Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR


Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR
Nach dem Sieg in der Verlängerung gegen Leader Genf-Servette am Dienstagabend ist der HCD wunschgemäss aus der Nationalmannschaftspause zurückgekehrt. Mit diesem Schwung sollen die nächsten Punkte im Endspurt um einen Playoffplatz folgen. Am Freitag geht es zu Tabellennachbar Rapperswil-Jona und am Samstag kommt es zum Heimspiel gegen den HC Ajoie.
Wenn man gegen die beste Offensive der Liga während 61 Minuten nur ein Gegentor kassiert, darf man sich getrost nach dem Spiel gegenseitig auf die Schulter klopfen. Gilles Senn blockierte einige Genfer-Schüsse bravourös und erhielt verdient mehrmals Szenenapplaus der 5'139 Zuschauerinnen und Zuschauer im Eisstadion. Getragen von der tollen Stimmung gelingt Dominik Egli nach genau sechzig Sekunden in der Verlängerung der Siegtreffer.
Das heisse Derby um Platz 4
Die zwei Punkte gegen den Leader sorgen für noch mehr Selbstvertrauen im Kampf um einen direkten Playoffplatz. Ein Blick auf die Tabelle verrät ausserdem, dass an diesem Wochenende sogar ein Sprung in die Top 4 möglich ist. Am Freitag geht es für die Davoser nach Rapperswil-Jona zu den viertrangierten Lakers. Die St. Galler mussten sich am Dienstag in Langnau knapp mit 1:2 geschlagen geben und büssten somit Punkte auf den direkten Verfolger aus Davos ein. Mit einem Sieg nach sechzig Minuten kann der HCD die Lakers vorerst überholen.
Das nächste Spektakel im Eisstadion?
Am Samstag kommt es zum nächsten Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Ajoie. Zuletzt besserte sich die Heimbilanz des HCD mit drei Erfolgen in den letzten vier Spielen. Sicherlich auch aufgrund der grossen Unterstützung in der meist gut besuchten Eishalle. Die Gegner aus dem Jura konnten vor der Natipause gleich drei Siege in Serie feiern. Somit ist für sie ein vorzeitiges Saisonende statt der Playouts immer noch möglich, wenn auch kaum denkbar. Vor der Freitagsrunde sind es 14 Punkte Rückstand auf den unteren Strich. Gut möglich, dass Ajoie bereits am Freitagabend als definitiver Playout-Teilnehmer feststeht.
Seit dem Aufstieg 2021 konnte Ajoie noch nie in Davos gewinnen. Auf der Suche nach der letzten Heimniederlage des HCD gegen Ajoie muss ein ganz tiefer Blick in das Archiv gemacht werden. Es war am 2. März 1992 beim letzten Saisonspiel in der Nationalliga B. Ajoie gewann nach einer 3:0 HCD-Führung mit 6:5 und stieg nach der Relegation letztmals in die NLA auf.
Hier gibt es Tickets für das Heimspiel am Samstag gegen Ajoie
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
Spektakel
27 | Gewonnene Bullys | 23 |
52 | Strafminuten | 29 |
29 | Schüsse aufs Tor | 20 |
13 | Geblockte Schüsse | 16 |
60' Fabio Arnold (Cross-Check, 5min) | ||
60' Fabio Arnold (Cross-Check, 20min) | ||
55' Anthony Rouiller (Halten, 2min) | ||
38' Davyd Barandun, Simon Knak, Chris Egli | 4:0 | |
35' Dennis Rasmussen, Leon Bristedt | 3:0 | |
31' Joakim Nordström (Check gegen den Kopf-/Nackenbereich, 5min) | ||
31' Joakim Nordström (Check gegen den Kopf-/Nackenbereich, 20min) | ||
24' Valentin Nussbaumer (Stockschlag, 5min) | ||
24' Valentin Nussbaumer (Stockschlag, 20min) | ||
23' Simon Knak, Matej Stransky, Noah Schneeberger | 2:0 | |
21' Marc Wieser, Enzo Corvi, Klas Dahlbeck | 1:0 | |
14' Steven Macquat (Penaltyschuss, 0min) | ||
12' Aleksi Peltonen (Cross-Check, 2min) | ||
10' Jordane Hauert (Haken, 2min) |
Torhüter | ||
---|---|---|
#91 | Gilles Senn | |
#29 | Sandro Aeschlimann |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #20 | Michael Fora |
Stürmer - L | #10 | Andres Ambühl |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | #65 | Marc Wieser |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #92 | Tomáš Jurčo |
Verteidiger - R | #88 | Tim Minder |
Stürmer - L | #67 | Leon Bristedt |
Stürmer - C | #42 | Joakim Nordström |
Stürmer - R | #71 | Julian Schmutz |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #32 | Noah Schneeberger |
Verteidiger - R | #57 | Davyd Barandun |
Stürmer - L | #36 | Simon Knak |
Stürmer - C | #40 | Dennis Rasmussen |
Stürmer - R | #44 | Matej Stransky |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Stürmer - L | #66 | Valentin Nussbaumer |
Stürmer - C | #96 | Chris Egli |
Stürmer - R | #93 | Yannick Frehner |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#8 | Rico Gredig | |
#13 | Aleksi Peltonen |
Torhüter | ||
---|---|---|
#40 | Damiano Ciaccio | |
#30 | Noah Patenaude |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #43 | T.J. Brennan |
Verteidiger - R | #18 | Bastien Pouilly |
Stürmer - L | #13 | Mathieu Vouillamoz |
Stürmer - C | #70 | Matteo Romanenghi |
Stürmer - R | #74 | Gregory Sciaroni |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #2 | Valentin Pilet |
Verteidiger - R | #33 | Anthony Rouiller |
Stürmer - L | #27 | Reto Schmutz |
Stürmer - C | #8 | Philip-Michael Devos |
Stürmer - R | #4 | Jonathan Hazen |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #93 | Jordane Hauert |
Verteidiger - R | #17 | Thomas Thiry |
Stürmer - L | #47 | Ian Derungs |
Stürmer - C | #23 | Frédérik Gauthier |
Stürmer - R | #38 | Guillaume Asselin |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #51 | Alain Birbaum |
Stürmer - L | #61 | Fabio Arnold |
Stürmer - C | #12 | Thibault Frossard |
Stürmer - R | #56 | Ueli Huber |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#91 | Steven Macquat |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | Valentin Pilet | 14:57 | ||||
4 | Jonathan Hazen | 13:48 | ||||
8 | Philip-Michael Devos | 12:50 | ||||
9 | Mathieu Vouillamoz | 2 | 11:54 | |||
12 | Thibault Frossard | 1 | 15:23 | |||
17 | Thomas Thiry | 13:51 | ||||
18 | Bastien Pouilly | 3 | 14:54 | |||
23 | Frédérik Gauthier | 21:44 | ||||
27 | Reto Schmutz | 14:03 | ||||
33 | Anthony Rouiller | 1 | 2 | 17:37 | ||
38 | Guillaume Asselin | 1 | 18:49 | |||
43 | T.J. Brennan | 1 | 22:35 | |||
47 | Ian Derungs | 1 | 15:28 | |||
51 | Alain Birbaum | 1 | 13:15 | |||
56 | Ueli Huber | 11:24 | ||||
61 | Fabio Arnold | 1 | 25 | 11:24 | ||
70 | Matteo Romanenghi | 2 | 13:37 | |||
74 | Gregory Sciaroni | 1 | 14:28 | |||
91 | Steven Macquat | 0 | 08:03 | |||
93 | Jordane Hauert | 1 | 2 | 14:49 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
40 | Damiano Ciaccio | 4 | 25 | 86 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
4 | Aaron Irving | 2 | 22:16 | |||
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 2 | 25:45 | ||
10 | Andres Ambühl | 16:19 | ||||
20 | Michael Fora | 4 | 25:40 | |||
36 | Simon Knak | 1 | 1 | 13:18 | ||
37 | Julian Schmutz | 10:14 | ||||
40 | Dennis Rasmussen | 1 | 16:48 | |||
42 | Joakim Nordström | 25 | 08:38 | |||
44 | Matej Stránský | 1 | 1 | 17:28 | ||
57 | Davyd Barandun | 1 | 2 | 11:08 | ||
65 | Marc Wieser | 1 | 13:54 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 25 | 04:08 | |||
67 | Leon Bristedt | 1 | 12:04 | |||
70 | Enzo Corvi | 1 | 1 | 17:36 | ||
71 | Claude-C. Paschoud | 1 | 16:28 | |||
84 | Jannik Canova | 04:03 | ||||
88 | Tim Minder | 13:57 | ||||
93 | Yannick Frehner | 1 | 13:05 | |||
96 | Chris Egli | 1 | 16:20 | |||
98 | Jules Sturny | 2 | 10:52 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
91 | Gilles Senn | 0 | 20 | 100 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Der HCD nähert sich mit Riesenschritten der direkten Playoff-Qualifikation. Beim souveränen 4:0-Heimsieg gegen Ajoie erzielten Marc Wieser, Simon Knak, Dennis Ramsussen und Davyd Barandun alle Tore im Mittelabschnitt, obwohl die Bündner im zweiten Drittel wegen zwei „Fünfern“ volle zehn Minuten in Unterzahl spielen mussten.
Mit Ausnahme des turnusgemässen Wechsels auf der Torhüterposition (diesmal Gilles Senn) trat der HCD mit der gleichen Formation an, die am Freitagabend in Rapperswil-Jona mit 4:2 gewonnen hatte, also auch ohne den erkrankten Dominik Egli. Die Bündner übernahmen gleich das Spieldiktat. Mehrmals konnten sich die Gäste nur mittels Iceing aus der Umklammerung befreien. Joakim Nordström läutete mit der ersten guten Abschlussmöglichkeit in der neunten Minute die erste richtige Druckphase der Platzherren ein. Sie gingen dann aber mit ihren Chancen gegen den starken Ajoie-Goalie Damiano Ciaccio etwas gar fahrlässig ein. Matej Stransky scheiterte in Unterzahl bei einem klassischen Konter (13.). Und Dennis Rasmussen brachte den Puck bei einem Penalty nicht im gegnerischen Netz unter (14.), nachdem Jules Sturny gefoult worden war. Steter Druck höhlt bekanntlich den Stein; das machten sich die Davoser zur Gewissheit. Im Mitteldrittel dauerte es nur gerade 23 Sekunden, bis durch die Beine von Marc Wieser der Puck von Enzo Corvi zum Führungstreffer den Weg ins Tor fand.113 Sekunden später doppelte Simon Knak nach glänzender Vorarbeit von Stransky nach. Den Auftakt zu einem lockeren Abend bedeutete das 2:0 allerdings nicht. Denn kurz darauf kassierte Valentin Nussbaumer wegen eines Stockschlags eine Fünfminuten- und Spieldauerdisziplinarstrafe. Kaum war die Zeit in dieser Unterzahl abgelaufen, kassierte Nordström den nächsten „Fünfer“ nach einem angeblichen Check gegen den Kopf von Philip Michel Devos. Das Davoser Penaltykilling hielt, unterstützt vom tadellosen Senn im Tor, aber auch diesen Angriffsbemühungen der Jurassier stand. Und mehr noch: In Unterzahl entwischte Leon Bristedt den Gästen; seinen präzisen Querpass verwertete Rasmussen zum 3:0. Wieder beidseits mit fünf gegen fünf Feldspieler setzte Davyd Barandun ein Zeichen. Der 23-jährige Verteidiger hämmerte den Puck nach einem Pass von Chris Egli zum vierten HCD-Treffer ins Ajoie-Tor – als ob es die einfachste Sache der Welt wäre. Dabei war es Baranduns erster Saisontreffer und erst sein zweiter in der National League überhaupt seit dem 17. November 2018!
Im Schlussdrittel hatten die Platzherren das Spielgeschehen jederzeit im Griff, obwohl sie in Anbetracht des deutlichen Vorsprungs einen Gang zurückschalteten. In der Defensive hielten die Bündner ihre Konzentration und Spieldisziplin aufrecht, so dass Senn seinen dritten Shutout in dieser Saison feiern konnte. Der HCD-Goalie parierte alle 19-Ajoie-Schüsse, elf allein im Mitteldrittel, die meisten davon in Unterzahl. Für den HCD geht es im „Quali“-Endspurt am kommenden Dienstag mit einem weiteren Heimspiel weiter. Dann gastiert der HC Lausanne um 19.45 Uhr im Eisstadion Davos.
Text: HCD-Onlineredaktion Bild: Maurice Parée
Souveräner Sieg