01.11.2025 - 19:45
zondacrypto-Arena, 7270 Davos-Platz GR
Logo HC Davos
6:1
Logo SC Rapperswil-Jona Lakers
(0:0;2:1;4:0)
Spielende
HC Davos Logo
6:1
SC Rapperswil-Jona Lakers Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

3. Drittel
60:00

SIEG! Der HCD gewinnt den Spitzenkampf gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers mit 6:1. Nach 40 Minuten führen die Davoser noch mit 2:1. Im dritten Drittel machten sie den Sack dank 4 Treffern zu. Corvi und Nussbaumer trafen doppelt. Weiter Torschützen waren Tambellini und Zadina.

Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news.

Foul-Icon2 MIN
58:45

Spieler: Yannick Frehner

Foul: Roughing

Foul-Icon2 MIN
58:45

Spieler: Marlon Graf

Foul: Roughing

58:45

Nun kommt es noch zu einer Handgemenge zwischen Frehner und Graf. Beide müssen auf die Strafbank. 

Goal-Icon6:1 / PP1
58:02

Goal: Adam Tambellini

Assist 1: Simon Ryfors

Assist 2: Lukas Frick

Adam Tambellini
58:02

GOOOOOOAL! Tambellini erhöht in Powerplay auf 6:1. 

Foul-Icon2 MIN
56:47

Spieler: Gian-Marco Wetter

Foul: Hooking

56:47

Jetzt muss Wetter auf die Strafbank. Nun noch während 24 Sekunden 4 gegen 4 und danach kann der HCD in Powerplay agieren. 

56:23

Davos mit einem starken Boxplay. Sie lassen fast nichts zu und wenn der Schuss trotzdem kommt, ist Aeschliann zur Stelle. 

53:48

Chance für die Gäste. Aeschlimann ist jedoch mit seiner Fanghang zur Stelle. 

52:11

Der Arbeitstag von Stransky ist zu Ende. Die Schiedsrichter schicken den Tschechen unter die Dusche wegen eines Slow-Footings. 

Foul-Icon2 MIN
52:10

Spieler: Matej Stransky

Foul: Roughing

Foul-Icon2 MIN
52:10

Spieler: Igor Jelovac

Foul: Abuse of Officials

Foul-Icon2 MIN
52:10

Spieler: Lukas Frick

Foul: Tripping

Foul-Icon20 MIN
52:10

Spieler: Matej Stransky

Foul: Slew-Footing

Foul-Icon5 MIN
52:10

Spieler: Matej Stransky

Foul: Slew-Footing

Foul-Icon2 MIN
52:10

Spieler: Igor Jelovac

Foul: Roughing

52:10

Es wird hektisch auf und neben dem Eis. Zuerst kommt es zu einer Auseinandersetzung auf der Spielerbank und danach geraten sich die Spieler auf dem Eis in die Haare. Es wird ein Powerplay für die Gäste geben. Die Schiedsrichter schauen sich noch eine mögliche 5-Minuten Strafe gegen Stransky an. 

Goal-Icon5:1
49:47

Goal: Valentin Nussbaumer

Assist 1: Tim Minder

Assist 2: Matej Stransky

Valentin Nussbaumer
49:47

GOOOOOAL! Nussbaumer wird herrlich angespielt und kann alleine auf Nyffeler losziehen. Der Stürmer erwischt den Torhüter zwischen den Beinen. 

49:15

Parrée und Dahlbeck haben sogar den fünften Treffer auf dem Stock. 

Goal-Icon4:1
48:30

Goal: Filip Zadina

Assist 1: Rasmus Asplund

Filip Zadina
48:30

GOOOAL! Zadina läuft mit Tempo ins Drittel und bezwingt Nyffeler auf dem weiten Pfosten. 

Goal-Icon3:1
46:55

Goal: Enzo Corvi

Assist 1: Filip Zadina

Assist 2: Valentin Nussbaumer

Enzo Corvi
46:55

GOOOAL! Was für ein kurioser Treffer. Nyffeler hält den Puck, der Verteidiger versucht zu retten. Die Rettungstat sieht so aus, dass Corvi und der Verteidiger in Nyffeler reinrutschen und dieser hinter die Linie gedrückt wird. Torschütze ist Corvi. 

44:11

Asplund hat den dritten Treffer auf dem Stock. Er scheitert aus nächster Nähe. 

41:14

Die Gäste mit der Chance zum Ausgleich. Der Stürmer versucht Aeschlimann im Stile eines Baseballers zu bezwingen. 

40:01

Die Spieler sind zurück. Es geht weiter mit Drittel Nummer 3. 

2. Drittel
40:00

PAUSE:  40 Minuten sind vorbei und das Heimteam führt mit 2:1. Auf den Führungstreffer von Nussbaumer im Powerplay konnten die Gäste noch reagieren. In der 44. Minute traf Corvi mit einem satten Handgelenkschuss zur Davoser Führung.

38:27

Dahlbeck versucht es noch mit einem Slapshot von der blauen LInie. Nyffeler pariert. 

Goal-Icon2:1
34:46

Goal: Enzo Corvi

Assist 1: Klas Dahlbeck

Assist 2: Matej Stransky

Enzo Corvi
34:46

GOOAL! Enzo Corvi kommt im Slot frei zum Abschluss und haut den Puck unter die Latte. 

33:28

Schöner Angriff von Davos. Der Abschluss geht aber Tor vorbei. 

32:09

Davos komplett. 

30:09

Der Treffer zählt. Davos nun während 2 Minuten in Unterzahl. Aeschlimann beschwert sich auch noch beim Schiedsrichter. 

Foul-Icon2 MIN
30:08

Foul: Coach's Challenge

Goal-Icon1:1
30:08

Goal: Nicklas Jensen

30:08

Die Lakers mit dem Ausgleich. Holden nimmt die Challenge. 

27:57

Der Rapperswiler Topscorer mit einer Topchance. Sein Schuss geht aber nur ans Aussennetz. 

Goal-Icon1:0 / PP1
22:44

Goal: Valentin Nussbaumer

Assist 1: Filip Zadina

Assist 2: Simon Ryfors

Valentin Nussbaumer
22:44

GOAL! Zadina's Querpass bleibt am Rapperswiler hängen und wir zur perfekten Vorlage für Nussbaumer. Dieser netzt alleine vor Nyffeler ein. 

Foul-Icon2 MIN
22:23

Spieler: Mika Henauer

Foul: Holding

22:23

Strafe gegen die Lakers. Asplund wird zurückgehalten. 

21:04

Stranksy mit dem ersten Abschluss. Nyffeler hält seinen Kasten aber rein. 

20:01

Welchem Team gelingt das erste Tor? Das Mitteldrittel läuft. 

1. Drittel
20:00

PAUSE: Torloses Startdrittel. Es waren die Gäste, welche den besseren Start hatten. Es gelang den St. Gallern in den ersten Minuten einige Male auf das Tor von Aeschlmann zu schiessen. Davos hatte auch zwei gute Möglichkeiten. Nyffeler hält aber die 0 für den Gäste.

19:00

Noch eine Minute im Startdrittel. 

16:25

Rapperswil übersteht auch diese Unterzahl. Davos konnte sich zwar im Drittel festsetzen. Es gelangen ihnen aber wenige gefährliche Abschlüsse. 

Foul-Icon2 MIN
14:25

Foul: Too many players on the ice

14:25

Strafe gegen die Rosenstädter. 

14:20

Ein Big-Save von Nyffeler verhindert den Führungstreffer von Davos. Zadina hat das leere Tor vor sich. Nyffeler hechtet rein. 

12:52

Die Gäste sind wieder komplett. Stransky hatte die Möglichkeit zur Führung. Er versuchte es mit einem Onetimer, welchen Nyffeler aber noch abwehren konnte. 

Foul-Icon2 MIN
10:51

Spieler: Nico Dünner

Foul: Tripping

10:51

Strafe gegen die Lakers. Frehner wird von den Beinen geholt. 

08:59

Barandun kommt zurück. Der HCD mit einem sehr guten Boxplay. Sie haben die Gäste früh gestört. 

07:15

Davos erspielt sich eine Chance in Unterzahl. Zadina mit dem Abschluss. 

Foul-Icon2 MIN
06:59

Spieler: Davyd Barandun

Foul: Holding

06:59

Strafe gegen den HCD. Die Lakers können in Überzahl agieren. Barandun wandert in die Kühlbox. 

04:30

Munteres Hin und Her mit wenig Unterbrüchen. 

02:30

Die Anfangsphase gehört den Gästen. Sie decken Aeschlimann mit Schüssen ein. 

00:01

Es geht los in Davos. 

Vor dem Spiel

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 03.11.2025 08:00
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo