26.09.2025 / 19:45
Swiss Life Arena, 8048 Zürich ZH
HC Davos
2:5
(1:3;1:0;0:2)
Spielende
ZSC Lions Logo
2:5
HC Davos Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

Die Davoser Siegesserie geht also weiter und morgen hat man zuhause gegen Genf-Servette die Möglichkeit, mit dem 9. Sieg in Serie den Rekord von ebendiesem Genf-Servette (12/13) zu egalisieren. Danke fürs mitlesen heute und bis morgen in der zondacrypto-Arena!

Trotz 42 zu 22 Torschüssen gewinnen die Davoser ein unterhaltsames Spiel mit 5:2. Entscheidend war vor allem die Effizienz im ersten Drittel, als man 3 Tore erzielen konnte. Im Mitteldrittel machte dann Zürich viel Druck und kam dem Ausgleich immer näher, bis Matej Stransky in der 50. Minute mit dem wichtigen 4:2 ein Zeichen setzte.

3. Drittel
60:00

SIEG! Das Spiel ist aus! Der HCD feiert den achten Sieg im achten Spiel und schlägt den Schweizer Meister im Klassiker in Zürich.

Goal-Icon2:5 / EN
59:00

Goal: Simon Knak

Assist 1: Rasmus Asplund

Simon Knak
59:00

TOOOOOOOOR! Knak trifft das leere Tor aus der eigenen Hälfte. Entscheidung in Zürich. 

58:25

Und Hollenstein kommt gleich zu einer Topchance!

58:15

Hrubec nimmt auf der Bank platz - der ZSC setzt alles auf eine Karte.

57:15

Lehtonen prüft Aeschlimann, der HCD-Goalie aber weiterhin souverän.

Foul-Icon2 MIN
56:15

Spieler: Denis Hollenstein

Foul: Roughing

Foul-Icon2 MIN
56:15

Spieler: Enzo Corvi

Foul: Roughing

56:15

Nun geraten Corvi und Denis Hollenstein aneinander und müssen beide für 2' raus.

56:03

Der HCD wieder komplett - auch diese Unterzahl übersteht man schadlos.

55:30

Die Schlussphase ist eingeläutet, der ZSC nun kurz in Überzahl.

54:58

Viel Platz jetzt auf dem Eis. Andersson kommt zu einer guten Chance.

Foul-Icon2 MIN
54:03

Spieler: Valentin Nussbaumer

Foul: Holding

54:03

Riedi kann alleine aufs Tor ziehen und wird von Nussbaumer zurückgehalten - es geht weiter mit 4 gegen 4. Aeschlimann wird vom fallenden Riedi umgeräumt, kann aber zum Glück weitermachen.

Foul-Icon2 MIN
53:17

Spieler: Yannick Weber

Foul: Interference

53:17

Zadina holt dann gleich an der Bande eine Strafe gegen Weber raus. Der HCD nun in Überzahl.

53:02

Erneut ein starkes Davoser Boxplay und Zadina kann direkt alleine aufs Tor ziehen! Die Chance bleibt aber ungenutzt.

Foul-Icon2 MIN
51:02

Spieler: Filip Zadina

Foul: Holding

51:02

Der HCD muss zum vierten Mal heute Abend in Unterzahl ran.

50:00

Es bleiben noch 10' und dem Meister fehlen nun wieder zwei Tore.

Goal-Icon2:4
49:45

Goal: Matej Stransky

Assist 1: Lukas Frick

Matej Stransky
49:45

TOOOOOOR! Matej Stransky mit dem wichtigen 4:2. Der Captain setzt sich zielstrebig gegen den Zürcher Verteidiger durch, kann alleine auf das Tor losziehen und bezwingt Hrubec eiskalt.

48:17

So viel Platz darf man dem Zürcher Topscorer nicht zu oft lassen. Malgin prüft Aeschlimann, der bisher einen guten Job macht.

45:06

Der ZSC spielt sich in der Davoser Zone fest und kommt durch Geering zu einem gefährlichen Abschluss.

44:00

Das Spiel nun wieder ruhiger als zum Ende des 2. Drittels. Beide Teams noch ohne zwingende Chancen in den ersten Minuten.

40:01

Goaliewechsel beim HCD. Luca Hollenstein wird durch Sandro Aeschlimann ersetzt - weshalb ist nicht ganz klar.

40:01

Weiter geht's! Noch 20' hier in Zürich.

2. Drittel
40:00

Die Zürcher im Mitteldrittel klar besser und bis kurz vor der Sirene nah dran am Ausgleich. Josh Holden nahm vor Spielhälfte sein Timeout und konnte den Druck damit etwas lindern, wobei der Meister auch danach stark weiter powerte. Für den HCD gilt es nun, gut ins letzte Drittel zu starten und eine Reaktion zu zeigen.

40:00

Pause!

38:50

Im Gegenzug tauchen aber gleich die Zürcher wieder gefährlich vor dem Tor auf, Hollenstein vereitelt die gute Chance.

37:58

Der HCD nun wieder einmal in der Offensivzone. Erst kommt Zadina zu einem guten Torschuss, dann setzt sich Gredig mit einem schönen Move durch und bringt den Puck backhand aufs Tor. 

36:45

Der ZSC erzeugt weiterhin viel Druck, immer wieder wird es gefährlich vor Hollenstein.

35:35

Der HCD wieder komplett.

34:02

Balcers mit dem ersten Abschluss in Überzahl für die Zürcher.

Foul-Icon2 MIN
33:34

Spieler: Klas Dahlbeck

Foul: Holding

33:34

Der nächste Härtetest im Spiel. Davos mit einem Mann weniger - Dahlbeck hält Baltisberger zurück und muss raus.

33:25

Zürich powert weiter. Baltisberger mit der nächsten Chance.

Goal-Icon2:3
32:18

Goal: Justin Sigrist

Assist 1: Kimo Gruber

Assist 2: Dario Trutmann

32:09

Anschlusstreffer. Nach einem Pfostenschuss von Riedi stochert Sigrist kurz darauf den Puck über die Linie zum 2:3. Zürich ist wieder dran.

32:05

Auf der anderen Seite prüft Balcers Hollenstein, der Abschluss war aber zu zentral.

31:26

Der HCD zeigt die gewünschte Reaktion. Knak schiesst und Corvi lenkt vor dem Tor gefährlich ab. Danach kommt Barandun zum Abschluss - es läuft wieder etwas offensiv für Davos!

29:23

Josh Holden nimmt ein Timeout. Der HCD-Coach mit einer Ansage ans Team kurz vor Spielhälfte.

29:23

Hollenstein zeigt die nächste Parade gegen Bader.

25:50

Der Meister setzt den Leader gerade gut unter Druck und ist das aktivere Team.

24:55

Gute Chance für Zürich. Malgin hat zu viel Platz, bringt die Scheibe vors Tor und Barandun kann gerade noch klären, bevor ein Zürcher einschieben konnte.

22:39

Zadina zaubert - nach einer eleganten Drehung bringt er den Puck backhand aufs Tor und sorgt für Gefahr.

21:18

Bader bringt den Puck aus der Nähe gefährlich auf das Davoser Tor, Hollenstein ist da.

20:01

Das Mitteldrittel läuft!

1. Drittel
20:00

20' sind gespielt und der HCD geht mit der Führung in die erste Pause. Den Zuschauern wird bisher ein unterhaltsamer Klassiker geboten. Die Davoser unglaublich effizient mit 3 Toren aus 7 Abschlüssen. Der ZSC schoss bereits 15-Mal aufs Tor. In 15' geht's weiter!

19:00

Noch eine Minute im ersten Drittel. Chancen auf beiden Seiten in den letzten Minuten.

15:10

Sigrist nun mit einem Torschuss. Der ZSC versucht zu reagieren aber Hollenstein lässt weiterhin wenig zu.

Goal-Icon1:3 / PP1
13:19

Goal: Tino Kessler

Assist 1: Lukas Frick

Assist 2: Rasmus Asplund

Tino Kessler
13:19

TOOOOOOR! Tino Kessler mit seinem 4. Saisontor. Asplund trägt den Puck in die Zone, Frick übernimmt, hat die Übersicht und spielt Kessler an, der die Scheibe aus bester Position in den Winkel haut.

Foul-Icon2 MIN
12:54

Spieler: Justin Sigrist

Foul: Holding

12:54

Nun die erste Strafe für den ZSC. Sigrist hält Parrée am Trikot und muss auf die Strafbank.

Goal-Icon1:2
11:05

Goal: Rudolfs Balcers

Assist 1: Thierry Bader

Assist 2: Luca Cunti

11:05

Anschlusstreffer für den ZSC. Balcers wird alleingelassen und bezwingt als erster Spieler in dieser Saison Luca Hollenstein.

Goal-Icon0:2
09:57

Goal: Filip Zadina

Assist 1: Rico Gredig

Assist 2: Davyd Barandun

Filip Zadina
09:57

TOOOOR! 2:0. Zürich kommt wieder gefährlich vors Tor, doch Hollenstein ist da. Dann schliesst Barandun im direkten Gegenangriff ab. Zadina schnappt sich den Abpraller, lässt sich kurz Zeit und bringt den Puck eiskalt im Tor unter.

09:27

Der HCD wieder komplett.

08:32

BIG SAVE! Der ZSC mit einer Topchance im Powerplay - Malgin legt quer auf seinen Mitspieler doch Luca Hollenstein verschiebt schnell und pariert den Abschluss.

Foul-Icon2 MIN
07:27

Spieler: Sven Jung

Foul: Tripping

07:27

Nächste Strafe, der HCD wieder in Unterzahl.

07:00

Sieben Minuten gespielt - bisher nicht das Spiel der vielen Torchancen.

05:17

Und der HCD ist wieder komplett!

04:17

Das Powerplay bisher nicht zwingend genug.

Foul-Icon2 MIN
03:17

Spieler: Sven Jung

Foul: Boarding

03:17

Der HCD gleich in Unterzahl - nach Videostudium entscheiden die Schiedsrichter auf zwei Minuten für Sven Jung.

Goal-Icon0:1
02:53

Goal: Michael Fora

Assist 1: Matej Stransky

Assist 2: Enzo Corvi

Michael Fora
02:53

TOOOOOR! Michael Fora mit dem 1:0! Corvi gewinnt das Bully, Stransky fackelt nicht lange und zieht gleich ab - Hrubec lässt den Puck abprallen und  Fora schiebt ein. 

01:30

Nun melden sich auch die Zürcher an - mit einem überraschenden Schuss aus der Distanz aber Hollenstein ist da!

01:00

Nussbaumer mit dem ersten guten Abschluss - Hrubec souverän. Der HCD mit einem guten Start.

00:01

Los geht's! 

Vor dem Spiel

Wir starten das Wochenende gegen den Schweizer Meister - die ZSC Lions befinden sich nach sieben Runden mit 13 Punkten auf dem 5. Rang. Der HCD will heute den achten Sieg im achten Spiel holen und nach drei Niederlagen in den Playoff-Halbfinals im Frühling endlich wieder gewinnen in Zürich.

Guten Abend aus Zürich und herzlich willkommen zum heutigen Liveticker! In 15' wird der Puck eingeworfen in der Swiss Life Arena.

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 27.09.2025 21:04
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo