Lausanne HC vs. HC Davos | Hockey Club Davos

Vaudoise Aréna, 1008 Lausanne VD

Lausanne HC
5 : 4
HC Davos
Spiel Beendet

Image

Davos will sofort zurück in die Spur

Vor der neuntägigen Nationalmannschaftspause stehen für den HCD noch zwei wichtige Partien auf dem Spielplan. Am Freitag auswärts in Lausanne und am Samstag zu Hause gegen Langnau gilt es einerseits, nach der unnötigen Niederlage gegen Biel sofort wieder in die Spur zu kommen. Und andererseits die immer noch gute Tabellenlage mit weiteren Punkten abzusichern.

Zugegeben, die Umstände, um wichtige Spiele zu gewinnen (und das sind wohl alle restlichen in dieser Saison) sind zurzeit beim HCD nicht die besten. Obwohl am Dienstag Thomas Wellinger nach überstandener Verletzung sein Comeback geben konnte, fehlte faktisch wieder ein Spieler mehr auf dem Lineup, da mit Corvi (verletzt) und Bristedt (gesperrt) zwei neue Abwesende dazu kamen. Ausreden sucht bei Davos niemand und dass die Mannschaft gegen Biel trotz der vielen Abwesenden gewillt war, die Punkte einzufahren, war auf dem Eis offensichtlich. Unter dem Strich machten sich schlussendlich die vielen Ausfälle trotzdem bemerkbar. Das einzige kleine Trostpflaster war sicherlich, dass die direkten Konkurrenten im Play-off-Kampf am Dienstag ebenfalls verloren 
Dass sie nicht gerade ein Husarenstück im Spiel gegen Biel abgeliefert haben, war den Spielern unmittelbar bei Spielschluss durchaus bewusst. Lange blieb die Mannschaft in der Kabine unter sich und tauschte sich aus. Es waren vor allem die Routiniers, die das Wort ergriffen und auf einige Punkte hinwiesen, die sofort verbessert werden müssen. Die Art und der Tonfall im Umgang miteinander, so kurz nach einer grossen Enttäuschung, zeigt, wie charakterstark das Team ist. 
Und das wiederum sind sehr gute Voraussetzungen, um an diesem Wochenende sofort wieder zum Punkten zurückzufinden. Am Freitag auswärts in Lausanne und am Samstag zu Hause gegen Langnau stehen uns zwei Gegner gegenüber, die mit Tabellenplatz 12 und 13 wohl keine Ambitionen mehr auf einen direkten Playoffplatz haben. Aber sicherlich alles daransetzen, sich wenigstens noch in die Pre-Playoffplätze hochzuarbeiten. Diesen Anspruch haben beide am letzten Spieltag deutlich unterstrichen, Lausanne gewann auswärts in Bern und Langnau musste sich gegen den ZSC erst im Penaltyschiessen geschlagen geben. Beim HCD ist man also gewarnt, den Zweit- und den Drittletzten der Tabelle nicht zu unterschätzen. Aber unterschätzt wird in dieser Liga sowieso schon lange niemand mehr.  

Quelle: HCD-Onlineredaktion   Foto: Maurice Parrée

sofort zurück in die Spur

01.02.2023 16:22
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Alex Reinhard
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation
28
Schüsse aufs Tor
27
28
Geblockte Schüsse
13
8
Strafminuten
10
35
Gewonnene Bullys
26

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

No Goal Dennis Rasmussen
Goal Joakim Nordström
Goal Matej Stránský
No Goal Joakim Nordström
No Goal Matej Stránský
No Goal Damien Riat
Goal Jiri Sekac
No Goal Jason Fuchs
No Goal Robin Kovacs
Goal Michael Raffl
Goal Jiri Sekac
No Goal Guillaume Maillard
Goal Jiri Sekac
No Goal Leon Bristedt
No Goal Andres Ambühl
Goal Matej Stránský
66' 5:4
63' Michael Raffl (Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen, 2min)
62' Dominik Egli (Beinstellen, 2min)
4:460' Matej Stránský, Marc Wieser, Dennis Rasmussen
4:353' Matej Stránský, Noah Schneeberger, Dennis Rasmussen
4:249' Julian Schmutz
48' Guillaume Maillard, Michael Hügli, Andrea Glauser4:1
41' Andres Ambühl (Behinderung, 2min)
40' Leon Bristedt (Stockschlag, 2min)
39' Tim Bozon, Dario Sidler, Martin Gernat3:1
37' Matej Stránský (Haken, 2min)
2:133' Simon Knak, Leon Bristedt, Michael Fora
33' Miikka Salomäki (Beinstellen, 2min)
32' Robin Kovacs (Beinstellen, 2min)
30' Davyd Barandun (Check mit dem Knie, 2min)
18' Aurélien Marti (Behinderung, 2min)
9' Jiri Sekac, Damien Riat, Igor Jelovac2:0
5' Michael Raffl, Aurélien Marti, Tim Bozon1:0
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Alex Reinhard
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation
Lausanne HC
Torhüter
#41Eetu Laurikainen
#74Ivars Punnenovs
Linie 1
Verteidiger - L#28Martin Gernat
Verteidiger - R#38Lukas Frick
Stürmer - L#12Michael Raffl
Stürmer - C#17Ken Jäger
Stürmer - R#94Tim Bozon
Linie 2
Verteidiger - L#79Joël Genazzi
Verteidiger - R#96Andrea Glauser
Stürmer - L#22Miikka Salomäki
Stürmer - C#89Cody Almond
Stürmer - R#81Ronalds Kenins
Linie 3
Verteidiger - L#49Igor Jelovac
Verteidiger - R#55Dario Sidler
Stürmer - L#92Jiri Sekac
Stürmer - C#14Jason Fuchs
Stürmer - R#9Damien Riat
Linie 4
Verteidiger - L#7Aurélien Marti
Stürmer - L#23Robin Kovacs
Stürmer - C#11Guillaume Maillard
Stürmer - R#19Michael Hügli
Linie 5
#4Makai Holdener
HC Davos
Torhüter
#91Gilles Senn
#29Sandro Aeschlimann
Linie 1
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#36Simon Knak
Stürmer - C#40Dennis Rasmussen
Stürmer - R#44Matej Stránský
Linie 2
Verteidiger - L#4Aaron Irving
Verteidiger - R#46Dominik Egli
Stürmer - L#67Leon Bristedt
Stürmer - C#42Joakim Nordström
Stürmer - R#37Julian Schmutz
Linie 3
Verteidiger - L#32Noah Schneeberger
Verteidiger - R#57Davyd Barandun
Stürmer - L#66Valentin Nussbaumer
Stürmer - C#10Andres Ambühl
Stürmer - R#65Marc Wieser
Linie 4
Verteidiger - L#95Thomas Wellinger
Verteidiger - R#38Oliver Heinen
Stürmer - L#13Aleksi Peltonen
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#8Rico Gredig
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
6Klas Dahlbeck325:43
10Andres Ambühl218:54
20Michael Fora1325:12
25Aaron Irving17:00
36Simon Knak119:01
37Julian Schmutz1114:05
38Oliver Heinen05:28
40Dennis Rasmussen2122:37
42Joakim Nordström120:35
44Matej Stránský21222:32
46Dominik Egli1220:45
57Davyd Barandun212:00
65Marc Wieser1114:34
66Valentin Nussbaumer11:23
67Leon Bristedt1217:54
71Claude-C. Paschoud112:09
84Jannik Canova06:26
95Thomas Wellinger05:30
96Chris Egli109:53
98Jules Sturny07:51
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
91Gilles Senn42486
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
7Aurélien Marti12216:46
9Damien Riat1319:25
11Guillaume Maillard1112:53
12Michael Raffl11217:37
14Jason Fuchs217:46
17Ken Jäger220:12
19Michael Hügli1112:16
22Miikka Salomäki212:52
23Robin Kovacs2213:13
28Martin Gernat1123:02
38Lukas Frick219:39
49Igor Jelovac1524:10
55Dario Sidler103:26
79Joël Genazzi117:02
81Ronalds Kenins115:34
89Cody Almond113:01
92Jiri Sekac117:15
94Tim Bozon1115:46
96Andrea Glauser1319:15
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
41Eetu Laurikainen42385
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse

Image

Punktgewinn in Lausanne dank Schlussfurioso

Der HCD liegt in Lausanne zwölf Minuten vor Schluss 1:4 hinten, rettet sich aber nach einem weiteren Monster-Comeback noch ins Shootout, wo der LHC dann kaltblütiger ist.
Die Waadtländer stehen zwar aktuell auf einem Playout-Platz, konnten die letzten vier Partien jedoch für sich entscheiden und viel Selbstvertrauen tanken. So ist es dann auch das Heimteam, dass zu Beginn der Partie die Akzente setzt, den HCD regelrecht überfährt und, begünstigt durch einen Abstimmungsfehler in der neu formierten HCD-Defensive, früh durch Raffl in Führung geht (4.). Die Bündner finden auch nach dem Gegentreffer vorerst nicht ins Spiel und kommen kaum zu nennenswerten oder gar gefährlichen Torchancen. Im Gegenteil, es ist der LHC der weiter im Vorwärtsgang spielt und nach einer kurzen Druckphase gar auf 2:0 erhöht (9.). Erst ab der 13. Spielminute kann auch der HCD mehr Druck aufs generische Tor erzeugen. Der Anschlusstreffer will aber trotz einem ersten, guten Überzahspiel im Startdrittel nicht gelingen. 
Der Mittelabschnitt ist erst lange von vielen Unterbrüchen geprägt, einem HCD der deutlich aktiver agiert und einem Lausanne HC, der das Spieldiktat immer mehr abgibt. Ab der 29. Spielminute häufen sich die Strafen. Erst Barandun, dessen Ausschluss die Davoser aber ohne Gegentreffer überstehen, dann folgen kurz nacheinander zwei Interventionen gegen Lausanne, welche zu einer doppelten Überzahl für den HCD führt. Dieser nutzt die Gunst der Stunde durch Knak zum Anschlusstreffer (33.), der die Spannung für kurze Zeit zurück ins Spiel bringt. Doch Lausanne schlägt seinerseits, ebenfalls im Powerplay, zurück und stellt noch vor der 2. Sirene den Zweitorevorspung durch Bozon wieder her (39.).
Im 3. Drittel sucht Davos mit Vehemenz den Anschlusstreffer, erleidet aber nach einem kapitalen Missverständnis in der Davoser Defensive Gegentreffer Nummer 4 (47.). Die vermeintliche Vorentscheidung ist aber der Anfang, der die Wende bringt. Davos wirft nochmals alles nach vorne und gleicht in den verbleibenden knapp 13 wilden Minuten noch aus. Erst Schmutz mit einer Einzelleistung (49.), dann Stransky mit dem Anschlusstreffer in der 53. und dem Ausgleich 43 Sekunden vor der Sirene. 

Auch die Overtime bietet weiter wildes Hockey. Angefangen bei der Strafe gegen Dominik Egli, dann kann der HCD gar noch in Überzahl spielen. Doch weder die Waadtländer noch die Davoser können diesen Vorteil zur Entscheidung in diesen fünf Minuten nutzen – und so kommt es im dritten Duell dieser Saison zwischen diesen beiden Teams zum dritten Shootout. Lausanne hat dabei nach 16 Penaltys die Nase knapp vorn und luchst Davos den Zusatzpunkt ab. 
Bereits am Samstag sind die Bündner im Heimspiel gegen die SCL Tigers wieder gefordert, Spielbeginn ist um 19.45h und es hat noch einige wenige Tickets im Onlineshop.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: Lausanne HC

Punktgewinn in Lausanne

03.02.2023 23:15
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Alex Reinhard
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation