entführen
12 | Strafminuten | 14 |
37 | Schüsse aufs Tor | 26 |
16 | Geblockte Schüsse | 15 |
24 | Gewonnene Bullys | 29 |
59' Enzo Corvi (Spielverzögerung, 2min) | ||
53' T.J. Brennan (Beinstellen, 2min) | ||
3:5 | 49' Marc Wieser, Kristian Näkyvä, Joakim Nordström | |
40' Simon Knak (Übertriebene Härte, 2min) | ||
40' Simon Knak (Unsportliches Verhalten, 2min) | ||
40' T.J. Brennan (Übertriebene Härte, 2min) | ||
40' T.J. Brennan (Unsportliches Verhalten, 2min) | ||
3:4 | 39' Kristian Näkyvä, Enzo Corvi, Andres Ambühl | |
37' Denys Rubanik (Halten, 2min) | ||
3:3 | 35' Joakim Nordström, Raphael Prassl, Davyd Barandun | |
27' Denys Rubanik (Halten, 2min) | ||
27' Kristian Näkyvä (Übertriebene Härte, 2min) | ||
27' Kevin Bozon (Übertriebene Härte, 2min) | ||
23' Fabio Arnold, Ian Derungs, Thomas Thiry | 3:2 | |
16' Alain Birbaum (Halten, 2min) | ||
14' Thibault Frossard, Reto Schmutz, Jonathan Hazen | 2:2 | |
10' Gregory Sciaroni, Thibault Frossard, Jonathan Hazen | 1:2 | |
10' Klas Dahlbeck (Haken, 2min) | ||
0:2 | 9' Gian-Marco Hammerer, Noah Schneeberger, Chris Egli | |
0:1 | 4' Matej Stransky, Enzo Corvi, Kristian Näkyvä | |
0:1 | 4' Matej Stransky, Enzo Corvi, Joakim Nordström | |
2' Thibault Frossard (Behinderung am Torhüter, 2min) | ||
Unser Liveticker ist umgezogen! Ihr findet den blaugelben Ticker auf der neuen HCD-App. Unbedingt downloaden und bei jedem Spiel live dabei sein. |
Torhüter | ||
---|---|---|
#1 | Tim Wolf | |
#40 | Damiano Ciaccio |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #18 | Bastien Pouilly |
Verteidiger - R | #43 | T.J. Brennan |
Stürmer - L | #83 | Martin Bakos |
Stürmer - C | #23 | Frédérik Gauthier |
Stürmer - R | #38 | Guillaume Asselin |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #26 | Kevin Fey |
Verteidiger - R | #6 | Jerome Gauthier-Leduc |
Stürmer - L | #27 | Reto Schmutz |
Stürmer - C | #12 | Thibault Frossard |
Stürmer - R | #4 | Jonathan Hazen |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #93 | Jordane Hauert |
Verteidiger - R | #17 | Thomas Thiry |
Stürmer - L | #47 | Ian Derungs |
Stürmer - C | #70 | Matteo Romanenghi |
Stürmer - R | #74 | Gregory Sciaroni |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #51 | Alain Birbaum |
Stürmer - L | #95 | Kevin Bozon |
Stürmer - C | #91 | Steven Macquat |
Stürmer - R | #61 | Fabio Arnold |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#9 | Mathieu Vouillamoz |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 2 | 2 | 26:05 | ||
9 | Gian-Marco Hammerer | 1 | 05:10 | |||
10 | Andres Ambühl | 1 | 19:16 | |||
27 | Magnus Nygren | 1 | 2 | 2 | 2 | 28:40 |
35 | Valentino Varano | 04:38 | ||||
36 | Simon Knak | 4 | 13:51 | |||
37 | Julian Schmutz | 1 | 14:41 | |||
42 | Joakim Nordström | 1 | 1 | 2 | 21:20 | |
44 | Matej Stransky | 1 | 1 | 19:34 | ||
57 | Davyd Barandun | 1 | 2 | 13:59 | ||
65 | Marc Wieser | 1 | 2 | 15:52 | ||
66 | Valentin Nussbaumer | 12:29 | ||||
70 | Enzo Corvi | 2 | 2 | 18:46 | ||
71 | Claude-C. Paschoud | 1 | 1 | 13:48 | ||
81 | Raphael Prassl | 1 | 19:04 | |||
84 | Jannik Canova | 05:29 | ||||
88 | Tim Minder | 2 | 16:10 | |||
94 | Denys Rubanik | 4 | 11:41 | |||
96 | Chris Egli | 1 | 13:45 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
91 | Gilles Senn | 3 | 34 | 92 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | Jonathan Hazen | 2 | 19:53 | |||
6 | Jerome Gauthier-Leduc | 2 | 25:09 | |||
9 | Mathieu Vouillamoz | 1 | 03:28 | |||
12 | Thibault Frossard | 1 | 1 | 2 | 18:45 | |
17 | Thomas Thiry | 1 | 13:54 | |||
18 | Bastien Pouilly | 1 | 07:39 | |||
23 | Frédérik Gauthier | 20:53 | ||||
26 | Kevin Fey | 4 | 17:21 | |||
27 | Reto Schmutz | 1 | 13:12 | |||
38 | Guillaume Asselin | 18:12 | ||||
43 | T.J. Brennan | 6 | 23:29 | |||
47 | Ian Derungs | 1 | 1 | 12:08 | ||
51 | Alain Birbaum | 2 | 13:26 | |||
61 | Fabio Arnold | 1 | 1 | 10:33 | ||
70 | Matteo Romanenghi | 15:24 | ||||
74 | Gregory Sciaroni | 1 | 2 | 14:18 | ||
83 | Martin Bakos | 14:03 | ||||
91 | Steven Macquat | 10:18 | ||||
93 | Jordane Hauert | 4 | 15:19 | |||
95 | Kevin Bozon | 2 | 10:01 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
1 | Tim Wolf | 5 | 21 | 81 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Der HCD hat am Samstagabend in Pruntrut gegen Ajoie nach einem 2:3-Rückstand mit 5:3 gewonnen. Das Davoser Rumpfteam überzeugte mit einer grossen Willensleistung und gefiel mit schönen Toren. Einen starken Rückhalt bildete Torhüter Gilles Senn.
Zur der schon seit geraumer Zeit bestehenden langen Verletztenliste im Sturm – unter anderen die beiden Ausländer Leon Bristedt und Dennis Rasmussen – kam beim HCD für die Partie gegen Ajoie auch noch ein Verteidiger-Notstand hinzu. Neben Michael Fora, Thomas Wellinger und Sven Jung fehlte neu auch Dominik Egli. Er war im Freitag-Match gegen die SCL Tigers im Schlussdrittel nach einem Zusammenprall mit Nolan Diem mit einer Schulterverletzung ausgeschieden. Auf dem Davoser Line-up figurierten mit Klas Dahlbeck, Magnus Nygren, Davyd Barandun und Claude Paschoud gerade noch vier erfahrene Abwehrspieler. Zu ihnen gesellten sich mit Tim Minder (20), Valentino Varano (18) und Denys Rubanik (21) drei Prospect-Spieler. Dennis Rubanik kam gar zu seinem National-League-Debüt.
Der HCD startete optimal in die Partie. Nach 195 Sekunden erzielte Matej Stransky im ersten Powerplay das Führungstor. Es war der neunte Saisontreffer des Tschechen und gar schon der 14. Assistpunkt von Vorbereiter Enzo Corvi. Zweiter Assistgeber war Joakim Nordström. Mit seinem ersten National-League-Tor überhaupt erhöhte Gian-Marco Hammerer in der 9. Minute den Vorsprung. Der 20-Jährige lenkte einen Schuss von Paschoud unhaltbar ab. Die Freude der Bündner war allerdings nur von kurzer Dauer. 53 Sekunden später nutzten die Jurassier die erste Überzahlphase zum Anschlusstreffer. Sie fanden nach der anfänglichen Überlegenheit der Gäste immer besser ins Spiel Die Folge war das 2:2 durch Thibault Frossard (14.) in einer Partie, die nun hin und her wogte.
Der Mittelabschnitt begann für die Davoser unglücklich. Barandun lenkte einen Schuss von Fabio Arnold ins eigene Tor ab (23.). Die Gäste benötigten einige Minuten, um sich von diesem Pech zu erholen. Erst Marc Wieser (31.) und Andres Ambühl (33.) erspielten sich wieder nennenswerte Torchancen. Dann setzte Joakim Nordström zum grossen Auftritt an. Von Paschoud lanciert, tankte sich der Schwede durch die Ajoie-Reihen und versetzte zur Krönung auch noch Ajoie-Goalie Tim Wolf, worauf er zum 3:3 einschoss. Dieser Treffer war typisch für die grosse Willensleistung der ganzen Mannschaft an diesem Abend. Für die Bündner kam es noch im Mitteldrittel gar noch besser. 71 Sekunden vor der zweiten Pause hämmerte Magnus Nygren den Puck nach Vorarbeit von Ambühl und Corvi zur 4:3-Führung ins Netz.
Im dritten Drittel brachten die Davoser ihren Vorsprung mit bemerkenswerter Abgeklärtheit über die Zeit. Sie beschränkten sich nicht auf eine destruktive Defensive, sondern nahmen jede Offensivmöglichkeit war. Das zahlte sich doppelt aus, indem Marc Wieser Wieser den Vorsprung in der 49. Minute ausbaute; er lenkte einen Nygren-Schuss zum 5:3 ab. Der auffallende Nordström liess sich bei diesem Treffer einen weiteren Assistpunkt gutschreiben. Bereits 193 Sekunden vor Spielende ersetzte Ajoie seinen Torhüter durch einen sechsten Feldspieler. Die Davoser hatten den Gegner nun aber auch so im Griff. Nicht zuletzt auch dank Torhüter Gilles Senn. Der HCD-Goalie zeigte generell eine sehr starke Partie und parierte insgesamt 35 Schüsse.
Nächste Woche ruht der Meisterschaftsbetrieb. Das bringt beim HCD Zeit für Erholung und Wundenpflege – aber nicht für alle. Sandro Aeschlimann, Andres Ambühl und Enzo Corvi bestreiten mit der Schweiz in Turku den Karjala Cup gegen Gastgeber Finnland, Schweden und Tschechien. Bei Dominik Egli stellt sich ein Fragezeichen, ob er mit seiner Schulterverletzung dem Aufgebot wird Folge leisten können. Ebenfalls in Finnland spielt hingegen Matej Stransky mit Tschechien. Beim HCD hofft man, dass bis zum nächsten Match – am 15. November in der Champions League um 19.45 Uhr zuhause gegen Tappara Tampere – mit Ausnahme von Yannick Frehner (Knieoperation) sämtliche zurzeit verletzten Spieler ihr Comeback geben können.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Sandro Stutz
wichtiger Arbeitssieg