Tissot Arena, 2504 Biel/Bienne BE
Tissot Arena, 2504 Biel/Bienne BE
Goal Julius Honka | ||
No Goal Matej Stransky | ||
No Goal Aleksi Heponiemi | ||
No Goal Toni Rajala | ||
No Goal Anthony Greco | ||
Goal Jere Sallinen | ||
No Goal Luca Christen | ||
Goal Fabio Hofer | ||
Goal Toni Rajala | ||
No Goal Tino Kessler | ||
No Goal Matej Stransky | ||
No Goal Enzo Corvi | ||
No Goal Adam Tambellini | ||
Goal Simon Ryfors | ||
Goal Julius Honka | ||
No Goal Matej Stransky | ||
Goal Fabio Hofer | ||
Goal Toni Rajala | ||
Goal Simon Ryfors | ||
No Goal Luca Christen | ||
No Goal Adam Tambellini | ||
No Goal Enzo Corvi | ||
Goal Jere Sallinen | ||
No Goal Toni Rajala | ||
No Goal Anthony Greco | ||
No Goal Tino Kessler | ||
No Goal Matej Stransky | ||
No Goal Aleksi Heponiemi | ||
66' | 2:1 | |
66' | 2:1 | |
65' Nicolas Müller (Halten, 2min) | ||
65' Nicolas Müller (Halten, 2min) | ||
54' Jere Sallinen, Aleksi Heponiemi, Yanik Burren | 1:1 | |
54' Jere Sallinen, Aleksi Heponiemi, Yanik Burren | 1:1 | |
50' Johnny Kneubuehler (Bandencheck, 2min) | ||
50' Johnny Kneubuehler (Bandencheck, 2min) | ||
45' Julius Honka (Beinstellen, 2min) | ||
45' Julius Honka (Beinstellen, 2min) | ||
44' Johnny Kneubuehler (Halten, 2min) | ||
44' Johnny Kneubuehler (Halten, 2min) | ||
28' Simon Ryfors (Hoher Stock, 2min) | ||
28' Simon Ryfors (Hoher Stock, 2min) | ||
23' Valentin Nussbaumer (Halten, 2min) | ||
23' Valentin Nussbaumer (Halten, 2min) | ||
18' Aleksi Heponiemi (Behinderung am Torhüter, 2min) | ||
18' Aleksi Heponiemi (Behinderung am Torhüter, 2min) | ||
16' Luca Cunti (Stockschlag, 2min) | ||
16' Luca Cunti (Stockschlag, 2min) | ||
0:1 | 6' Valentin Nussbaumer, Adam Tambellini, Simon Ryfors | |
0:1 | 6' Valentin Nussbaumer, Adam Tambellini, Simon Ryfors | |
5' Harri Säteri (Spielverzögerung, 2min) | ||
5' Harri Säteri (Spielverzögerung, 2min) |
Torhüter | ||
---|---|---|
#35 | Harri Säteri | |
#74 | Luis Janett |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #75 | Alexander Yakovenko |
Verteidiger - R | #49 | Miro Zryd |
Stürmer - L | #25 | Toni Rajala |
Stürmer - C | #20 | Aleksi Heponiemi |
Stürmer - R | #76 | Jere Sallinen |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #77 | Robin Grossmann |
Verteidiger - R | #71 | Yanik Burren |
Stürmer - L | #22 | Johnny Kneubuehler |
Stürmer - C | #6 | Nicolas Müller |
Stürmer - R | #44 | Anthony Greco |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #14 | Niklas Blessing |
Verteidiger - R | #18 | Yanick Stampfli |
Stürmer - L | #10 | Luca Cunti |
Stürmer - C | #98 | Luca Christen |
Stürmer - R | #16 | Fabio Hofer |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #9 | Noah Delémont |
Stürmer - L | #11 | Jérôme Bachofner |
Stürmer - C | #7 | Ramon Tanner |
Stürmer - R | #13 | Nolan Cattin |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#38 | Manuel von Rohr |
Torhüter | ||
---|---|---|
#51 | Luca Hollenstein | |
#29 | Sandro Aeschlimann |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #66 | Nico Gross |
Verteidiger - R | #90 | Sven Jung |
Stürmer - L | #93 | Yannick Frehner |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | # | Matej Stransky |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #60 | Julius Honka |
Stürmer - L | # | Adam Tambellini |
Stürmer - C | #15 | Simon Ryfors |
Stürmer - R | #89 | Tino Kessler |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #57 | Davyd Barandun |
Verteidiger - R | #55 | Calle Andersson |
Stürmer - L | #22 | Brendan Lemieux |
Stürmer - C | #96 | Chris Egli |
Stürmer - R | #66 | Valentin Nussbaumer |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - R | #12 | Enzo Guebey |
Stürmer - L | #36 | Simon Knak |
Stürmer - C | #10 | Andres Ambühl |
Stürmer - R | #65 | Marc Wieser |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#21 | Julian Parrée |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Nicolas Müller | 1 | 2 | 19:51 | ||
7 | Ramon Tanner | 11:04 | ||||
9 | Noah Delémont | 08:24 | ||||
10 | Luca Cunti | 2 | 12:36 | |||
11 | Jérôme Bachofner | 09:12 | ||||
13 | Nolan Cattin | 07:13 | ||||
14 | Niklas Blessing | 07:08 | ||||
16 | Fabio Hofer | 1 | 15:59 | |||
18 | Yanick Stampfli | 1 | 15:00 | |||
20 | Aleksi Heponiemi | 1 | 2 | 2 | 23:30 | |
22 | Johnny Kneubuehler | 1 | 4 | 18:30 | ||
25 | Toni Rajala | 24:01 | ||||
44 | Anthony Greco | 18:19 | ||||
49 | Miro Zryd | 2 | 22:54 | |||
71 | Yanik Burren | 1 | 18:55 | |||
75 | Alexander Yakovenko | 20:49 | ||||
76 | Jere Sallinen | 1 | 17:28 | |||
77 | Robin Grossmann | 1 | 20:21 | |||
98 | Luca Christen | 1 | 14:45 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
35 | Harri Säteri | 1 | 30 | 97 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 20:36 | ||||
10 | Andres Ambühl | 13:24 | ||||
12 | Enzo Guebey | 06:17 | ||||
15 | Simon Ryfors | 1 | 2 | 20:11 | ||
19 | Adam Tambellini | 1 | 1 | 19:31 | ||
21 | Julian Parrée | 01:19 | ||||
22 | Brendan Lemieux | 1 | 17:25 | |||
36 | Simon Knak | 3 | 10:12 | |||
44 | Matej Stransky | 17:37 | ||||
55 | Calle Andersson | 20:53 | ||||
57 | Davyd Barandun | 1 | 11:05 | |||
60 | Julius Honka | 2 | 2 | 18:17 | ||
65 | Marc Wieser | 09:34 | ||||
66 | Valentin Nussbaumer | 1 | 1 | 2 | 21:30 | |
70 | Enzo Corvi | 1 | 18:22 | |||
72 | Tino Kessler | 14:32 | ||||
77 | Nico Gross | 18:54 | ||||
90 | Sven Jung | 2 | 20:00 | |||
93 | Yannick Frehner | 2 | 16:06 | |||
96 | Chris Egli | 4 | 14:15 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
51 | Luca Hollenstein | 1 | 33 | 97 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
10 | Strafminuten | 6 |
34 | Schüsse aufs Tor | 31 |
17 | Gewonnene Bullys | 34 |
10 | Geblockte Schüsse | 18 |
Der HCD hat am Samstagabend in Biel nach Penaltyschiessen mit 1:2 verloren. Valentin Nussbaumer hatte die Davoser schon in der 6. Minute in Führung gebracht. Im Shootout sicherte Toni Rajala den Bielern den zweiten Punkt im insgesamt 16. Versuch.
Beim HCD gab Simon Ryfors sein Comeback. Der Schwede hatte seit mehr als einem Monat gefehlt und die letzten zehn Meisterschaftsspiele verpasst. Krankheitsbedingt trat hingegen Filip Zadina die Reise nach Biel nicht an. Bereits bei der ersten entscheidenden Szene hatte Ryfors seinen Stock im Spiel. Der schwedische Center leitete im ersten Powerplay jenen Angriff ein, den Valentin Nussbaumer auf Pass von Adam Tambellini zum Führungstreffer nutzte (6.). Die Davoser zeigten ein gutes, engagiertes Startdrittel mit zwölf Schüssen auf Biels Torhüter Harri Säteri. Bei zwei weiteren Überzahlgelegenheiten verpassten sie es, ihren Vorsprung auszubauen. Pech hatte dabei Matej Stransky bei einem Lattenschuss (18.).
Im Mittelabschnitt kamen die Platzherren etwas besser ins Spiel, begünstigt auch durch zwei Powerplayphasen. Die Davoser liessen im Penaltykilling aber nichts anbrennen. Auch sonst gefielen sie mit ihrer disziplinierten Defensivarbeit. Zudem konnten sich die Gäste auf ihren aufmerksamen Torhüter Luca Hollenstein verlassen. Die Bündner setzten auch in der Offensive Akzente. Bei ihren beiden besten Torchancen scheiterten Klas Dahlbeck (33.) und Ryfors (35.) an Säteri.
Zu Beginn des dritten Drittels verpasste Enzo Corvi die Vorentscheidung allein vor Säteri. In der Folge entwickelte sich ein Hin und Her mit Vorteilen für die Platzherren. Ihre Offensivwellen wurden oft von den Bündnern schon an der blauen Linie abgefangen. Zwingend herauskombiniert war dann aber der Ausgleichstreffer von Jerre Salinen (54.). Wie sehr die Bieler in der Folge den Siegtreffer anstrebten, offenbarte ein Timeout des Bieler Headcoaches Martin Filander 52,2 Sekunden vor Ablauf des dritten Drittels. Es fruchtete jedoch nicht, so dass es in die Verlängerung ging.
In der Overtime rettete zunächst Hollenstein mirakulös gegen Aleksi Heponiemi. In den letzten 54 Sekunden rannte dann der HCD noch vergeblich in Überzahl an. So musste das Penaltyschiessen über den zweiten Punkt entscheiden. Diesen sicherte Toni Rajala den Bielern mit dem ingesamt 16. Penaltyversuch. Für den HCD hatten zuvor Ryfors und Honka getroffen, während Corvi mit einem Lattenschuss gescheitert war.
Sein Meisterschaftsjahr 2024 schliesst der HCD am Montagabend mit der Auswärtspartie gegen den EHC Kloten ab. Am 26. Dezember beginnen mit dem Spengler Cup die Eishockey-Festspiele. Gleich am ersten Abend trifft der HCD im Klassiker auf das Team Canada. Die Meisterschaft setzt Davos am 3. Januar um 19.45 Uhr mit einem Heimspiel gegen Ajoie fort.
Text: HCD-Onlineredaktion Foto: Simon Bohnenblust
im Penaltyschiessen