HC Davos vs. HC Ambri-Piotta | Hockey Club Davos

Eisstadion Davos, 7270 Davos-Platz GR

HC Davos
3 : 4
HC Ambri-Piotta
Spiel Beendet

Image

Favorit gegen Underdog – ein vermeintlich einfaches Spiel!?

Am Mittwoch empfängt der HC Davos Ambri Piotta. Die Tessiner sind aktuell auf Platz 11 und brauchen dringend Punkte. Davos hingegen steht unter Druck, die Tabellenführung nicht aus der Hand zu geben – auch keine einfache Rolle.

Nach zuletzt sechs Niederlagen konnte Ambri am Samstag gegen Fribourg endlich wieder einmal gewinnen. Dass die Leventiner viel Potenzial in der Mannschaft haben, steht ausser Frage, dieses auf Eis zu bringen fällt ihnen in der laufenden Saison oftmals schwer. Davos dürfte vor allem dann profitieren, wenn Ambri Strafen holt – ein Blick auf die Statistik dürfte dieses Szenario nicht ganz ausschliessen. Nur Davos hat bisher mehr Strafen kassiert – auch sie müssen diszipliniert auflaufen, auch wenn das Powerplay von Ambri nicht sonderlich gefährlich wird, es ist das schwächste der Liga. Klar ist: Davos geht als Favorit ins Spiel. In allen Spielsituation weist der HCD die besseren Statisiken auf. Doch der Kampfgeist der Tessiner kann schwierig anhand von Zahlen aufgezeigt werden, dieser gehöhrt zur DNA des Clubs und kann jeden Abend für die nötigen Punkte sorgen. Bei der letzten und bisher einzigen Begegnung der beiden Mannschaften in der laufenden Saison, konnte der HCD übrigens nur einen Punkt holen.

Das erste Faceoff ist wie gewohnt um 19.45 Uhr. Tickets gibt’s online

Text: HCD-Onlineredaktion   Foto: Maurice Parrée

ein vermeintlich einfaches Spiel!?

25.11.2024 14:00
Matchsponsor
Facts
HC Ambri-Piotta

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Luca Cereda
  • Assistentstrainer: René Matte
  • Torhütertrainer: Pauli Jaks
  • Sportchef: Paolo Duca
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg, Spengler Cup-Champion 2022
  • Saison 23/24: 8. Platz Qualifikation, 2. Runde Play-In

Ab sofort findest Du den Ticker in der neuen HCD-App

3:461' Dominik Kubalik, Jesse Virtanen, Christopher DiDomenico
60' Rico Gredig (Spielen des Pucks mit der Hand, 2min)
3:360' Christopher DiDomenico, Jesse Virtanen, Tim Heed
57' Matej Stransky, Enzo Corvi, Sven Jung3:2
2:256' Floran Douay, Manix Eric Landry, Dominik Kubalik
2:147' André Heim, Daniele Grassi, Isacco Dotti
28' Enzo Guebey (Stockschlag, 2min)
21' Matej Stransky, Enzo Corvi, Michael Fora2:0
15' Filip Zadina, Calle Andersson, Sven Jung1:0
14' Davyd Barandun (Übertriebene Härte, 2min)
14' Dominik Kubalik (Übertriebene Härte, 2min)
1' Matej Stransky (Hoher Stock, 2min)
Matchsponsor
Facts
HC Ambri-Piotta

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Luca Cereda
  • Assistentstrainer: René Matte
  • Torhütertrainer: Pauli Jaks
  • Sportchef: Paolo Duca
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg, Spengler Cup-Champion 2022
  • Saison 23/24: 8. Platz Qualifikation, 2. Runde Play-In
HC Davos
Torhüter
#29Sandro Aeschlimann
#51Luca Hollenstein
Linie 1
Verteidiger - L#66Nico Gross
Verteidiger - R#20Michael Fora
Stürmer - L#36Simon Knak
Stürmer - C#70Enzo Corvi
Stürmer - R#Matej Stransky
Linie 2
Verteidiger - L#6Klas Dahlbeck
Verteidiger - R#60Julius Honka
Stürmer - L#Adam Tambellini
Stürmer - C#66Valentin Nussbaumer
Stürmer - R#93Yannick Frehner
Linie 3
Verteidiger - L#90Sven Jung
Verteidiger - R#55Calle Andersson
Stürmer - L#18Filip Zadina
Stürmer - C#96Chris Egli
Stürmer - R#89Tino Kessler
Linie 4
Verteidiger - L#57Davyd Barandun
Verteidiger - R#12Enzo Guebey
Stürmer - L#21Julian Parrée
Stürmer - C#8Rico Gredig
Stürmer - R#10Andres Ambühl
HC Ambri-Piotta
Torhüter
#90Gilles Senn
#30Janne Juvonen
Linie 1
Verteidiger - L#86Rocco Pezzullo
Verteidiger - R#72Tim Heed
Stürmer - L#80Dominik Kubalik
Stürmer - C#13Manix Eric Landry
Stürmer - R#16Dominic Zwerger
Linie 2
Verteidiger - L#58Jesse Zgraggen
Verteidiger - R#71Jesse Virtanen
Stürmer - L#88Tommaso De Luca
Stürmer - C#61Philippe Maillet
Stürmer - R#89Christopher DiDomenico
Linie 3
Verteidiger - L#7Isacco Dotti
Verteidiger - R#59Dario Wüthrich
Stürmer - L#18Inti Pestoni
Stürmer - C#22Diego Kostner
Stürmer - R#87Dario Bürgler
Linie 4
Verteidiger - L#27Zaccheo Dotti
Stürmer - L#17Miles Müller
Stürmer - C#44André Heim
Stürmer - R#12Daniele Grassi
Linie 5
#81Floran Douay
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
7Isacco Dotti109:58
12Daniele Grassi112:08
13Manix Eric Landry1316:29
16Dominic Zwerger113:05
17Miles Müller113:28
18Inti Pestoni13:40
22Diego Kostner213:02
27Zaccheo Dotti06:33
44André Heim1114:44
58Jesse Zgraggen18:38
59Dario Wüthrich215:33
61Philippe Maillet17:38
71Jesse Virtanen224:19
72Tim Heed1123:07
80Dominik Kubalik111217:12
81Floran Douay105:40
86Rocco Pezzullo118:27
87Dario Bürgler12:49
88Tommaso De Luca114:34
89Christopher DiDomenico1120:38
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
90Gilles Senn31986
Player Statistics
NrSpielerGABKSPIMTOI
6Klas Dahlbeck218:27
8Rico Gredig1213:22
10Andres Ambühl111:46
12Enzo Guebey1210:47
18Filip Zadina117:32
19Adam Tambellini14:58
20Michael Fora1320:15
21Julian Parrée111:34
36Simon Knak115:55
44Matej Stransky2217:10
55Calle Andersson114:44
57Davyd Barandun211:07
60Julius Honka13:49
66Valentin Nussbaumer13:53
70Enzo Corvi216:59
72Tino Kessler213:35
77Nico Gross18:16
90Sven Jung2113:31
93Yannick Frehner213:31
96Chris Egli15:32
Goalie Statistics
NrNameGASVSSVS%
29Sandro Aeschlimann42988
LegendeAAssistsGAerhaltene ToreTOIEiszeit Total
BKSgeblockte SchüssePIMStrafminuten
GToreSVSgehaltene Schüsse
22
Schüsse aufs Tor
33
15
Geblockte Schüsse
14
8
Strafminuten
2
26
Gewonnene Bullys
25

Image

Was nach Sieg aussah endet mit «La Montanara»

Der HCD verliert am Mittwochabend gegen Ambri nach Verlängerung. Es war ein kurioses Spiel, mit wenig Unterbrüchen, vielen Schüssen aufs Tor und einem turbulenten letzten Drittel.

6 Sekunden waren gespielt, als Matej Stransky wegen einem hohen Stock auf die Strafbank musste. Kaltstart für Davos? Zum Glück nicht. Ambri kann den frühen Vorteil nicht zu seinen Gunsten nutzen. 
Nach Ablauf der Strafe nimmt das Spiel an Fahrt auf – anfänglich vor allem durch individuelle Fehler auf beiden Seiten und die daraus resultierenden Chancen. 
Ambri kann alleine aufs Tor von Aeschlimann losziehen – dieser pariert, bevor sich das Geschehen im nächsten Moment in die andere Richtung verlagert. Parrée vergibt hauchdünn – der Puck rollt, quasi in Zeitlupe, am Pfosten und dem offenen Tor von Gilles Senn vorbei. 
Die 12 Minute ist eingeläutet, Geburtstagskind Zadina vergibt. Zwei Minuten später müssen Barandun und Kubalik auf Grund eines kurzen Gerangels in die Kühlbox. Bei 4 gegen 4 gibt’s mehr Platz – Zadina löst aus, kommt wie gewohnt mit viel Tempo in die Zone, 1, 2, 3 Spielzüge innerhalb der offensiven Zone, Andersson zieht ab, Zadina lenkt ab – 1:0 (15.).

Kurz darauf wartet Knak mit einer schönen Einzelaktion auf – Pfostenschuss. Es war nicht der erste und sollte nicht der letzte der Partie bleiben. Und Ambri? Die Leventiner waren sichtlich bemüht hatten auch mehr Abschlüsse aufs Tor – doch die spielerische Qualität, nicht nur in den Abschlüssen fehlte vermehrt. Brenzlig wurde es, wenn die Linie rund um Di Domenico auf dem Eis stand.

Zu Beginn des zweiten Drittels ist es wieder Stransky, der in Erscheinung tritt – 9 Sekunden nach dem Puck-Drop – dieses Mal aber mit einem Tor – Corvi läuft mit und nimmt Senn auf perfekte Weise die Sicht (20.).

Ambri kann in der 27. Minute zum zweiten Mal mit einem Mann mehr spielen - die Bünder geben ihnen aber kaum die Chance auf Abschlüsse und wenn, ist Aeschlimann zur Stelle. Doch auch sein Gegenüber – Gilles Senn glänzt immer wieder und hält seine Mannschaft weiter im Spiel. Etwa, als er einen Schuss von Knak pariert (18.) und dann das erste Saisontor von Andres Ambühl verhindert, der nach dem perfekten Zuspiel von Parrée das 3:0 auf dem Stock hat.  
Die Schüsse aufs Tor (20:14) für Ambri verleiten dazu gegen das Resultat, zu sprechen – das Geschehen auf dem Eis aber nicht. Die Führung ging in Ordnung.

Auch im letzten Drittel brauchte es Aeschlimann aber hellwach auf seiner Position. De Luca kommt zu einem guten Abschluss keine Minute später stimmt dann die Zuordnung in der Davoser Defensive für einmal nicht und Heim macht den Anschlusstreffer (46.). Und es kommt gar zum Ausgleich, als knappe vier Minuten vor Schluss Chaos vor Aeschlimann herrscht. Davos bringt die Scheibe weder weg noch Kontrolle – Ambri nutzt die Chance zum Ausgleich. 
Dann tritt wieder ein Mann in den Fokus – Matej Stansky mit einem Knaller zum erneuten Führungstreffer und dem  vermeidlichen Endstand von 3:2. Ambri aber gibt wie gewohnt nicht auf – nie! Sie schaffen 52 Sekunden vor Schluss den Ausgleich und erzwingen die Verlängerung. 
Eine Strafe wegen Spielverzögerung gegen Gredig noch vor Ablauf der regulären Spielzeit, macht die Ausgangslage für das Heimteam nicht einfacher und dieses Mal funktioniert das Powerplay von Ambri. Kubalik bezwingt die Davoser Abwehr mit einem satten Schuss und gewinnt 4:3 nach Verlängerung. 

Bereits Morgen steht für Davos das nächste Spiel an – es kommt zum Kampf gegen Lausanne. Am Samstag empfangen wir im Rahmen des Charity Games den EHC Biel. Tickets – wie gewohnt, online

Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
 

endet mit «La Montanara»

27.11.2024 22:18
Matchsponsor
Facts
HC Ambri-Piotta

Heimdress: Blau
Auswärtsdress: Weiss

  • Cheftrainer: Luca Cereda
  • Assistentstrainer: René Matte
  • Torhütertrainer: Pauli Jaks
  • Sportchef: Paolo Duca
  • Bisherige Erfolge: 1 Cupsieg, Spengler Cup-Champion 2022
  • Saison 23/24: 8. Platz Qualifikation, 2. Runde Play-In