SWISS Arena, 8302 Kloten ZH
SWISS Arena, 8302 Kloten ZH
Das vorerst letzte freie NL-Eishockey Wochenende ist Geschichte. In den nächsten vier Wochen steht dem Team von Josh Holden eine intensive Zeit mit vielen Partien bevor. Naturgemäss hat man die vergangene Woche auch dafür genutzt, sich zu erholen und etwas weniger trainiert. Das nächste Meisterschaftsspiel bestreitet der HCD am Mittwoch auswärts gegen Kloten.
Die Statistiken sprechen dabei fast ausnahmslos für den HC Davos. Der EHC Kloten dürfte aber mit dem aktuell siebten Tabellenplatz besser dastehen, als von manchen erwartet und bei gleich vielen Spielen wie der HCD stehen ihnen nur zwei Siege weniger zu Buche. Das zeigt, wie eng die Tabelle noch immer beieinander ist. Und gewiss, die erste Saisonniederlage im ersten Spiel, ist noch nicht vergessen – die Davoser verloren nach Shootout 2:3 gegen den EHC Kloten.
Im direkten Vergleich wiegen die Zahlen zugunsten des HCD jedoch bestimmt schwerer, als diese Niederlage. Und die Formkurve der Davoser – zumindest vor der Nati-Pause -liess kaum Wünsche übrig. Wir sind bereit für die nächste Phase der Meisterschaft.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
Zurück
60' Chris Egli (Behinderung, 2min) | ||
2:4 | 60' Adam Tambellini, Yannick Frehner, Simon Ryfors | |
2:3 | 38' Rico Gredig, Simon Knak, Andres Ambühl | |
31' Miro Aaltonen, Daniel Audette, Sami Niku | 2:2 | |
1:2 | 29' Matej Stransky, Enzo Corvi, Klas Dahlbeck | |
1:1 | 28' Filip Zadina, Adam Tambellini, Simon Ryfors | |
27' Reto Schäppi (Hoher Stock, 2min) | ||
25' Yannick Frehner (Haken, 2min) | ||
22' Chris Egli (Stockschlag, 2min) | ||
19' Thomas Grégoire, Mischa Ramel, Keijo Weibel | 1:0 |
Torhüter | ||
---|---|---|
#35 | Ludovic Waeber | |
#39 | Sandro Zurkirchen |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #41 | Leandro Profico |
Verteidiger - R | #8 | Sami Niku |
Stürmer - L | #89 | Daniel Audette |
Stürmer - C | #15 | Miro Aaltonen |
Stürmer - R | #29 | Niko Ojamäki |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #16 | Bernd Wolf |
Verteidiger - R | #2 | Thomas Grégoire |
Stürmer - L | #14 | Mischa Ramel |
Stürmer - C | #86 | Tyler Morley |
Stürmer - R | #88 | Dario Meyer |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #19 | Steve Kellenberger |
Verteidiger - R | #18 | Dario Sidler |
Stürmer - L | #92 | Rafael Meier |
Stürmer - C | #91 | Reto Schäppi |
Stürmer - R | #28 | Axel Simic |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #82 | Rajan Sataric |
Stürmer - L | #27 | Deniss Smirnovs |
Stürmer - C | #93 | Nolan Diem |
Stürmer - R | #72 | Keijo Weibel |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#11 | Keanu Derungs |
Torhüter | ||
---|---|---|
#29 | Sandro Aeschlimann | |
#51 | Luca Hollenstein |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #66 | Nico Gross |
Verteidiger - R | #20 | Michael Fora |
Stürmer - L | #89 | Tino Kessler |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | # | Matej Stransky |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #60 | Julius Honka |
Stürmer - L | # | Adam Tambellini |
Stürmer - C | #15 | Simon Ryfors |
Stürmer - R | #93 | Yannick Frehner |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #90 | Sven Jung |
Verteidiger - R | #55 | Calle Andersson |
Stürmer - L | #18 | Filip Zadina |
Stürmer - C | #96 | Chris Egli |
Stürmer - R | #66 | Valentin Nussbaumer |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - R | #12 | Enzo Guebey |
Stürmer - L | #36 | Simon Knak |
Stürmer - C | #8 | Rico Gredig |
Stürmer - R | #10 | Andres Ambühl |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#21 | Julian Parrée |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
2 | Thomas Grégoire | 1 | 19:14 | |||
8 | Sami Niku | 1 | 1 | 24:27 | ||
11 | Keanu Derungs | 00:32 | ||||
14 | Mischa Ramel | 1 | 14:10 | |||
15 | Miro Aaltonen | 1 | 1 | 21:07 | ||
16 | Bernd Wolf | 14:06 | ||||
18 | Dario Sidler | 2 | 12:21 | |||
19 | Steve Kellenberger | 13:35 | ||||
27 | Deniss Smirnovs | 1 | 13:34 | |||
28 | Axel Simic | 16:11 | ||||
29 | Niko Ojamäki | 21:27 | ||||
41 | Leandro Profico | 19:00 | ||||
72 | Keijo Weibel | 1 | 09:47 | |||
82 | Rajan Sataric | 1 | 12:18 | |||
86 | Tyler Morley | 16:42 | ||||
88 | Dario Meyer | 1 | 15:12 | |||
89 | Daniel Audette | 1 | 20:08 | |||
91 | Reto Schäppi | 2 | 12:18 | |||
92 | Rafael Meier | 13:37 | ||||
93 | Nolan Diem | 11:28 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
35 | Ludovic Waeber | 3 | 16 | 84 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 2 | 20:02 | ||
8 | Rico Gredig | 1 | 13:12 | |||
10 | Andres Ambühl | 1 | 1 | 12:17 | ||
12 | Enzo Guebey | 11:45 | ||||
15 | Simon Ryfors | 2 | 13:54 | |||
18 | Filip Zadina | 1 | 16:38 | |||
19 | Adam Tambellini | 1 | 1 | 14:14 | ||
20 | Michael Fora | 20:35 | ||||
36 | Simon Knak | 1 | 1 | 13:53 | ||
44 | Matej Stransky | 1 | 15:40 | |||
55 | Calle Andersson | 2 | 16:13 | |||
60 | Julius Honka | 2 | 15:37 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 13:52 | ||||
70 | Enzo Corvi | 1 | 1 | 16:27 | ||
72 | Tino Kessler | 15:47 | ||||
77 | Nico Gross | 2 | 19:12 | |||
90 | Sven Jung | 3 | 16:01 | |||
93 | Yannick Frehner | 1 | 2 | 2 | 15:00 | |
96 | Chris Egli | 4 | 15:30 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
29 | Sandro Aeschlimann | 2 | 28 | 93 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
30 | Schüsse aufs Tor | 20 |
2 | Strafminuten | 6 |
7 | Geblockte Schüsse | 16 |
31 | Gewonnene Bullys | 23 |
Mit 4:2 bezwang der HCD am Mittwoch-Abend den EHC Kloten. Es war kein einfaches Auswärtsspiel und dennoch zeigten die Bündner auch nach der Länderspielpause ein erfolgreiches Eishockey. Mit dem sechsten Vollerfolg in Serie klettert der HCD auf den 2. Rang in der National League Tabelle.
Mit den wiedergenesenen Valentin Nussbaumer, Simon Knak und Sven Jung konnte der HCD mit einem beinahe kompletten Kader aus der Nationalmannschaftspause zurückkehren. Die Vorzeichen standen also gut vor dem Restart gegen den EHC Kloten am Mittwochabend, auch weil die Davoser vor der Pause in fünf Spielen ohne Punktverlust blieben und die Form stimmte.
Die ersten Minuten waren geprägt von vielen Zweikämpfen an der Bande und wenig zusammenhängenden Spielzügen. Beide Teams suchten den Rhythmus, wobei der HCD mehr Mühe damit bekundete. Die Klotener kamen ab der 10. Minute vermehrt zu hochkarätigen Abschlüssen, welche jedoch immer wieder von Sandro Aeschlimann abgewehrt wurden. Zwei Minuten vor der Pause wollten die Davoser den Offensivdruck erhöhen und gingen ein bisschen zu riskant ins Forechecking. Die Klotener behielten den Überblick, schalteten schnell von der Defensive in die Offensive und gingen in Führung (18.).
Zu Beginn des Mittelabschnitts musste der HCD gleich zwei kleine Strafen in Folge absitzen und war so vorerst mit «penalty killing» beschäftigt. Beide Kloten-Powerplays überstand man und kurze Zeit später war die erste Strafe gegen das Heimteam fällig. Es dauerte gerade mal 31 Sekunden, ehe Filip Zadina auf Zuspiel von Adam Tambellini den Ausgleich machte (28.). Und es kam noch besser. Knapp eine Minute später ging erstmals der HCD in Führung nach einem herrlichen Zusammenspiel von Enzo Corvi und Matej Stransky (29.). Doch die Klotener zeigten sich unbeeindruckt und blieben hartnäckig auch im Forechecking, wo sie sich den Ausgleich durch Miro Aaltonen erarbeiteten (31.). Schliesslich blieb es nicht beim 2:2 nach 40 Minuten. Die 4. HCD-Sturmformation startete zwei Minuten vor der Sirene einen Angriff um Simon Knak, welcher sich der Bande entlang durchsetzte und perfekt auf den schussbereiten Rico Gredig auflegte. Das 3:2 in der 38. Minute war die verdiente Führung nach einer deutlichen Leistungssteigerung der Bündner.
Das Schlussdrittel war dann wieder geprägt von intensiven Zweikämpfen. Mal gingen die Davoser als Sieger hervor, mal waren es die Klotener. Bis zur 50. Minute gab es kaum nennenswerte Grosschancen. Der HCD liess sich kaum zu Fehlern hinreissen und spielte die Führung souverän nachhause. Adam Tambellini setzte den Schlusspunkt mit dem Empty Netter in der 60. Minute.
Es ist somit der sechste Vollerfolg in Serie. Der HCD überzeugt auch nach der Natipause mit erfolgreichem Eishockey und klettert in der Tabelle auf den 2. Rang. Die Spannung vor dem Spitzenkampf am Freitag in Zürich gegen die ZSC Lions könnte grösser nicht sein. Ausserdem kommt am Samstag Fribourg-Gottéron nach Davos und wer weis, was in der Tabelle noch alles möglich ist an diesem Wochenende. Tickets für das Heimspiel am Samstag gibt es HIER.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: EHC Kloten/Reto Turotti
2. Rang