23.09.2025 / 19:45
OYM hall, 6303 Zug
HC Davos
3:4
(1:2;1:0;1:1;0:0;0:1)
Spielende
EV Zug Logo
3:4 n.P.
HC Davos Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

Waau! Sieg! Auch heute. Der HCD holt im Penalty-Krimi gegen den EV Zug zwei Punkte! Ein spannendes Spiel war zu erwarten, wurde geboten! 

Kommt gut nach Hause. Für uns gehts am Freitag in Zürich weiter, das nächste Heimspiel findet am Samstag statt, dann gegen Genf. Wir sehen uns - spätestens dann, in Davos. 

Penaltyschießen
Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Lino Martschini

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Simon Ryfors

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Dominik Kubalik

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Tino Kessler

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Adam Tambellini

Penalty
Goal-IconGOAL

Spieler: Lino Martschini

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Rasmus Asplund

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Gregory Hofmann

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Tino Kessler

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Mike Künzle

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Filip Zadina

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Tomas Tatar

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Matej Stransky

Penalty
Goal-IconMISS

Spieler: Andreas Wingerli

1. Verlängerung
Goal-Icon3:4
65:00

Goal: - -

65:00

Auch die Verlängerung bringt keine Entscheidung in diesem Spiel. Zadina mit der besten Chance - dem Schuss an den Pfosten, in der letzten Minute vor Ablauf der Verlängerung.

60:01

Die Verlängerung läuft. 3 gegen 3.

3. Drittel
60:00

Wir müssen das erste Mal in dieser Saison in die Verlängerung ... Let's do this! 

58:00

Die letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit laufen. 

56:06

Davos macht mächtig Druck und kommt zu mehreren Abschlüssen auf Genoni, vermag sich in der Zone der Zuger festzusetzen. 

55:00

Fünf Minuten sind noch zu spielen, das nächste Tor könnte entscheidend sein! 

Goal-Icon3:3
54:12

Goal: Valentin Nussbaumer

Assist 1: Lukas Frick

Valentin Nussbaumer
54:10

Wow, was für eine Szene! Nussbaumer zieht alleine auf Genoni los, nach Zuspiel von Frick und dann kullert der Puck ins Tor, wieder von Genoni selbst abgelenkt. AUSGLEICH Davos! 

52:00

Der HCD rennt immer wieder an, nur macht Zug die Arbeit in der eigenen Zone gut und es den Davosern entsprechend schwer. 

46:53

Zug mit der nächsten sehr guten Chance, hier gar zu erhöhen, aber Davos bleibt im Spiel.

44:35

Rico Gredig mit der Top Chance, Genoni aber reagiert blitzschnell und verhindert den Ausgleich.

Goal-Icon3:2
43:11

Goal: Fabrice Herzog

Assist 1: Tobias Geisser

43:11

Puh ... Zug geht wieder in Führung. Herzog trifft zum 3:2 auf Zuspiel von Tobias Geisser. Es bleibt aber noch mehr als genug Zeit, um zu reagieren 🦾

40:01

Die (letzten) 20' laufen. 

2. Drittel
40:00

Es geht 2:2 in die Pause. Das letzte Drittel wird beiden Mannschaften noch einmal einiges abverlangen, denn es dürfte so intensiv weiter gehen wie bis anhin. Erstmal Pause. 

37:58

Herzog verpasst das quasi leere Tor bei Aeschlimann und vergibt die beste Chance. Zuvor kam es auf der anderen Seite durch einen Ablenken von Corvi zum Pfostenschuss. 

35:00

Fünf Minuten bleiben im zweiten Drittel. Gelingt es einem der Teams, erneut in Führung zu gehen? 

Goal-Icon2:2
30:49

Goal: Daniel Vozenilek

Assist 1: Tomas Tatar

Assist 2: Dominik Kubalik

30:48

Und dann, schlägt es unmittelbar danach bei Aeschlimann ein. Zug gleicht aus. 

30:33

Zug komplett. Davos kann die Überzahl dieses Mal nicht nutzen.

Foul-Icon2 MIN
28:33

Spieler: Tomas Tatar

Foul: Unsportsmanlike conduct

Foul-Icon2 MIN
28:33

Spieler: Rico Gredig

Foul: Unsportsmanlike conduct

Foul-Icon2 MIN
28:33

Spieler: Raphael Diaz

Foul: Roughing

Foul-Icon2 MIN
28:33

Spieler: Raphael Diaz

Foul: Holding

Foul-Icon2 MIN
28:33

Spieler: Matej Stransky

Foul: Roughing

28:33

So. Bei Davos sind 2 auf der Strafbank. Bei Zug ebenfalls. Weil aber Diaz 2+2' erhält, gibt's ein PP für Davos.

28:30

Es wird wohl nächste Strafen geben. Stransky und Diaz bekommen sich vor Genoni in die Haare

24:29

Einiges an Emotionen drin im Spiel. Es braucht ein gutes Boxplay und Aeschlimann auf Zack, um die Führung zu behaupten. Davos jetzt komplett

23:03

Einfache Überzahl jetzt noch 2' für Zug. Bis jetzt konnten sie nicht viel kreieren. 

Foul-Icon2 MIN
22:39

Spieler: Filip Zadina

Foul: Hooking

21:47

Es bleibt bei den 2' gegen Tambellini. PP Zug. 

Foul-Icon2 MIN
20:56

Spieler: Adam Tambellini

Foul: Slashing

20:49

Es kommt zur ersten Strafe gegen den HCD. Auch hier schauen sich die Schiedsrichter die Szene noch einmal an. Ob es einen Ausschluss für Tambellini gibt, ist die Frage. 

20:01

Weiter geht's. Drittel Nr. 2 läuft. 

1. Drittel
20:00

Ab in die erste Pause. Davos zum Ende des ersten Drittels noch einmal mit einer Druckphase, aber auch Zug hatte noch seine Chancen. Nach der frühen Führung von Zug, konnte Davos schnell reagieren und im Powerplay in Führung gehen. Der HCD führt 2:1 in Zug. 

18:00

Zwei Minuten bleiben zu spielen, bevor es in die erste Pause geht - nach einem doch intensiven, schnellen und attraktiven ersten Drittel. 

15:20

Zug komplett, weiter geht's 5 gegen 5

14:22

Auf der falschen Seite fürs erste. Herzog kommt nach einem Scheibenverlust von Corvi zum Gegenstoss - Aeschlimann lässt sich aber nicht bezwingen. 

14:14

Davos noch eine Minute im Powerplay. Gelingt noch was? 

Goal-Icon1:2 / PP1
12:02

Goal: Adam Tambellini

Assist 1: Valentin Nussbaumer

Assist 2: Simon Ryfors

Adam Tambellini
12:02

Goooal! Was für eine Kombination von Nussbaumer und auf Tambellini! Davos äusserst effizient. 2:1 für Davos. Über 3' PP bleiben. 

11:27

Filip Zadina ist zurück auf dem Eis, nachdem er sein Knie etwas kühlen musste. Zum Glück.

Foul-Icon20 MIN
10:13

Spieler: Mischa Geisser

Foul: Kneeing

Foul-Icon5 MIN
10:13

Spieler: Mischa Geisser

Foul: Kneeing

09:50

Geisser wird aus dem Spiel genommen, so der Entscheid der Schiedsrichter nach dem Video-Review. 5' PP für Davos. 

09:49

Etwas mehr als 10' sind gespielt und es kommt zur ersten Strafe gegen den EVZ. Zadina ist der Leittragende. Die Schiris schauen sich die Szene im Video noch einmal an. 

Goal-Icon1:1
06:12

Goal: Valentin Nussbaumer

Assist 1: Adam Tambellini

Assist 2: Simon Ryfors

Valentin Nussbaumer
06:12

Gooooal! Nussbaumer trifft zum Ausgleich. Hier geht's mal so richtig zu Sache - die Scheibe wird von Genoni selbst ins Netz abgelenkt. 

05:38

Calle Andersson mit der nächsten Chance und dem Versuch, hier den Ausgleich nicht nur zu suchen, sondern auch schnell zu finden. 

05:00

Davos versucht, sofort eine Reaktion zu zeigen. Mit Stransky auf Genoni. 

Goal-Icon1:0
04:07

Goal: Lino Martschini

Assist 1: Gregory Hofmann

Assist 2: Andreas Wingerli

04:07

Und dann fällt tatsächlich das erste Tor. Lino Martschini bringt seine Jungs zu Hause in Führung. 

03:17

Nico Gross verliert die Scheibe, Kubalik kann fast profitieren. Davor gab es bereits einen Pfostenschuss, an den Kasten von Aeschlimann. Zug macht Druck. 

02:41

Kurz vor Ablauf der Strafe gegen Tambellini holt Zadina die nächste Strafe. 

02:27

Der erste Abschluss auf Tor kommt vom EVZ auf Aeschlimann - ein Abtasten, in den ersten Minuten. 

00:01

Nach der offiziellen Verabschiedung von Dan Tangnes, wird nun Eishockey gespielt. Let's go Boys!

Vor dem Spiel

An schöna guata Obig us Zug. In weniger als 15' geht's los. Wir freuen uns 🤩

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 26.09.2025 00:22
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo