HC Davos vs. Lausanne HC | Hockey Club Davos

Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR

HC Davos
0 : 2
Lausanne HC
Spiel Beendet

Image

Vorsicht vor wiedererstarkten Löwen

Obwohl die Formkurve der welschen Löwen stark nach oben zeigt (7 Siege in den letzten 10 Partien), liegt der Lausanne HC noch immer nur knapp über dem untersten Strich in der Tabelle. Demjenigen Strich, der am 4. März die Playout-Teams von den Saisonende-Teams trennt. Ob die Waadtländer dann noch gegen Ajoie eine Best-of-7-Serie bestreiten müssen oder ob sie ihre Spieler am 5. März bereits in die Sommerferien entlassen können, entscheidet sich in den nächsten 10 Tagen. Oder liegt doch noch mehr drin?

Letzte Saison noch auf Quali-Platz 7, setzten sich der LHC vor Jahresfrist in den Pre-Playoffs gegen Ambri durch. Im 1/4-Final war dann aber gegen Fribourg Endstation und gleichzeitig der Start zu einer grossen Transferoffensive.  Nicht weniger als 14 Zuzüge und 11 Abgänge sollten der Mannschaft einen neuen Schub geben. Doch weder all diese Transfers, noch vier zusätzliche Imports, ein neuer Trainer und die Absetzung des GM’s während dieser Saison halfen den Lausannern bisher aus dem Tabellenkeller heraus. 
Aber Achtung. Gerade der HCD sollte sich vom schlechten Tabellenplatz der Mannschaft von Geoff Ward nicht blenden lassen. Dreimal spielten die beiden Teams in dieser Saison gegeneinander, drei Mal musste das Penaltyschiessen über Sieg und Niederlage entscheiden. Zweimal gewann Lausanne, die Punktebilanz somit mit 5 zu 4 positiv aus ihrer Sicht. 
Und dass die Waadtländer die Saison sicher noch nicht abgeschrieben haben, zeigt ein genauer Blick auf die Punkteabstände. Auf die Pre-Playoffplätze fehlen den Lausannern nämlich nur 2 Punkte, bei sechs noch zuspielenden Runden wahrlich kein Ding der Unmöglichkeit. Gut möglich, dass die vermeintlich desaströse Saison noch zu einem ähnlich akzeptablen Ende kommt wie die letzte. Am Dienstagabend in Davos wird der LHC alles dafür tun, diesen Plan umzusetzen. Es liegt am HCD, sich nicht überraschen zu lassen und die saisonale Punktebilanz gegen Lausanne noch auf die eigene Seite zu kippen.

Quelle: HCD-Onlineredaktion  Foto: Maurice Parrée
 

wiedererstarkten Löwen

19.02.2023 12:00
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Balazs Bartalis
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation
18
Schüsse aufs Tor
30
19
Geblockte Schüsse
12
29
Gewonnene Bullys
25
6
Strafminuten
8

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

57' Igor Jelovac (Hoher Stock, 2min)
57' Igor Jelovac (Hoher Stock, 2min)
53' Igor Jelovac (Halten, 2min)
53' Igor Jelovac (Halten, 2min)
0:248' Daniel Audette
0:248' Daniel Audette
48' Michael Hügli (Übertriebene Härte, 2min)
48' Chris Egli (Übertriebene Härte, 2min)
48' Michael Hügli (Übertriebene Härte, 2min)
48' Chris Egli (Übertriebene Härte, 2min)
40' Valentin Nussbaumer (Halten, 2min)
40' Valentin Nussbaumer (Halten, 2min)
0:134' Cody Almond, Michael Hügli, Igor Jelovac
0:134' Cody Almond, Michael Hügli, Igor Jelovac
16' Leon Bristedt (Beinstellen, 2min)
16' Leon Bristedt (Beinstellen, 2min)
12' Damien Riat (Haken, 2min)
12' Damien Riat (Haken, 2min)
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Balazs Bartalis
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation
HC Davos
Torhüter
#29Sandro Aeschlimann
#91Gilles Senn
Linie 1
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#10Andres Ambühl
Stürmer - C#70Enzo Corvi
Stürmer - R#65Marc Wieser
Linie 2
Verteidiger - L#92Tomáš Jurčo
Verteidiger - R#46Dominik Egli
Stürmer - L#67Leon Bristedt
Stürmer - C#66Valentin Nussbaumer
Stürmer - R#37Julian Schmutz
Linie 3
Verteidiger - L#32Noah Schneeberger
Verteidiger - R#57Davyd Barandun
Stürmer - L#36Simon Knak
Stürmer - C#40Dennis Rasmussen
Stürmer - R#44Matej Stransky
Linie 4
Verteidiger - L#7Joseph Morrow
Verteidiger - R#88Tim Minder
Stürmer - L#13Aleksi Peltonen
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#93Yannick Frehner
Lausanne HC
Torhüter
#41Eetu Laurikainen
#74Ivars Punnenovs
Linie 1
Verteidiger - L#38Lukas Frick
Verteidiger - R#28Martin Gernat
Stürmer - L#12Michael Raffl
Stürmer - C#17Ken Jäger
Stürmer - R#94Tim Bozon
Linie 2
Verteidiger - L#79Joël Genazzi
Verteidiger - R#96Andrea Glauser
Stürmer - L#92Jiri Sekac
Stürmer - C#14Jason Fuchs
Stürmer - R#9Damien Riat
Linie 3
Verteidiger - L#7Aurélien Marti
Verteidiger - R#49Igor Jelovac
Stürmer - L#89Cody Almond
Stürmer - C#11Guillaume Maillard
Stürmer - R#19Michael Hügli
Linie 4
Verteidiger - L#4Makai Holdener
Verteidiger - R#55Dario Sidler
Stürmer - L#22Miikka Salomäki
Stürmer - C#88Daniel Audette
Stürmer - R#81Ronalds Kenins
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
7Aurélien Marti117:08
9Damien Riat216:14
11Guillaume Maillard08:14
12Michael Raffl217:31
14Jason Fuchs18:22
17Ken Jäger17:20
19Michael Hügli1210:09
22Miikka Salomäki15:06
28Martin Gernat24:16
38Lukas Frick224:13
49Igor Jelovac13415:40
79Joël Genazzi118:24
81Ronalds Kenins14:48
88Daniel Audette113:31
89Cody Almond109:59
92Jiri Sekac120:03
94Tim Bozon113:04
96Andrea Glauser118:15
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
41Eetu Laurikainen018100
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
4Aaron Irving216:17
6Klas Dahlbeck19:43
10Andres Ambühl218:16
20Michael Fora520:17
25Joseph Morrow10:55
36Simon Knak117:30
37Julian Schmutz11:53
40Dennis Rasmussen17:49
44Matej Stránský18:48
46Dominik Egli316:14
57Davyd Barandun110:02
65Marc Wieser215:48
66Valentin Nussbaumer213:36
67Leon Bristedt215:05
70Enzo Corvi16:02
71Claude-C. Paschoud111:17
88Tim Minder108:51
93Yannick Frehner110:54
96Chris Egli213:59
98Jules Sturny11:16
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Sandro Aeschlimann22893
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse

Image

Davos kam zu spät auf Touren

Der HCD hat am Dienstagabend zuhause gegen Lausanne mit 0:2 verloren. Die Bündner kamen erst im Schlussdrittel auf Touren, scheiterten dann aber mehrmals an Gäste-Torhüter Eetu Laurikainen, Andres Ambühl zudem am Pfosten.

Der HCD trat gleich mit drei ausländischen Verteidigern an – wohl ein Novum im Schweizer Eishockey. Zum bewährten Klas Dahlbeck und dem Ende Januar nach Magnus Nygrens Verletzung verpflichteten Aaron Irving gesellte sich neu Joseph Morrow. Der 30-jährige Kanadier war erst tags zuvor in Davos eingetroffen. Er nutzte kurzfristig die Möglichkeit, bei seinem neuen Team und auf den im Vergleich zur KHL grösseren Eisrinks während 10:55 Minuten Eiszeit zu schnuppern. Weil sich Dominik Egli nach seiner Erkrankung gesund zurückmeldete, brachte der HCD gar acht Verteidiger aufs Matchblatt. Eine Umstellung war wegen der Spielsperre gegen Joakim Nordström im Angriff nötig. An seiner Stelle spielte Valentin Nussbaumer als Center im zweiten Davoser Block. Die Lausanner waren bereits am Montag nach Chur angereist, wo sie am Dienstagvormittag auch das Warm-up absolvierten. Ihnen winkt nach wie vor die Chance auf die Pre-Playoffs, gleichzeitig droht ihnen aber auch noch der Gang ins Playout.
Die minuziöse Vorbereitung wirkte sich offensichtlich aus. Die Romand waren im Startdrittel das spielbestimmende Team (14:6 Torschüsse). Es brauchte mehrere gute Interventionen von HCD-Goalie Sandro Aeschlimann, damit die Davoser mit einem torlosen Unentschieden in die erste Pause gehen konnte. Die Gäste ihrerseits schirmten ihren Torhüter Eetu Laurikainen konsequent ab, so dass zwei Schüsse von Irving (8.) und Matej Stransky (12.) die beiden gefährlichsten Davoser Torszenen bildeten. An der Spielkonstellation änderte sich im Mittelabschnitt wenig. Die Platzherren sorgten zwar vor dem gegnerischen Gehäuse für etwas mehr Torgefahr, mehrheitlich waren jedoch die Gäste im Puckbesitz. Weitgehend kontrollierten beidseits die disziplinierten Abwehrreihen die Partie. Mit einer schnellen Kombination erarbeiteten sich die Lausanner die Führung: Michael Hügli leitete einen Pass von Igor Jelovac direkt zum freistehenden Torschützen Cody Almond weiter (34.). Die beste Chance zum Ausgleich verpasste Nussbaumer nach Vorarbeit von Leon Bristedt (37.). Kurz danach sorgte auch Jules Sturny nach einem Vorstoss von Dominik Egli noch für etwas Aufregung in der Lausanner Zone.
Im dritten Drittel folgte die erwartete Reaktion der Platzherren. Sie liefen nun deutlich mehr und erzeugten folglich auch mehr Druck. Laurikainen rückte immer mehr in den Mittelpunkt. Mitten in dieser Druckphase nutzte Daniel Audette bei vier gegen vier Feldspieler einen Puckverlust von Dominik Egli zum zweiten Lausanner Treffer (48.). In der Folge beklagte Andres Ambühl bei einem Pfostenschuss Pech (50.). Weil die Davoser gegen die aufsässigen Romands danach auch in zwei Powerplay-Phasen erfolglos blieben, mussten sie das Eis erstmals nach vier Siegen wieder als Verlierer verlassen.

Nun folgt für den HCD ein Tessiner Wochenende. Am Freitagabend gastieren die Bündner beim Spengler Cup-Sieger in Ambri-Piotta. 24 Stunden später empfängt der HCD den HC Lugano im Davoser Eisstadion.

Quelle: HCD-Onlineredaktion 

zu spät

21.02.2023 22:10
Matchsponsor
Facts
Lausanne HC

Heimdress: Rot
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Geoff Ward
  • Assistentstrainer: Peter Andersson, Balazs Bartalis
  • Torhütertrainer: Christobal Huet
  • Sportchef: John Fust
  • Saison 22/23: 11. Platz Qualifikation