Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR
Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR
63' Julius Honka, Enzo Corvi | 4:3 | |
56' Pontus Aberg (Beinstellen, 2min) | ||
54' Marc Wieser (Beinstellen, 2min) | ||
3:3 | 50' Victor Rask, Inaki Baragano, Pontus Aberg | |
3:2 | 46' Malte Strömwall, Nicklas Jensen, Tyler Moy | |
45' Michael Fora (Check gegen den Kopf-/Nackenbereich, 20min) | ||
45' Michael Fora (Check gegen den Kopf-/Nackenbereich, 5min) | ||
45' Julius Honka (Cross-Check, 2min) | ||
20' Filip Zadina, Chris Egli, Sven Jung | 3:1 | |
16' Simon Ryfors, Adam Tambellini, Filip Zadina | 2:1 | |
15' Emil Djuse (Beinstellen, 2min) | ||
6' Filip Zadina | 1:1 | |
0:1 | 5' Victor Rask, Nicklas Jensen, Tyler Moy |
Torhüter | ||
---|---|---|
#51 | Luca Hollenstein | |
#29 | Sandro Aeschlimann |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #60 | Julius Honka |
Stürmer - L | #66 | Valentin Nussbaumer |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | # | Matej Stransky |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #66 | Nico Gross |
Verteidiger - R | #20 | Michael Fora |
Stürmer - L | #19 | Adam Tambellini |
Stürmer - C | #15 | Simon Ryfors |
Stürmer - R | #93 | Yannick Frehner |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #90 | Sven Jung |
Verteidiger - R | #55 | Calle Andersson |
Stürmer - L | #18 | Filip Zadina |
Stürmer - C | #96 | Chris Egli |
Stürmer - R | #36 | Simon Knak |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #57 | Davyd Barandun |
Verteidiger - R | #12 | Enzo Guebey |
Stürmer - L | #21 | Julian Parrée |
Stürmer - C | #8 | Rico Gredig |
Stürmer - R | #65 | Marc Wieser |
Torhüter | ||
---|---|---|
#60 | Melvin Nyffeler | |
#74 | Ivars Punnenovs |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #9 | Mika Henauer |
Verteidiger - R | #11 | Fabian Maier |
Stürmer - L | #18 | Jeremy Wick |
Stürmer - C | #28 | Yannick-Lennart Albrecht |
Stürmer - R | #46 | Pontus Aberg |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #52 | Philip Holm |
Verteidiger - R | #17 | Igor Jelovac |
Stürmer - L | #8 | Mats Alge |
Stürmer - C | #40 | Jonas Taibel |
Stürmer - R | #94 | Sandro Zangger |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #3 | Emil Djuse |
Verteidiger - R | #81 | Inaki Baragano |
Stürmer - L | #71 | Nicklas Jensen |
Stürmer - C | #49 | Victor Rask |
Stürmer - R | #95 | Tyler Moy |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #14 | Colin Gerber |
Stürmer - L | #72 | Gian-Marco Wetter |
Stürmer - C | #23 | Nico Dünner |
Stürmer - R | #88 | Malte Strömwall |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#33 | Valentin Hofer |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 19:46 | ||||
8 | Rico Gredig | 1 | 10:04 | |||
12 | Enzo Guebey | 11:39 | ||||
15 | Simon Ryfors | 1 | 20:20 | |||
18 | Filip Zadina | 2 | 1 | 18:33 | ||
19 | Adam Tambellini | 1 | 1 | 18:37 | ||
20 | Michael Fora | 1 | 25 | 10:46 | ||
21 | Julian Parrée | 08:33 | ||||
35 | Calle Andersson | 17:34 | ||||
36 | Simon Knak | 14:47 | ||||
44 | Matej Stransky | 17:10 | ||||
57 | Davyd Barandun | 12:29 | ||||
60 | Julius Honka | 1 | 2 | 16:24 | ||
65 | Marc Wieser | 2 | 11:08 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 15:13 | ||||
70 | Enzo Corvi | 1 | 1 | 18:31 | ||
77 | Nico Gross | 15:28 | ||||
90 | Sven Jung | 1 | 15:01 | |||
93 | Yannick Frehner | 1 | 17:41 | |||
96 | Chris Egli | 1 | 1 | 10:42 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
51 | Luca Hollenstein | 3 | 16 | 84 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
3 | Emil Djuse | 2 | 18:45 | |||
8 | Mats Alge | 07:08 | ||||
9 | Mika Henauer | 14:13 | ||||
11 | Fabian Maier | 1 | 14:40 | |||
14 | Colin Gerber | 1 | 08:32 | |||
17 | Igor Jelovac | 1 | 18:30 | |||
18 | Jeremy Wick | 1 | 13:50 | |||
23 | Nico Dünner | 1 | 18:38 | |||
28 | Yannick-Lennart Albrecht | 3 | 17:10 | |||
33 | Valentin Hofer | 01:07 | ||||
40 | Jonas Taibel | 4 | 10:46 | |||
46 | Pontus Aberg | 1 | 2 | 16:59 | ||
49 | Victor Rask | 2 | 17:05 | |||
52 | Philip Holm | 2 | 23:00 | |||
71 | Nicklas Jensen | 2 | 17:07 | |||
72 | Gian-Marco Wetter | 19:39 | ||||
81 | Inaki Baragano | 1 | 18:29 | |||
88 | Malte Strömwall | 1 | 20:15 | |||
94 | Sandro Zangger | 1 | 11:18 | |||
95 | Tyler Moy | 2 | 18:18 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
60 | Melvin Nyffeler | 4 | 18 | 82 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
29 | Strafminuten | 4 |
22 | Schüsse aufs Tor | 19 |
6 | Geblockte Schüsse | 15 |
19 | Gewonnene Bullys | 21 |
Der HCD hat am Sonntagnachmittag die Rapperswil-Jona Lakers in der Verlängerung dank eines Treffers von Julius Honka mit 4:3 besiegt. Bis ins dritte Drittel hinein führten die Davoser sicher mit 3:1, ehe sie sich durch Strafen noch in Nöte brachten.
Im Vergleich zum 6:2-Sieg in Zug nahm HCD-Headcoach Josh Holden in seiner Aufstellung nur eine Änderung vor. Gemäss Rotationsprinzip hütete gegen «Rappi» Luca Hollenstein das Davoser Tor. Die Bündner stiegen mit viel Schwung und druckvoll in die Partie. Den Führungstreffer erzielten allerdings die Gäste. Von der HCD-Defensive vergessen, schoss Victor Rask völlig freistehend zum 0:1 ein (5.). Doch dann kam die grosse Zeit des Filip Zadina. Nur 40 Sekunden später fing der 24-jährige HCD-Tscheche einen (Fehl-)Pass von Jeremy Wick ab, worauf er magistral zum 1:1 traf. Im ersten Powerplay der Partie leitete Zadina die Davoser Führung ein. Über Adam Tambellini gelangte der Puck zum Torschützen Simon Ryfors (16.). Und 28,7 Sekunden vor der ersten Pause traf erneut Zadina. Erst versetzte der Tscheche «Rappi»-Verteidiger Djuse in hohem Tempo, ehe er mit seiner ausgezeichneten Stocktechnik Torhüter Melvin Nyffeler keine Abwehrchance liess. Die Vorarbeit zu diesem Tor hatten Chris Egli und Sven Jung geleistet. Wie zielstrebig die Platzherren im Startdrittel ans Werk gingen, dokumentierte auch das Schussverhältnis von 13:7.
Der Mittelabschnitt endete torlos. Langeweile war allerdings nicht im Spiel. Die Gäste strebten, beflügelt durch ihren guten Saisonstart, wenn immer möglich den Anschlusstreffer an. Und die Davoser begeisterten die 5261 Zuschauer verschiedentlich mit schnellen Kombinationen. Alle scheiterten jedoch spätestens an den beiden starken Torhütern. Am nähesten kam Enzo Corvi einem Treffer. Bei einem Konter knallte er den Puck nach einem Zuspiel von Matej Stransky jedoch an die Latte (27.).
Im dritten Drittel überschlugen sich die Ereignisse. Erst schied Egli nach einem Check von Wick aus. Dann kassierte Michael Fora nach einem Bandencheck gegen Gian-Marco Wetter eine Fünfminutenstrafe. Weil bereits Julius Honka auf der Strafbank sass, erzielte Malte Strömwall in doppelter Überzahl den Anschlusstreffer (46.). Und kurz vor Ablauf der Strafe gegen Fora lenkte Yannick-Lennart Albrecht einen Schuss von Inaki Baragano zum 3:3 ins Davoser Tornetz (50.). In der folenden Verlängerung sicherte Honka den Davosern doch noch wenigstens den verdienten zweiten Punkt. Nach 176 Sekunden in der Overtime traf der HCD-Finne, von Enzo Corvi optimal lanciert, zum 4:3. Schon beim 3.2-Heimsieg gegen Genf-Servette hatte Honka in der Verlängerung getroffen. Und der überzeigende Goalie Hollenstein feierte seinen ersten Meisterschaftssieg in den Davoser Farben.
Bereits am Dienstagabend müssen die Davoser wieder in die Hosen. Dann gastieren sie in der Leventina beim HC Ambri-Piotta. Am Samstagabend folgt für den HCD ein weiteres Auswärtsspiel gegen Fribourg-Gottéron, ehe am Sonntagnachmittag der Schweizer ZSC Lions nach Davos kommt (Anpfiff 15.45 Uhr).
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
Overtime-Honka