SC Rapperswil-Jona Lakers vs. HC Davos | Hockey Club Davos

St.Galler Kantonalbank Arena, 8640 Rapperswil SG

SC Rapperswil-Jona Lakers
2 : 4
HC Davos
Spiel Beendet

Image

Das heisse Derby um Platz 4

Nach dem Sieg in der Verlängerung gegen Leader Genf-Servette am Dienstagabend ist der HCD wunschgemäss aus der Nationalmannschaftspause zurückgekehrt. Mit diesem Schwung sollen die nächsten Punkte im Endspurt um einen Playoffplatz folgen. Am Freitag geht es zu Tabellennachbar Rapperswil-Jona und am Samstag kommt es zum Heimspiel gegen den HC Ajoie.

Wenn man gegen die beste Offensive der Liga während 61 Minuten nur ein Gegentor kassiert, darf man sich getrost nach dem Spiel gegenseitig auf die Schulter klopfen. Gilles Senn blockierte einige Genfer-Schüsse bravourös und erhielt verdient mehrmals Szenenapplaus der 5'139 Zuschauerinnen und Zuschauer im Eisstadion. Getragen von der tollen Stimmung gelingt Dominik Egli nach genau sechzig Sekunden in der Verlängerung der Siegtreffer.

Die zwei Punkte gegen den Leader sorgen für noch mehr Selbstvertrauen im Kampf um einen direkten Playoffplatz. Ein Blick auf die Tabelle verrät ausserdem, dass an diesem Wochenende sogar ein Sprung in die Top 4 möglich ist. Am Freitag geht es für die Davoser nach Rapperswil-Jona zu den viertrangierten Lakers. Die St. Galler mussten sich am Dienstag in Langnau knapp mit 1:2 geschlagen geben und büssten somit Punkte auf den direkten Verfolger aus Davos ein. Mit einem Sieg nach sechzig Minuten kann der HCD die Lakers vorerst überholen.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: Fritz Leuzinger

 

heisse Derby

16.02.2023 09:13
Matchsponsor
Facts
SC Rapperswil-Jona Lakers

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Stefan Hedlund
  • Assistentstrainer: Bert Robertsson, Markus Studer
  • Torhütertrainer: Marc Eichmann
  • Sportchef: Janick Steinmann
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg
  • Saison 22/23: 3. Platz Qualifikation, PO-1/4-Final
14
Geblockte Schüsse
19
6
Strafminuten
4
19
Schüsse aufs Tor
36
28
Gewonnene Bullys
23

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

2:460' Joakim Nordström, Leon Bristedt, Michael Fora
52' Jeremy Wick (Hoher Stock, 2min)
46' Emil Djuse (Beinstellen, 2min)
36' Leon Bristedt (Beinstellen, 2min)
2:332' Andres Ambühl, Enzo Corvi
28' Jeremy Wick (Stockschlag, 2min)
25' Sandro Forrer, Tyler Moy, Yannick-Lennart Albrecht2:2
21' Michael Fora (Halten, 2min)
1:218' Valentin Nussbaumer, Yannick Frehner, Chris Egli
1' Pontus Aberg, Roman Cervenka, Andrew Rowe1:1
0:11' Andres Ambühl, Enzo Corvi, Michael Fora
Matchsponsor
Facts
SC Rapperswil-Jona Lakers

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Stefan Hedlund
  • Assistentstrainer: Bert Robertsson, Markus Studer
  • Torhütertrainer: Marc Eichmann
  • Sportchef: Janick Steinmann
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg
  • Saison 22/23: 3. Platz Qualifikation, PO-1/4-Final
SC Rapperswil-Jona Lakers
Torhüter
#60Melvin Nyffeler
#91Robin Meyer
Linie 1
Verteidiger - L#11Fabian Maier
Verteidiger - R#56Maxim Noreau
Stürmer - L#10Roman Cervenka
Stürmer - C#19Andrew Rowe
Stürmer - R#46Pontus Aberg
Linie 2
Verteidiger - L#3Emil Djuse
Verteidiger - R#26David Aebischer
Stürmer - L#89Dominic Lammer
Stürmer - C#28Yannick-Lennart Albrecht
Stürmer - R#95Tyler Moy
Linie 3
Verteidiger - L#41Leandro Profico
Verteidiger - R#47Michal Jordan
Stürmer - L#25Nando Eggenberger
Stürmer - C#72Gian-Marco Wetter
Stürmer - R#94Sandro Zangger
Linie 4
Verteidiger - L#81Inaki Baragano
Stürmer - L#85Sandro Forrer
Stürmer - C#23Nico Dünner
Stürmer - R#18Jeremy Wick
Linie 5
#88Yannick Brüschweiler
HC Davos
Torhüter
#29Sandro Aeschlimann
#91Gilles Senn
Linie 1
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#10Andres Ambühl
Stürmer - C#70Enzo Corvi
Stürmer - R#65Marc Wieser
Linie 2
Verteidiger - L#92Tomáš Jurčo
Verteidiger - R#88Tim Minder
Stürmer - L#67Leon Bristedt
Stürmer - C#42Joakim Nordström
Stürmer - R#37Julian Schmutz
Linie 3
Verteidiger - L#32Noah Schneeberger
Verteidiger - R#57Davyd Barandun
Stürmer - L#36Simon Knak
Stürmer - C#40Dennis Rasmussen
Stürmer - R#44Matej Stransky
Linie 4
Stürmer - L#66Valentin Nussbaumer
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#93Yannick Frehner
Linie 5
#8Rico Gredig
#13Aleksi Peltonen
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
3Emil Djuse220:29
10Roman Cervenka117:04
11Fabian Maier113:34
18Jeremy Wick2416:17
19Andrew Rowe119:08
23Nico Dünner15:01
25Nando Eggenberger108:35
26David Aebischer120:17
28Yannick-Lennart Albrecht1215:20
41Leandro Profico17:19
46Pontus Aberg117:06
47Michal Jordan15:22
56Maxim Noreau321:00
72Gian-Marco Wetter14:02
81Inaki Baragano08:04
85Sandro Forrer116:07
89Dominic Lammer112:00
94Sandro Zangger111:59
95Tyler Moy1216:01
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
60Melvin Nyffeler33291
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
4Aaron Irving323:42
6Klas Dahlbeck124:12
10Andres Ambühl217:07
20Michael Fora21224:13
36Simon Knak115:58
37Julian Schmutz113:04
40Dennis Rasmussen316:06
42Joakim Nordström1217:21
44Matej Stránský15:58
57Davyd Barandun112:22
65Marc Wieser116:52
66Valentin Nussbaumer112:43
67Leon Bristedt1213:49
70Enzo Corvi2215:30
71Claude-C. Paschoud15:07
88Tim Minder14:37
93Yannick Frehner1112:42
96Chris Egli1214:31
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Sandro Aeschlimann21789
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse

Image

HCD mit Willens-Sieg gegen die Lakers

Wie zu erwarten war, wurde auch das vierte Duell zwischen dem HCD und den Lakers eine enge Kiste. Nach 60 Minuten mit dem besseren Ende für den HC Davos, der nicht nur mit 4:2 gewinnt, sondern damit die St. Galler auch in der Tabelle überholt.

Wer in dieser Partie in der ersten Minute seinen Sitz- oder Stehplatz noch nicht eingenommen hatte, verpasste gleich zwei der total sechs Treffer dieser attraktiven Partie. Im ersten Angriff der Davoser profitierte Corvi von einem Fehler von SCRJ-Keeper Nyffeler hinter dem Tor, Ambühl versenkte Corvis Traumpass zum Führungstreffer nach 17 Sekunden. Nicht zum letzten Mal in dieser Partie. Die Reaktion der Lakers liess jedoch keine Minute auf sich warten. Der Tscheche Roman Cervenka notierte mit seinem weiten Pass in die Tiefe einen weiteren Assist, Pontus Aberg schoss zum 1:1 nach 55 Sekunden ein (1.)
Nach diesem Startfurioso blieben die ganz grossen Torchancen zunächst auf beiden Seiten Mangelware. Es war jedoch der HCD, der sich ab der 10. Spielminute vermehrt in der gegnerischen Zone festsetzen und drei Minuten vor Ende des ersten Drittels doch noch das zweite Tor erzielen konnte. Valentin Nussbaumer verwertete nach Vorarbeit von Frehner und C. Egli und beendete damit eine für ihn persönlich lange Serie ohne Treffer (18.). Noch etwas schöner wäre die Geschichte gewesen, hätte er am letzten Dienstag zu Hause an seinem Namenstag getroffen – ihm dürfte es in diesem Moment egal gewesen sein.
Das zweite Drittel begann mit der ersten Strafe der Partie und zwei Davoser Unterzahlminuten, in der die Bündner einmal mehr ihr starkes Boxplay unter Beweis stellten. Kaum waren die Bündner aber wieder vollzählig, gelang den Lakers doch der Ausgleichstreffer durch Sandro Forrer (25.) Für einen kurzen Moment hatte die Zuteilung in der Davoser Defensive nicht gestimmt. 
Nach einem erfolglosen HCD-Powerplay waren es dann erneut Enzo Corvi und Andres Ambühl, die die St. Galler-Verteidigung schwindlig und den HCD zum dritten Mal in Führung schossen (32.). In der Folge verpassten die Davoser gar die Zwei-Tore Führung, Bristedt brachte die frei liegende Scheibe nicht am eigentlich bereits geschlagenen Nyffeler vorbei. Auch zur 2. Pause lag Davos somit in Führung, aufgrund der Torschüsse (15:25 nach 40') weiter verdient.
Ein knapper Vorsprung, den die Davoser aber im letzten Drittel zu verteidigen vermochten. Der HCD suchte den Erfolg weiter mit seinem nimmermüden Angriffsspiel und liess das Heimteam so nur noch selten zu gefährlichen Aktionen vor Aeschlimann kommen. Als in der 58. Spielminute Nyffeler das Tor der Seestädter zugunsten eines 6. Feldspielers verliess, setzte Joakim Nordström mit dem Empty Netter zum 2:4 den Deckel auf einen weiteren HCD-Sieg drauf.
Mit diesem Vollerfolg überholt der HCD in der Tabelle nicht nur die SCRJ-Lakers, sondern auch die ZSC Lions und steht nach 45 Runden auf dem 3. Tabellenplatz.

Bereits am Samstag trifft der HCD zu Hause auf den Tabellenletzten Ajoie. Tickets sind online und an der Abendkasse erhältlich.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: SCRJ Lakers 

HCD mit Willens-Sieg

17.02.2023 22:30
Matchsponsor
Facts
SC Rapperswil-Jona Lakers

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Stefan Hedlund
  • Assistentstrainer: Bert Robertsson, Markus Studer
  • Torhütertrainer: Marc Eichmann
  • Sportchef: Janick Steinmann
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg
  • Saison 22/23: 3. Platz Qualifikation, PO-1/4-Final