12.10.2025 - 15:45
zondacrypto-Arena, 7270 Davos-Platz GR
Logo HC Davos
2:1
Logo SC Bern
(2:0;0:0;0:1)
Spielende
HC Davos Logo
2:1
SC Bern Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

3. Drittel
60:00

SIEG! Der HCD gewinnt auch gegen den SCB mit 2:1. Davos ebnete den Weg zum Sieg in den ersten 6 Minuten. Zuerst traf Zadina und kurz später Knak. Das Mitteldrittel bescherte dem Spiel keine Tore. Im Schlussdrittel war es der SC Bern, welcher in doppelter Überzahl den Anschlusstreffer erzielte.

Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news

59:10

Der Puck kullert am leeren Tor vorbei. 

Foul-Icon2 MIN
58:55

Spieler: Klas Dahlbeck

Foul: Tripping

58:55

Noch eine Strafe gegen den HCD. Dahlbeck muss raus. 

58:34

Time Out Bern. Reideborn bleibt draussen. 

57:50

Bern mit der Chance zum Ausgleich. Irgendwie gelingt es den Davoser das Tor zu verhindern. 

57:29

Bern wieder komplett. 

Foul-Icon2 MIN
55:29

Spieler: Tristan Scherwey

Foul: Holding

55:29

Strafe gegen den Bern. Scherwey wandert in die Kühlbox. 

54:06

Davos wieder komplett. 

Goal-Icon2:1 / PP2
53:04

Goal: Emil Bemström

Assist 1: Hardy Häman Aktell

Assist 2: Miro Aaltonen

53:04

Bern mit dem Anschlusstreffer. 

Foul-Icon2 MIN
52:54

Spieler: Filip Zadina

Foul: High Sticking

52:54

Nun gibt es auch noch eine Strafe gegen Zadina. Bern während 1:12 Minuten in doppelter Überzahl. 

51:07

Zwei Minuten sind um. 

49:59

Konter von Davos. Zadina mit dem Querpass auf Ryfors. Der Schwede verpasst aber auch. 

49:42

erste gute Chance für Bern. Bermström geht über das Tor. 

49:07

Der Arbeitstag von Simon Knak ist zu Ende. Er bekommt eine 5 Minuten + Spieldauerdisziplinarstrafe. 

Foul-Icon20 MIN
49:06

Spieler: Simon Knak

Foul: Charging

Foul-Icon5 MIN
49:06

Spieler: Simon Knak

Foul: Charging

49:06

Strafe gegen Knak. Die Schiedsrichter schauen sich die Szene noch an. 

46:33

Jetzt braucht es einen Big Save von Hollenstein. Bern kommt mit Tempo ins Drittel spielt den Querpass aber der Davoser Torhüter verschiebt sich auch rechtzeitig. 

44:09

Aaltonen sucht den Abschluss. Hollenstein ist mit seiner Fanghand aber zur Stelle. 

43:12

Nächster Big Save von Reideborn. Diesmal gewinnt er das Duell gegen Nussbaumer. 

43:06

Enzo Guebey hat den dritten Treffer auf dem Stock. Reideborn hält. 

41:06

Bern wieder komplett. 

40:01

Davos beginnt das dritte Drittel in Überzahl. 

2. Drittel
40:00

PAUSE: Torloses Mitteldrittel. Davos war auch im zweiten Drittel die bessere Mannschaft, konnten ihre Chancen aber nicht in ein Tor ummünzen. Die Szene des Drittels war der Restausschluss von Thierry Schild. Er musste nach einem Stockschlag gegen den Schiedsrichter frühzeitig unter die Dusche.

Foul-Icon2 MIN
39:06

Spieler: Marco Müller

Foul: Slashing

39:06

Strafe gegen Bern.

Foul-Icon20 MIN
35:36

Spieler: Thierry Schild

Foul: Physical Abuse of Officials

35:36

Schild muss unter die Dusche für einen Stockschlag am Headschiedsrichter. 

35:00

Das Spiel plätschert etwas vor sich hin. Im Moment beide Mannschaften nicht mit einem geordneten Aufbau. 

30:50

Bern mit einer Chance. Endstation Hollenstein. 

29:34

Davos drückt und schiesst aus allen Lagen, der Puck will aber noch nicht ins Tor. 

26:38

Davos kann die Überzahl nicht nützen. Sie erarbeiteten sich zwar gute Möglichkeiten, konnten diese aber nicht erfolgreich abschliessen. 

Foul-Icon2 MIN
24:37

Spieler: Ramon Untersander

Foul: Tripping

24:37

Strafe gegen Untersander. Er holt Asplund von den Beinen. 

24:07

Bern ist nach wie vor bemüht. Die Davoser Verteidigung lässt aber so gut wie nichts zu. 

21:00

Topchance für den HCD. Asplund spielt Reideborn aus, bringt den Puck aber nicht über den Schoner. 

20:01

Das Mitteldrittel läuft. 

1. Drittel
20:00

PAUSE: Davos geht verdient mit einer 2:0 Führung in die erste Pause. Bereits in der vierten Minute erzielte Zadina, nach einer schönen Kombination, das 1:0. Simon Knak erhöhte kurz später zum Pausenresultat. Davos war über das gesamte Drittel klar die bessere Mannschaft und liess in der Defensive so gut wie nichts zu. 

18:26

Kurz vor Drittelsende sind es die Berner, welche nochmals zu einer Chance kommen. Hollenstein ist mit dem Schoner zur Stelle. 

17:00

Es bleiben noch 3 Minuten im Startdrittel. 

14:18

Bern wieder komplett. Davos erspielte sich gute Möglichkeiten im Powerplay das Score zu erhöhen. 

Foul-Icon2 MIN
12:17

Spieler: Benjamin Baumgartner

Foul: Tripping

12:17

Bern muss in Unterzahl spielen. Baumgartner mit dem Beinstellen hinter dem Davoser Tor. 

10:50

Hollenstein mit einer guten Parade. Der Berner kommt frei zum Schuss. 

09:10

Davos drückt. Zuerst kann Asplund nicht von einem Fehler in der Berner Defensive profitieren. Danach wird Barandun im letzten Moment am Abschluss gehindert. 

Goal-Icon2:0
05:54

Goal: Simon Knak

Assist 1: Filip Zadina

Simon Knak
05:54

GOOAL! Zadina mit dem Schuss und Knak steht für den Abpraller bereit. 

Goal-Icon1:0
03:30

Goal: Filip Zadina

Assist 1: Simon Knak

Assist 2: Lukas Frick

Filip Zadina
03:30

GOAL! Frick trägt den Puck ins Drittel und lässt den Puck für Knak liegen. Dieser mit dem Querpass auf den mitgelaufenen Zadina. Dieser netzt eiskalt ein. 

03:11

Erste Prüfung für Hollenstein. Der Topscorer von Bern kommt zum Abschluss. 

02:30

Intensive Anfangsphase. Beide Teams versuchen sich im Drittel festzusetzen. Die Defensivabteilung machen bisher einen guten Job. 

00:01

Puck Drop in der zondacrypto arena! 

Vor dem Spiel

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 14.10.2025 02:48
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo