HC Davos vs. EV Zug | Hockey Club Davos

Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR

HC Davos
3 : 2
EV Zug
Spiel Beendet
Matchsponsor
Facts
EV Zug

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Dan Tagnes
  • Assistentstrainer: Michael Liniger, Tomas Montén
  • Torhütertrainer: Simon Pfister
  • Sportchef: Reto Kläy
  • Bisherige Erfolge: 3 Meistertitel, Cupsieger 2019
  • Saison 23/24: 4. Platz Qualifikation, PO-Halbfinal

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

59' Gregory Hofmann (Haken, 2min)
54' Michael Fora, Julian Parrée3:2
38' Lukas Bengtsson (Hoher Stock, 2min)
2:233' Gregory Hofmann
30' Andres Ambühl (Bandencheck, 2min)
25' Simon Ryfors, Adam Tambellini2:1
15' Daniel Vozenilek (Behinderung, 2min)
1:19' Daniel Vozenilek, Jan Kovar, Dario Simion
8' Matej Stransky, Enzo Corvi1:0
8' Simon Ryfors (Halten, 2min)
Matchsponsor
Facts
EV Zug

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Dan Tagnes
  • Assistentstrainer: Michael Liniger, Tomas Montén
  • Torhütertrainer: Simon Pfister
  • Sportchef: Reto Kläy
  • Bisherige Erfolge: 3 Meistertitel, Cupsieger 2019
  • Saison 23/24: 4. Platz Qualifikation, PO-Halbfinal
HC Davos
Torhüter
#29Sandro Aeschlimann
#51Luca Hollenstein
Linie 1
Verteidiger - L#66Nico Gross
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#89Tino Kessler
Stürmer - C#70Enzo Corvi
Stürmer - R#Matej Stransky
Linie 2
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#60Julius Honka
Stürmer - L#19Adam Tambellini
Stürmer - C#15Simon Ryfors
Stürmer - R#93Yannick Frehner
Linie 3
Verteidiger - L#57Davyd Barandun
Verteidiger - R#55Calle Andersson
Stürmer - L#18Filip Zadina
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#10Andres Ambühl
Linie 4
Verteidiger - L#5Simon Müller
Verteidiger - R#12Enzo Guebey
Stürmer - L#21Julian Parrée
Stürmer - C#8Rico Gredig
Stürmer - R#65Marc Wieser
EV Zug
Torhüter
#1Tim Wolf
#31Santo Simmchen
Linie 1
Verteidiger - L#97Ludvig Johnson
Verteidiger - R#32Lukas Bengtsson
Stürmer - L#96Daniel Vozenilek
Stürmer - C#43Jan Kovar
Stürmer - R#46Lino Martschini
Linie 2
Verteidiger - L#27Gabriel Carlsson
Verteidiger - R#41Leon Muggli
Stürmer - L#68Fabrice Herzog
Stürmer - C#88Sven Senteler
Stürmer - R#59Dario Simion
Linie 3
Verteidiger - L#42Tobias Geisser
Verteidiger - R#14Livio Stadler
Stürmer - L#15Gregory Hofmann
Stürmer - C#8Fredrik Olofsson
Stürmer - R#73Mike Künzle
Linie 4
Verteidiger - L#6Mischa Geisser
Stürmer - L#40Andreas Wingerli
Stürmer - C#61Sven Leuenberger
Stürmer - R#22Nando Eggenberger
Linie 5
#81Robin Nico Antenen
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
8Fredrik Olofsson218:03
14Livio Stadler118:26
15Gregory Hofmann1215:52
22Nando Eggenberger12:08
27Gabriel Carlsson18:32
32Lukas Bengtsson1224:34
40Andreas Wingerli15:56
41Leon Muggli113:49
42Tobias Geisser20:06
43Jan Kovar117:29
46Lino Martschini216:32
59Dario Simion1312:31
61Sven Leuenberger13:40
68Fabrice Herzog14:50
73Mike Künzle14:45
88Sven Senteler113:11
96Daniel Vozenilek1215:31
97Ludvig Johnson218:55
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
1Tim Wolf31785
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
6Klas Dahlbeck20:39
8Rico Gredig210:20
10Andres Ambühl1216:13
12Enzo Guebey06:27
15Simon Ryfors1216:54
18Filip Zadina17:22
19Adam Tambellini116:26
20Michael Fora120:12
21Julian Parrée109:14
44Matej Stransky118:11
55Calle Andersson318:17
57Davyd Barandun13:37
60Julius Honka318:54
65Marc Wieser06:10
70Enzo Corvi118:38
72Tino Kessler18:30
77Nico Gross19:12
93Yannick Frehner116:09
96Chris Egli14:41
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Sandro Aeschlimann23294
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse
4
Strafminuten
6
20
Schüsse aufs Tor
34
10
Geblockte Schüsse
13
28
Gewonnene Bullys
26

Image

Der HCD setzt seinen Siegeszug fort

Der HCD hat am Samstagabend im ausverkauften Eistempel in einem hochstehenden Spitzenkampf den EV Zug mit 3:2 bezwungen. Zur Entscheidung traf Michael Fora mit einem Weitschuss in der 54. Minute. Zuvor hatten Matej Stransky und Simon Ryfors die Bündner zweimal in Führung gebracht.

Bereits nach 37 Sekunden stellte Adam Tambellini Zugs Torhüter Tim Wolf erstmals auf die Probe. Es war der frühe Auftakt zu einer attraktiven Partie, in welcher beide Mannschaften jede Gelegenheit zu einer Offensivaktion wahrnahmen. So beschränkten sich die Davoser selbst im Penaltykilling nicht aufs Verteidigen. Von Enzo Corvi mustergültig angespielt, schoss Matej Stransky die Platzherren in Unterzahl in Führung (8.). Noch während der gleichen Strafe gegen Simon Ryfors glich Daniel Vozelinek aus (9.). Der Zuger Torschütze hatte übrigens wie Stransky im Frühling dem tschechischen Weltmeisterteam angehört. In der 12. Minute verschwand Filip Zadina, der zweite Tscheche beim HCD, nach einem nicht geahndeten Beinstellen in der Kabine. Die umkämpfte Partie bekam danach phasenweise eine beinah etwas gehässige Note. Wie ausgeglichen sie verlief, unterstrich nach 20 Spielminuten das Torschussverhältnis von 7:7.

Fürs zweite Drittel kehrte Zadina aufs Eis zurück. Den nächsten Glanzpunkt setzte aber ein anderer HCD-Ausländer. Von Tambellini ideal lanciert, prellte Ryfors vor. Der schwedische Center versetzte Zugs Goalie Wolf technisch versiert zum 2:1 (25.). Das Spiel wogte in hohem Tempo hin und her. Dario Simion nutzte einen Scheibenverlust von Julius Honka zum 2:2 (33.). In der Folge bekundeten die Davoser gegen die druckvoll anstürmenden Gäste für einige Momente Mühe in der Defensive. Nach einem Weitschuss von Tobias Geisser rettete die Latte die Platzherren vor einem Rückstand (34.). Noch vor der zweiten Pause tauchten aber auch die Bündner wieder gefährlich vor dem Zuger Tor auf.

Zu Beginn des dritten Drittels packte HCD-Torhüter Sandro Aeschlimann gleich mehrere Glanzparaden aus. Aber auch die Davoser versteckten sich nicht. Ausgerechnet der vierte Block sorgte dann für die Entscheidung. Nach einem Pass von Julian Parrée traf Verteidiger Michael Fora mit einem Weitschuss zum entscheidenden 3:2 (54.). In der Schlussphase verteidigten die Davoser den knappen Vorsprung mit viel Kampfgeist und grosser Spieldisziplin. Sie liessen dem Gegner keine gefährliche Abschlussposition mehr zu. So sicherte ich der HCD den achten Sieg aus seinen letzten neun Meisterschaftspartien.

Nächste Woche ruht der Meisterschaftsbetrieb. Die Schweizer Nationalmannschaft bestreitet im Rahmen der Euro Tour den Karjala Cup in Hesinki. Dort trifft sie auf Finnland, Schweden und Tschechien. Für die Schweiz stehen mit Michael Fora, Andres Ambühl und Enzo Corvi auch drei HCD-Spieler im Einsatz. Und für Tschechien stürmt Filip Zadina. Der HCD setzt die Meisterschaft am übernächsten Mittwoch mit der Auswärtspartie in Kloten fort. Zwei Tage später gastiert er bei den ZSC Lions in Zürich. Das nächste Heimspiel steht für den HCD am Samstag, 16. November, um 19.45 Uhr gegen Fribourg-Gottéron auf dem Programm.
 

Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée

Siegeszug fort

02.11.2024 22:15
Matchsponsor
Facts
EV Zug

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Dan Tagnes
  • Assistentstrainer: Michael Liniger, Tomas Montén
  • Torhütertrainer: Simon Pfister
  • Sportchef: Reto Kläy
  • Bisherige Erfolge: 3 Meistertitel, Cupsieger 2019
  • Saison 23/24: 4. Platz Qualifikation, PO-Halbfinal