

Der Spielbericht folgt Spielbericht.
SIEG! Der HCD startet mit einem 4:1 Sieg in die neue Saison. Nach einem starken und schnellen Startdrittel, verlor die Partie ab dem zweiten Drittel etwas an Qualität, die Intensität blieb. Es dauerte bis in die 37. Minute bis der Davos Captain Matej Stransky im Powerplay der Führungstreffer erzielte. Die Tore zwei und drei erzielten Ryfors und Zadina. Lausanne kam 92 Sekunden vor Schluss noch auf 3:1 heran. Aber nur wenige Sekunden später erhöhte Sven Jung mit dem Empty-Netter wieder auf 4:1
Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news
Spieler: Dominik Kahun
Foul: Tripping
GOOOAL! Empty-Neter von Sven Jung.
Goal: Yannick Zehnder
Assist 1: Ahti Oksanen
Assist 2: Damien Riat
Lausanne kann mit Zehnder auf 3:1 verkürzen. Es bleiben noch 92 Sekunden zu spielen.
Foul: Too many players on the ice
Strafe für Davos für zu viele Spieler auf dem Eis. Pasche verlässt bereits sein Tor und es spielen 6 Lausanne gegen 4 Davoser
GOOOAL! Zadina kann alleine auf Pasche losziehen und erwischt den Torhüter zwischen den Beinen.
Wenig Unterbrüche und ein munteres Hin und Her.
Lausanne sucht den Anschlusstreffer. Die Davoser Defensive steht aber sehr gut und lässt kaum Abschlüsse zu.
Topchance. Barandun läuft ins Drittel und lässt für Nussbaumer liegen. Pasche ist dem Fanghandschuh aber dran.
Davos kann die Überzahl. nicht nützen.
Spieler: Yannick Zehnder
Foul: High Sticking
Zehnder muss für einen Stockschlag in die Kühlbox.
GOOAL! Ryfors hämmert den Puck Backhand unter die Latte.
Frick ist zurück. Aeschlimann hält mit einigen guten Paraden die 0 für das Heimteam.
Alles ist bereit für Drittel Nummer 3. Es geht mit einem Powerplay für Lausanne los. Lukas Frick hat nach der Sirene noch eine Strafe gefasst.
Spieler: Lukas Frick
Foul: Holding
Das Heimteam führt nach 40 Minuten verdient mit 1:0. Es dauerte aber bis in die 37. Minute, ehe der „neue“ Capitan die Davoser im Powerplay in Führung brachte. Ansonsten war das Mitteldrittel geprägt von vielen Ungenauigkeiten, welchen keinen wirklichen Spielfluss aufkommen liess.
GOAL! Enzo Corvi mit dem Querpass auf Stransky. Dieser packt seinen Onetimer aus.
Das Spiel für Jäger ist vorbei. Er muss vorzeitig unter die Dusche.
Spieler: Ken Jäger
Foul: Illegal check to the head or neck
Spieler: Ken Jäger
Foul: Illegal check to the head or neck
Ken Jäger mit dem Foul an Parrée. Die Schiedsrichter geben eine 5 Minuten Strafe und schauen sich das Video an.
Davos komplett.
Pfostenschuss Lausanne.
Spieler: Chris Egli
Foul: Hooking
Nächste Unterzahl für den HCD. Diesmal trifft es Chris Egli.
Spielmitte ist erreicht. Immer noch keine Tore. Beide Mannschaften erspielen sich zwar Chancen, aber an der Kaltblütigkeit fehlt es noch.
Auch Lausanne wieder vollzählig.
Gross ist zurück.
Spieler: Jason Fuchs
Foul: Hooking
Das Powerplay ist zu Ende. Fuchs hängt an Zadina ein und kassiert dafür ebenfalls eine Strafe.
Spieler: Nico Gross
Foul: Cross-Check
Gross wandert für zwei Minuten in die Kühlbox. Er hat sich für einen Kontakt an Aeschlimann gerächt.
Jetzt kann sich erstmals Aeschlimann innert kürzester Zeit mehrmals auszeichnen.
Etwas ein nervöser Start. Im Moment kommt auf beiden Seiten bereits der erste Pass nicht an.
Die Mannschaften sind zurück. Kann die Intensität vom ersten Drittel beibehalten werden?
Das erste Drittel der neuen Saison gehört bereits der Vergangenheit an. Beide Mannschaften zeigten attraktives und schnelles Eishockeyff. Der HCD erspielte sich zwar die etwas besseren Chancen, jedoch hatten auch die Lausanne ihre Chancen.
Davos einem sehr druckvollen Powerplay. Sie schossen aus allen Positionen, der Torerfolg blieb aber noch aus.
Spieler: Michael Hügli
Foul: Holding
Nun die Unterzahl für die Gäste. Hügli muss für ein Halten auf die Strafbank.
Kessler mit dem Puckgewinn vor dem gegnerischen Tor. Sein Schuss geht aber nur an die Latte.
Das hätte der Führungstreffer sein müssen. Fora kommt mit Speed ins Drittel, dieser spielt den Pass auf Corvi, welcher auf Knak auflegt. Im letzten Moment verspringt ihm der Puck. Er hätte nur noch ins halb leere Tor einschieben müssen.
Auch dieses Powerplay konnten die Gäste nicht nützen.
Die Hälfte des ersten Drittels ist vorbei. Beide Mannschaften zeigen bereits im ersten Meisterschaftsspiel attraktives Eishockey.
Andersson wandert in die Kühlbox. Zweite Unterzahl für das Heimteam.
Spieler: Calle Andersson
Foul: High Sticking
Davos mit vielen guten Chancen innert kürzester Zeit. Zuerst scheitert Zadina vor Pasche, dann hilft Lausanne die Torumrandung und zu guter Letzt liegt der Puck noch auf dem Tor.
Erste Offensivaktion von Davos. Ryfors lenkt den Schuss von Tambellini ab, welcher knapp am rechten Posten vergeht.
Lausanne kann die Überzahl nicht nützen. Die Gäste konnte sich zwar über längere Zeit im Drittel festsetzen, zählbares schaute nichts heraus.
Spieler: Matej Stransky
Foul: Tripping
Nach 10 Sekunden bereits die erste Strafe gegen den HCD. Stransky mit dem Foul.
Die Saison 2025/2026 ist eröffnet. Der Puck ist im Spiel. Wie schlägt sich der HCD gegen den Vizemeister?
Unser heutiges Line-up: Zum Lineup