Genève-Servette HC vs. HC Davos | Hockey Club Davos

Les Vernets, 1227 Les Acacias GE

Genève-Servette HC
1 : 3
HC Davos
Spiel Beendet

Image

Der weite Weg nach Genf

Am Samstag reist die Mannschaft von Josh Holden nach Genf, das auch bisher noch nicht zu seiner Form gefunden hat. Um die Tatsache, dass unsere Gegner vom Samstag jedoch Top-Qualität in der Mannschaft haben, muss man sich nicht streiten. 

Viele Experten sahen den letztjährigen Champions League Sieger als Favoriten auf den Titel in dieser Saison – und Fakten wie, dass sie aktuell das beste Penaltykilling der Liga aufweisen, sprechen weiterhin dafür, dass sie den Weg aus dem Keller schaffen können. Sie weisen eine der besten, wenn nicht die Beste Abwehr der Liga auf – zumindest auf dem Papier. Und mit Teemu Hartikainen kämpft der Topscorer der Liga an vorderster Front um jede Scheibe. Effizient sind die Genfer vor allem im Powerplay – wenn man die Tatsache beachtet, dass der HCD dahingegen die Mannschaft mit dem meisten Strafminuten ist, bedarf es nicht viel Expertise, um zu wissen, dass Strafen möglichst vermieden werden müssen. Was Davos und Genf gemein haben? Aktuell vor allem die Tatsache, dass es vor allem die Imports sind, die Skoren. Die Genfer werden hungrig sein auf den Sieg in ihrem erst dritten Heimspiel der laufenden Saison.

Wie wir das Blatt auch wenden – mit dem Ticker in der HCD-App sind sie am Samstag live dabei, ab 19.45 Uhr.  

 

Genf

24.10.2024 17:23
Matchsponsor
Facts
Genève-Servette HC

Heimdress: Grenat
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Jan Cadieux
  • Assistentstrainer: Rikard Franzen, Yorick Treille
  • Torhütertrainer: Sébastien Beaulieu, Mathieu Fernandes
  • Sportchef: Marc Gautschi
  • Bisherige Erfolge: 2 Cuptitel, 2 Spengler Cup-Titel, 1 Meistertitel
  • Saison 23/24: 10. Platz Qualifikation, 1. Runde Play-In

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

61' Tanner Richard (Übertriebene Härte, 2min)
60' Teemu Hartikainen (Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen, 2min)
60' Sami Vatanen (Unsportliches Verhalten gegenüber Offiziellen, 2min)
1:360' Chris Egli, Enzo Corvi, Matej Stransky
1:258' Adam Tambellini, Valentin Nussbaumer, Simon Ryfors
56' Tanner Richard (Haken, 2min)
53' Josh Jooris (Behinderung, 2min)
45' Teemu Hartikainen, Theodor Lennström, Markus Granlund1:1
38' Filip Zadina (Ellbogencheck, 20min)
38' Filip Zadina (Ellbogencheck, 5min)
38' Vincent Praplan (Beinstellen, 2min)
35' Matej Stransky (Übertriebene Härte, 2min)
35' Tanner Richard (Übertriebene Härte, 2min)
33' Marco Miranda (Stockschlag, 2min)
0:123' Valentin Nussbaumer, Filip Zadina
3' Filip Zadina (Beinstellen, 2min)
Matchsponsor
Facts
Genève-Servette HC

Heimdress: Grenat
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Jan Cadieux
  • Assistentstrainer: Rikard Franzen, Yorick Treille
  • Torhütertrainer: Sébastien Beaulieu, Mathieu Fernandes
  • Sportchef: Marc Gautschi
  • Bisherige Erfolge: 2 Cuptitel, 2 Spengler Cup-Titel, 1 Meistertitel
  • Saison 23/24: 10. Platz Qualifikation, 1. Runde Play-In
Genève-Servette HC
Torhüter
#29Robert Mayer
#31Nassim Jaafri-Hayani
Linie 1
Verteidiger - L#21Tim Berni
Verteidiger - R#45Sami Vatanen
Stürmer - L#33Alessio Bertaggia
Stürmer - C#71Tanner Richard
Stürmer - R#11Vincent Praplan
Linie 2
Verteidiger - L#81Theodor Lennström
Verteidiger - R#17Arnaud Jacquemet
Stürmer - L#60Markus Granlund
Stürmer - C#65Sakari Manninen
Stürmer - R#70Teemu Hartikainen
Linie 3
Verteidiger - L#14Giancarlo Chanton
Verteidiger - R#90Simon Le Coultre
Stürmer - L#85Marco Miranda
Stürmer - C#43Michael Spacek
Stürmer - R#19Josh Jooris
Linie 4
Verteidiger - R#27Eric Schneller
Stürmer - L#10Guillaume Maillard
Stürmer - C#73Christophe Cavalleri
Stürmer - R#91Michael Loosli
Linie 5
#16Antoine Guignard
HC Davos
Torhüter
#29Sandro Aeschlimann
#51Luca Hollenstein
Linie 1
Verteidiger - L#66Nico Gross
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#89Tino Kessler
Stürmer - C#70Enzo Corvi
Stürmer - R#Matej Stransky
Linie 2
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#60Julius Honka
Stürmer - L#19Adam Tambellini
Stürmer - C#15Simon Ryfors
Stürmer - R#93Yannick Frehner
Linie 3
Verteidiger - L#57Davyd Barandun
Verteidiger - R#55Calle Andersson
Stürmer - L#18Filip Zadina
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#66Valentin Nussbaumer
Linie 4
Verteidiger - R#12Enzo Guebey
Stürmer - L#10Andres Ambühl
Stürmer - C#8Rico Gredig
Stürmer - R#65Marc Wieser
Linie 5
#21Julian Parrée
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
6Klas Dahlbeck122:14
8Rico Gredig115:10
10Andres Ambühl18:09
12Enzo Guebey08:14
15Simon Ryfors115:26
18Filip Zadina12710:01
19Adam Tambellini1114:04
20Michael Fora221:25
21Julian Parrée02:42
44Matej Stransky1216:58
55Calle Andersson115:54
57Davyd Barandun11:25
60Julius Honka119:24
65Marc Wieser114:08
66Valentin Nussbaumer1112:55
70Enzo Corvi1215:31
72Tino Kessler14:25
77Nico Gross16:08
93Yannick Frehner314:31
96Chris Egli1114:13
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Sandro Aeschlimann12396
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
10Guillaume Maillard07:03
11Vincent Praplan213:54
14Giancarlo Chanton118:32
17Arnaud Jacquemet114:31
19Josh Jooris1215:55
21Tim Berni121:16
27Eric Schneller07:54
33Alessio Bertaggia12:53
43Michael Spacek19:06
45Sami Vatanen1223:57
60Markus Granlund118:38
65Sakari Manninen121:54
70Teemu Hartikainen1219:01
71Tanner Richard618:40
73Christophe Cavalleri06:28
81Theodor Lennström120:05
85Marco Miranda216:08
90Simon Le Coultre108:40
91Michael Loosli07:22
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Robert Mayer011100
31Nassim Jaafri-Hayani21990
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse
24
Schüsse aufs Tor
33
7
Geblockte Schüsse
14
16
Strafminuten
29
27
Gewonnene Bullys
28

Image

Mit 3 Punkten zurück ins Bündnerland

430 Kilometer liegen zwischen Davos und Genf. In der National League Tabelle sind es 8 Punkte und 7 Plätze. Davos macht das erfolgreiche Wochenende mit dem Sieg in Genf perfekt.

Josh Holden musste im Spiel gegen Genf zusätzlich auf Simon Knak verzichten, der sich im Spiel am Freitag gegen Lugano verletzt hatte. Einem Spiel, das 8:1 endete und den Davosern eine gute Portion Selbstvertrauen mit auf dem Weg gegeben haben könnte. 
Um die Qualitäten der Genfer wissend, traten die Bündner aber bedacht auf, auch wenn es dann die Davoser waren, die früh die erste Strafe im Spiel nehmen mussten (3). Davos kam mit Aeschlimann im Tor zwar unter Druck, aber nicht wirklich in Gefahr, das erste Tor zu kassieren. Chancen auf Davoser Seite liessen im Umkehrschluss lange auf sich warten – das erste Drittel verlief eher unspektakulär – Ryfors mit einer der besten Chancen in der 18. Minute. Das Schussverhältnis 10:3 für Davos.

Zu Beginn des 2. Drittels kamen die Genfer mit viel Schwung und mussten dann einen herben Verlust verkraften. Goalie Robert Mayer stösst unbeabsichtigt mit Dahlbeck zusammen und kann nicht weiterspielen. Der erst 18-jährige Nassim Jaafri-Hayani musste in der 22. Minute übernehmen und sich eine Minute später bereits ein erstes Mal geschlagen geben. Nussbaumer trifft – sein erstes der Saison. Filip Zadina lancierte den Sturmpartner perfekt, nach dem der Tscheche die Scheibe vom Gegner eroberte.
Als Davos in der 33 Minute in Überzahl agieren konnte, war es zunächst hingegen Aeschlimann, der einen Shorthander verhindern musste. Den Bündner gelang es nicht wirklich, ihr Spiel aufzuziehen, um sich in der Zone der Genfer festzusetzen. 
Mit dem Verlauf der Partie kamen nicht unbedingt mehr Chancen, aber mehr Emotionen, mehr Zweikämpfe, mehr Strafen ins Spiel. Zu diskutieren gab ein Ellbogencheck von Zadina gegen den Kopf des Gegners, der zur Konsequenz hatte, dass dieser unter die Dusche musste (37.).

Davos übersteht die grosse Strafe, die sich ins dritte Drittel zog, schadlos. Doch Genf blieb hartnäckig und Hartikainen konnte ausgleichen (44.). Die Reaktion der Davoser kam sofort. Man liess sich nicht beeindrucken und liess die Scheibe in der Offensive laufen. Mit viel Fleiss kamen die Bündner dem 2:1 näher als die Hausherren. Bei der dritten Überzahl-Situation für Davos ist es dann Adam Tambellini, der das erlösende 2:1 für Davos schiesst (57.). Die Schlussphase wurde noch einmal heiss, vor Aeschlimann und mit zunehmend aufkochenden Emotionen, der Frust bei Genf musste raus. Chris Egli hingegen machte mit dem Empty Netter alles klar (59.). 

Text: HCD-Onlineredaktion  Foto: GSHC

Mit 3 Punkten

26.10.2024 22:30
Matchsponsor
Facts
Genève-Servette HC

Heimdress: Grenat
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Jan Cadieux
  • Assistentstrainer: Rikard Franzen, Yorick Treille
  • Torhütertrainer: Sébastien Beaulieu, Mathieu Fernandes
  • Sportchef: Marc Gautschi
  • Bisherige Erfolge: 2 Cuptitel, 2 Spengler Cup-Titel, 1 Meistertitel
  • Saison 23/24: 10. Platz Qualifikation, 1. Runde Play-In