PostFinance Arena, 3014 Bern BE


PostFinance Arena, 3014 Bern BE
Nach dem knappen Ausscheiden aus der Champions Hockey League gegen den finnischen Meister Tappara kann und muss sich der HCD bis zum Spengler Cup voll auf die Meisterschaft konzentrieren. Dabei gilt es die in Finnland gezeigte Leistung zu bestätigen und sich in der NL-Tabelle hinaufzuarbeiten.
Davos zeigte in beiden CHL-Achtelfinal-Partien gegen den finnischen Spitzenclub zwei sehr gute Partien. Insbesondere am Dienstag in Finnland waren die Bündner in einem hochklassigen Spiel über weite Strecken sogar die dominierende Mannschaft, drückten dem Spiel den Stempel auf und suchten vehement den Torabschluss. Mit dem 2:2 gegen den grossen CHL-Favoriten verabschiedet sich Davos mit erhobenem Haupt aus der Kampagne. Bereits in der Gruppenphase haben die Bündner über weite Strecken begeisterndes Eishockey gezeigt.
Diesen Schwung gilt es nun in die Meisterschaft mitzunehmen. Mit dem SC Bern und den Lakers warten am nächsten Wochenende zwei unangenehme Gegner auf den HCD. Gegner, die man aber unbedingt bezwingen will. Von den letzten zehn NL-Partien konnte Davos nur zwei Partien nach 60 Minuten für sich entscheiden. Viele Verletzte und das überladene Spielprogramm mögen Gründe sein, die das mitbeeinflussten. Nun aber sind fast alle Stammspieler zurück im Kader und obwohl diese nach zum Teil langen Absenzen etwas Zeit brauchen, um sich wieder an den NL-Rhythmus zu gewöhnen, gilt es nun, das Punktekonto aufzustocken.
Noch liegt der HCD auf dem 7. Tabellenplatz. Von hinten drücken aber mit Kloten, Bern, Lugano und Ambri gleich vier Clubs, die nur einen, bzw. drei Punkte weniger aufweisen. Die gute Nachricht ist aber, dass nach oben auch nur wenige Punkte fehlen, bis man wieder auf einem Top 6 und damit auf einem Playoff-Platz steht. Und da will der HCD so schnell wie möglich wieder hin.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
abjagen
23 | Geblockte Schüsse | 11 |
10 | Strafminuten | 10 |
30 | Schüsse aufs Tor | 33 |
18 | Gewonnene Bullys | 36 |
Goal Dennis Rasmussen | ||
Goal Andres Ambühl | ||
Goal Leon Bristedt | ||
No Goal Tyler Ennis | ||
No Goal Ramon Untersander | ||
Goal Christopher DiDomenico | ||
No Goal Benjamin Baumgartner | ||
Goal Dennis Rasmussen | ||
Goal Andres Ambühl | ||
Goal Leon Bristedt | ||
No Goal Tyler Ennis | ||
No Goal Ramon Untersander | ||
Goal Christopher DiDomenico | ||
No Goal Benjamin Baumgartner | ||
No Goal Benjamin Baumgartner | ||
Goal Leon Bristedt | ||
Goal Andres Ambühl | ||
No Goal Ramon Untersander | ||
Goal Christopher DiDomenico | ||
Goal Dennis Rasmussen | ||
No Goal Tyler Ennis | ||
2:3 | 66' | |
2:3 | 66' | |
2:3 | 66' | |
65' Romain Loeffel (Behinderung, 2min) | ||
65' Romain Loeffel (Behinderung, 2min) | ||
65' Romain Loeffel (Behinderung, 2min) | ||
63' Gilles Senn (Beinstellen, 2min) | ||
63' Gilles Senn (Beinstellen, 2min) | ||
63' Gilles Senn (Beinstellen, 2min) | ||
2:2 | 59' Marc Wieser, Dominik Egli, Enzo Corvi | |
2:2 | 59' Marc Wieser, Dominik Egli, Enzo Corvi | |
2:2 | 59' Marc Wieser, Dominik Egli, Enzo Corvi | |
57' Tyler Ennis (Halten, 2min) | ||
57' Tyler Ennis (Halten, 2min) | ||
57' Tyler Ennis (Halten, 2min) | ||
57' Matej Stránský (Cross-Check, 2min) | ||
57' Matej Stransky (Cross-Check, 2min) | ||
57' Matej Stransky (Cross-Check, 2min) | ||
52' Ramon Untersander, Colton Sceviour | 2:1 | |
52' Ramon Untersander, Colton Sceviour | 2:1 | |
52' Ramon Untersander, Colton Sceviour | 2:1 | |
1:1 | 44' Julian Schmutz, Chris Egli | |
1:1 | 44' Julian Schmutz, Chris Egli | |
1:1 | 44' Julian Schmutz, Chris Egli | |
33' Joakim Nordström (Halten, 2min) | ||
33' Joakim Nordström (Halten, 2min) | ||
33' Joakim Nordström (Halten, 2min) | ||
28' Leon Bristedt (Behinderung, 2min) | ||
28' Leon Bristedt (Behinderung, 2min) | ||
28' Leon Bristedt (Behinderung, 2min) | ||
22' Christopher DiDomenico, Thierry Bader, Jesse Zgraggen | 1:0 | |
22' Christopher DiDomenico, Thierry Bader, Jesse Zgraggen | 1:0 | |
22' Christopher DiDomenico, Thierry Bader, Jesse Zgraggen | 1:0 | |
11' Christopher DiDomenico (Stockschlag, 2min) | ||
11' Christopher DiDomenico (Stockschlag, 2min) | ||
11' Christopher DiDomenico (Stockschlag, 2min) | ||
7' Marc Wieser (Beinstellen, 2min) | ||
7' Marc Wieser (Beinstellen, 2min) | ||
7' Marc Wieser (Beinstellen, 2min) | ||
5' Leon Bristedt (Übertriebene Härte, 2min) | ||
5' Tristan Scherwey (Übertriebene Härte, 2min) | ||
5' Leon Bristedt (Übertriebene Härte, 2min) | ||
5' Tristan Scherwey (Übertriebene Härte, 2min) | ||
5' Leon Bristedt (Übertriebene Härte, 2min) | ||
5' Tristan Scherwey (Übertriebene Härte, 2min) | ||
3' Benjamin Baumgartner (Beinstellen, 2min) | ||
3' Benjamin Baumgartner (Beinstellen, 2min) | ||
3' Benjamin Baumgartner (Beinstellen, 2min) | ||
Unser Liveticker ist umgezogen! Ihr findet den blaugelben Ticker auf der neuen HCD-App. Unbedingt downloaden und bei jedem Spiel live dabei sein. |
Torhüter | ||
---|---|---|
#30 | Philip Wüthrich | |
#84 | Daniel Manzato |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #14 | Colin Gerber |
Verteidiger - R | #65 | Ramon Untersander |
Stürmer - L | #63 | Tyler Ennis |
Stürmer - C | #77 | Colton Sceviour |
Stürmer - R | #88 | Christopher DiDomenico |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #44 | Jesse Zgraggen |
Verteidiger - R | #58 | Romain Loeffel |
Stürmer - L | #10 | Tristan Scherwey |
Stürmer - C | #79 | Thierry Bader |
Stürmer - R | #86 | Joël Vermin |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #2 | Beat Gerber |
Verteidiger - R | #27 | Cody Goloubef |
Stürmer - L | #21 | Simon Moser |
Stürmer - C | #98 | Benjamin Baumgartner |
Stürmer - R | #13 | Noah Fuss |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #56 | Christian Pinana |
Stürmer - L | #91 | Fabian Ritzmann |
Stürmer - C | #8 | Joshua Fahrni |
Stürmer - R | #20 | Santiago Näf |
Torhüter | ||
---|---|---|
#91 | Gilles Senn | |
#29 | Sandro Aeschlimann |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #46 | Dominik Egli |
Stürmer - L | #96 | Chris Egli |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | #44 | Matej Stransky |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #32 | Noah Schneeberger |
Verteidiger - R | #51 | Kristian Näkyvä |
Stürmer - L | #10 | Andres Ambühl |
Stürmer - C | #42 | Joakim Nordström |
Stürmer - R | #65 | Marc Wieser |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #90 | Sven Jung |
Verteidiger - R | #20 | Michael Fora |
Stürmer - L | #66 | Valentin Nussbaumer |
Stürmer - C | #40 | Dennis Rasmussen |
Stürmer - R | #67 | Leon Bristedt |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #57 | Davyd Barandun |
Verteidiger - R | #88 | Tim Minder |
Stürmer - L | #36 | Simon Knak |
Stürmer - C | #81 | Raphael Prassl |
Stürmer - R | #37 | Julian Schmutz |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 26:05 | |||
10 | Andres Ambühl | 1 | 22:50 | |||
20 | Michael Fora | 1 | 21:11 | |||
27 | Magnus Nygren | 2 | 23:32 | |||
36 | Simon Knak | 09:41 | ||||
37 | Julian Schmutz | 1 | 08:18 | |||
40 | Dennis Rasmussen | 1 | 20:27 | |||
42 | Joakim Nordström | 2 | 19:41 | |||
44 | Matej Stransky | 1 | 2 | 19:03 | ||
46 | Dominik Egli | 1 | 1 | 22:52 | ||
65 | Marc Wieser | 1 | 2 | 12:14 | ||
66 | Valentin Nussbaumer | 11:17 | ||||
67 | Leon Bristedt | 4 | 17:37 | |||
70 | Enzo Corvi | 1 | 1 | 18:32 | ||
71 | Claude-C. Paschoud | 1 | 12:52 | |||
81 | Raphael Prassl | 14:17 | ||||
90 | Sven Jung | 1 | 15:09 | |||
96 | Chris Egli | 1 | 11:36 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
91 | Gilles Senn | 2 | 28 | 93 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | Beat Gerber | 3 | 15:00 | |||
8 | Joshua Fahrni | 03:59 | ||||
10 | Tristan Scherwey | 1 | 2 | 16:28 | ||
13 | Noah Fuss | 12:47 | ||||
14 | Colin Gerber | 10:16 | ||||
20 | Santiago Näf | 01:01 | ||||
21 | Simon Moser | 1 | 18:04 | |||
27 | Cody Goloubef | 4 | 18:03 | |||
44 | Jesse Zgraggen | 1 | 3 | 17:22 | ||
56 | Christian Pinana | 06:39 | ||||
58 | Romain Loeffel | 2 | 2 | 24:36 | ||
63 | Tyler Ennis | 2 | 24:47 | |||
65 | Ramon Untersander | 1 | 2 | 26:45 | ||
77 | Colton Sceviour | 1 | 2 | 24:49 | ||
79 | Thierry Bader | 1 | 19:51 | |||
86 | Joël Vermin | 3 | 20:04 | |||
88 | Christopher DiDomenico | 1 | 2 | 28:43 | ||
91 | Fabian Ritzmann | 1 | 05:48 | |||
98 | Benjamin Baumgartner | 1 | 2 | 15:24 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
30 | Philip Wüthrich | 2 | 31 | 94 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Der HCD hat am Samstagabend in Bern mit 3:2 nach Penaltyschiessen gewonnen. Erst 88 Sekunden vor Ablauf des dritten Drittels glich Marc Wieser zum 2:2 aus. Im Penaltyschiessen trafen für den HCD nacheinander Dennis Rasmussen, Andres Ambühl und Leon Bristedt. Eine ganz starke Partie zeigte Gilles Senn im Davoser Tor.
Erstmals seit dem 8. Oktober standen HCD-Trainer Christian Wohlwend in einem Meisterschaftsspiel wieder alle sechs ausländischen Spieler zur Verfügung. Der Headcoach nutzte diese Situation zur Bildung neuer Sturmlinien. Dabei verteilte er seinen vier ausländischen Stürmer erstmals auf drei verschiedene Angriffsreihen. Die beiden ersten guten Chancen hatte dann allerdings ein Schweizer in den Davoser Farben. Im ersten Powerplay scheiterte Raphael Prassl zunächst an Berns Goalie Philip Wüthrich, und kurz danach hatte er bei einem Lattenschuss Pech (5.). Im munteren Hin und Her im Startdrittel verzeichneten die zielstrebigen Bündner mehr Spielanteile und auch mehr Torschüsse (14:9). Die Berner hatten ihre gefährlichste Szene bei einem Pfostenschuss von Cody Goloubef (16.).
Der Mittelabschnitt begann für den HCD sehr schlecht. Chris DiDomenico entwischte der zuweit aufgerückten Davoser Defensive, worauf Berns Topskorer bei seinem Solo-Konter Davos-Goalie Gilles Senn keine Abwehrchance liess (22.). Die Davoser benötigten einige Zeit, um sich davon zu erholen. Erschwerend kam hinzu, dass sie sich gleich zwei Mal in Unterzahl gegen die Angriffe des SCB wehren mussten. Beinahe hätte sich im Penaltykilling eine vielversprechende Kontermöglichkeit für Matej Stranksy eröffnet. Der HCD-Stürmer wurde bei seinem Solovorstoss jedoch im letzten Moment von DiDomenico noch effizient abgedrängt. Erst in den letzten Minuten des Mittelabschnitt tauchten die Bündner wieder mehrmals gefährlich vor Wüthrich auf, ohne aber den Berner Schlussmann zu bezwingen.
Immerhin nahmen die Gäste ihren Schwung mit ins dritte Drittel. Das zahlte sich aus. In der 44. Minute verwertete Julian Schmutz einen Pass von Chris Egli zum 1:1. Doch noch einmal mussten die Davoser einem Rückstand nachrennen. Denn Ramon Untersander traf mit einem Weitschuss direkt nach einem Bully, als Senn die Sicht verdeckt war (52.). In nun bereits gewohnter Manier strebten die Davoser mit viel Moral und Intensität den Ausgleich an. Und sie wurden dafür belohnt: 88 Sekunden vor Ablauf des Drittels krönte Marc Wieser eine zwingende Kombination von Enzo Corvi über Dominic Egli mit dem 2:2. Es war bereits Wiesers neunter Saisontreffer.
Die Verlängerung blieb zwar torlos, doch sie hatte es in sich. Nach wenigen Sekunden vereitelte Wüthrich einen Abschluss von Joakim Nordström mirakulös. Auf der Gegenseite klärte postwendend Senn gegen Tyler. Dann kassierte Senn nach einer Schwalbe von DiDomenico zwei Strafminuten. Die Davoser überstanden die Unterzahlphase aber souverän, bis auch Romain Loeffel von den Headschiedsrichtern (Kompensation?) auf die Strafbank beordert wurde. So musste das Penaltyschiessen entscheiden. Da trafen von den Bündnern der Reihe nach Dennis Rasmussen, Andres Ambühl sowie Leon Bristedt. Und Senn krönte seinen starke Leistung, indem er nach 32 Berner Schüssen während des Spiels auch noch die Penalties von Ennis, Untersander und Benjamin Baumgartner parierte.
Für den HCD steht bereits am Sonntagnachmittag der nächste Ernstkampf an. Um 15.45 Uhr gastieren die Rapperswil-Jona Lakers im Eisstadion Davos. Die St. Galler belegen aktuell in der Tabelle Rang 4. Am Samstagabend verloren sie zuhause gegen Schweizer Meister EV Zug mit 1:2.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Sandro Stutz
Comebacksieg