Der Spielbericht folgt Spielbericht.
SIEG! Der HCD gewinnt gegen die SCL Tigers mit 4:3. Auffallend ist, das sechs der acht Tore in Unter- und/oder Überzahl erzielt wurden. Der HCD mit zwei Toren im Powerplay und einem Tor in Unterzahl. Die SCL Tigers ebenfalls mit zwei Toren in Überzahl. Torschützen für den HCD waren: Frick, Nussbaumer, Stransky und Frehner. Knak traf 62 Sekunden vor Schluss noch ins leere Tor.
Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news
Boltshauser geht nochmals raus.
GOOOOOAL! Knak mit dem Schuss ins leere Tor.
Fast ein Eigentor. Hollenstein aber mit einem guten Reflex.
Boltshauser hat sein Tor wieder verlassen.
Time Out Langnau.
Nussbaumer zieht alleine auf Boltshauser. Der Langnauer ist der Sieger in diesem Duell.
Goal: Santtu Kinnunen
Assist 1: Andre Petersson
Assist 2: Dario Rohrbach
Langnau verkürzt. Kinnunnen bezwingt Hollenstein.
Kurzer Ausflug von Boltshauser. Er ist wieder zurück im Tor. Er geht aber wieder raus.
Boltshauser verlässt seinen Kasten. 6 gegen 4.
GOOOOAL! Frehner mit dem Shorthander!
Spieler: Simon Knak
Foul: Holding
Nun können die Tigers nochmals im Powerplay ran. Knak muss für ein Foul in der Offensivzone auf die Strafbank.
GOOOAL! Powerplay Goal von Stransky! Der Tscheche schliesst die Passstafette erfolgreich ab.
Spieler: Andre Petersson
Foul: Holding
Wilde Szenen vor Boltshauser. Der Puck ist zwar im Tor, der Schiedsrichter hatte die Partie aber bereits unterbrochen. Powerplay HCD.
Der HCD ist wieder komplett.
Der Treffer zählt. Nun muss der HCD auch noch in Unterzahl ran.
Holden nimmt seine Challenge. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene nochmals an.
Foul: Coach's Challenge
Goal: Andre Petersson
Assist 1: Dario Allenspach
Assist 2: Juuso Riikola
Jetzt ist der Ausgleich da. Wieder ist es Petersson, welcher Hollenstein in der nahen Ecke erwischt.
Langnau hat im Moment mehr Puckbesitz. Der HCD lässt die Emmentaler aber nicht in die gefährliche Zone.
Tambellini hat den dritten Treffer auf dem Stock.
Das dritte Drittel wurde freigegeben.
PAUSE: Dank einem Treffer von Nussbaumer in der 27. Minute gehen die Davoser mit einer 2:1 Führung in die Pause. Es ist eine von beiden Seiten sehr intensiv geführte Partie.
Davos mit einer Druckphase. Sie suchen noch den dritten Treffer vor der Sirene.
Langnau sucht krampfhaft den Ausgleichstreffer. Sie kommen zwar zu Schüssen, diese sind aber für Hollenstein kein Problem.
Asplund wieder zurück.
Spieler: Rasmus Asplund
Foul: False Equipment
Strafe gegen Asplund, weil er den Helm verloren hat und trotzdem weitergespielt hat.
Die Schiedsrichter entscheiden auf keine Strafe.
Die Schiedsrichter schauen sich einen Check von Langnau's Nr. 22 an.
Die letzten Minuten das Heimteam klar die bessere Mannschaft.
GOOAL! Nussbaumer kann für den HCD erhöhen. Er erwischt Boltshauser in der weiten Ecke.
Der Pfosten rettet für den HCD. Guggenheim kommt ungehindert zum Abschluss.
Nächste Chance. Asplund mit dem Ablenker. Boltshauser macht die Ecke aber zu.
Erste Chance vom HCD. Stranksy tankt sich durch und geht direkt in den Abschluss.
Der Puck ist wieder im Spiel.
PAUSE: 1:1 steht es noch 20 Minuten. Beide Tor fielen in Überzahl. Zuerst waren es die Gäste, welche ihr erstes Powerplay nützen konnten. Auch der Treffer von Lukas Frick fiel im Powerplay. Über das ganze Drittel hinaus gesehen geht das Unentschieden in Ordnung. Beide Mannschaften hatten jeweils Phasen, wo sie den Gegner etwas dominieren konnten.
Kurz vor Drittelsende sind es nochmals die Gäste. Die Langnauer haben den Führungstreffer auf dem Stock.
GOAL! Frick mit dem Handgelenkschuss von der blauen Linie. Der Traffic vor Boltshauser war so gross, sodass er den Schuss nicht hat kommen sehen.
Spieler: Matteo Wagner
Foul: High Sticking
Wieder ein Strafe gegen die Langnauer.
Knak versucht es mit einem Alleingang. Sein Backhandschuss kann Boltshauser aber parieren.
Langnau wieder komplett. Davos zwar mehrheitlich im Drittel der Emmentaler, aber zu guten Abschlüssen kamen sie nicht.
Spieler: Oskars Lapinskis
Foul: Hooking
Strafe gegen die Emmentaler. Kann der HCD in Überzahl ausgleichen?
Davos versucht den Rückstand wieder wettzumachen und hat das Spieldiktat übernommen.
Goal: Andre Petersson
Assist 1: Juuso Riikola
Assist 2: Jiri Felcman
Jetzt ist der Führungstreffer für Langnau da. Petersson kommt ungehindert zum Abschluss und lässt Hollenstein keine Chance.
Es braucht einen Big Save von Hollenstein um das erste Tor von Langnau zu verhindern.
Spieler: Nico Gross
Foul: Tripping
Davos muss sich in Unterzahl beweisen. Nico Gross wandert in die Kühlbox.
Barandun geht mit in den Angriff. Sein Schuss stellt Boltshauser vor gewisse Schwierigkeiten.
Die Gäste können sich über längere Zeit im Drittel von Davos festsetzen. Die Schüsse, welche auf das Tor kommen, sind sichere Beute für Hollenstein.
Munteres Hin und Her. Beide Mannschaften kommen aber noch nicht zu gefährlichen Möglichkeiten.
Der Puck ist im Spiel.
Unser heutiges Line-up: Zum Lineup













