16.11.2025 - 15:45
zondacrypto-Arena, 7270 Davos-Platz GR
Logo HC Davos
5:1
Logo EV Zug
(1:0;2:1;2:0)
Spielende
HC Davos Logo
5:1
EV Zug Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

3. Drittel
60:00

SIEG: Die 3 Punkten bleiben im Landwassertal. Davos gewinnt verdient gegen den EVZ mit 5:1. Die Davoser Stürmer nutzten ihre Chancen und Luca Hollenstein im Tor waren die Gründe für den Davoser Erfolg. Die Treffer erzielten Waidacher, Kessler, Fora, Knak und Stransky.

Der ausführliche Matchbericht folgt in Kürze auf www.hcd.ch/news

Goal-Icon5:1 / EN
57:01

Goal: Matej Stransky

Matej Stransky
57:01

GOOOOOAL! Stranksy mit dem Schuss aus dem eigenen Drittel ins leere Tor. 

56:17

Genoni bleibt nach dem Time Out draussen. 

56:16

Time Out von Zug. 

52:47

Zug rennt immer noch an. Die Davoser lassen aber so gut wie nichts zu. 

Goal-Icon4:1
50:16

Goal: Simon Knak

Assist 1: Matej Stransky

Simon Knak
50:16

GOOOOAL! Stransky geht mit Tempo in das Drittel von Zug und spielt den perfekt getimten Querpass auf Knak, welcher eiskalt verwertet. 

50:05

Davos übersteht auch diese Unterzahl. 

Foul-Icon2 MIN
48:03

Spieler: Nico Gross

Foul: Slashing

48:03

Zug erspielt sich Chance um Chance. Sie scheitern immer wieder an Hollenstein. Jetzt können die Gäste aber in Überzahl spielen. 

45:26

Zug sucht den Anschlusstreffer. Hollenstein lässt sich aber nicht bezwingen. 

44:27

Kessler ist zurück. 

Foul-Icon2 MIN
42:27

Spieler: Tino Kessler

Foul: Holding

42:27

Zug erhält die Chance im Powerplay. Kessler holt Lindemann von den Schlittschuhen. 

41:46

Davos nahe am vierten Treffer. Der Puck liegt für einen Moment frei vor dem Zuger Tor. 

40:01

Die Spieler sind zurück. Der Puck für Drittel Nummer 3 ist im Spiel. 

2. Drittel
40:00

PAUSE: Der HCD führt nach dem Mitteldrittel mit 3:1. Durch von Kessler in der 23. und Fora in der 28. Minute führte der HCD zwischenzeitlich mit 3:0. Eine 4-minütige Überzahl konnte Davos nicht nützen. In der 35. Minute musste sich dann aber der hervorragend aufspielende Holleinstein das erste Mal geschlagen geben.

38:05

Schnell ausgeführter Angriff von Davos. Asplund im Duell gegen Genoni. Der Zuger Torhüter kann mit der Stockhand abwehren. 

37:25

Kubalik kann alleine auf Hollenstein losziehen. Der Davoser Torhüter mit einem weiteren Big Save. 

37:08

Geisser ist zurück. 

Foul-Icon2 MIN
35:07

Spieler: Tobias Geisser

Foul: Cross-Check

35:07

Nächstes Überzahlspiel für den HCD. Geisser mit dem Crosscheck an Ryfors. 

Goal-Icon3:1
34:48

Goal: Gregory Hofmann

Assist 1: Andreas Wingerli

Assist 2: Samuel Guerra

34:48

Hofmann mit dem Anschlusstreffer. Er nützt den langen Einsatz der Davoser eiskalt aus. 

33:33

Hollenstein hält weiter die 0 für das Heimteam. 

33:12

Zug komplett. Davos konnte sich in der vierminütigen Überzahl nur wenige gute Möglichkeiten erspielen. 

Foul-Icon2 MIN
29:09

Spieler: Samuel Guerra

Foul: High Sticking

Foul-Icon2 MIN
29:09

Spieler: Samuel Guerra

Foul: High Sticking

29:09

Davos bekommt die Chance für ein Powerplay. Guerra erhält 2+2 Strafminuten für einen hohen Stock. 

28:30

Zug lässt eine weitere Chance aus. Barandun rettet in dem er den Puck mit der Hand aus der Luft wegschlägt. 

Goal-Icon3:0
27:02

Goal: Michael Fora

Assist 1: Lukas Frick

Assist 2: Filip Zadina

Michael Fora
27:02

GOOOAL! Der Puck kommt an die blaue Linie zu Fora und dieser bezwingt Genoni mit einem Slapshot. 

23:50

Zug mit drei sehr guten Chancen. Entweder gingen die Abschlüsse neben dem Tor vorbei oder Hollenstein war zur Stelle. 

Goal-Icon2:0
22:19

Goal: Tino Kessler

Assist 1: Klas Dahlbeck

Assist 2: Chris Egli

Tino Kessler
22:19

GOOAL! Kessler läuft ins Drittel, umkurvt den Verteidiger und trifft mit einem satten HAndgelenkschuss ins rechte hohe Eck. 

20:01

Die Spieler sind zurück. Gelingt dem HCD zuerst der zweite Treffer oder kann Zug ausgleichen? 

1. Drittel
20:00

PAUSE: 20 Minuten sind gespielt und der HCD führt dank dem ersten NL-Treffer von Beni Waidacher mit 1:0. Über das gesamte Drittel gesehen war es ein sehr ausgeglichener Spielverlauf. Beide Mannschaft Defensiv gut organisiert.

19:40

Kessler ist zurück. 

18:17

Nach einem Schuss von der blauen Linie liegt der Puck im Tor von Davos. Die Schiedsrichter geben den Treffer aber nicht, da das Spiel schon unterbrochen war. 

Foul-Icon2 MIN
17:38

Spieler: Tino Kessler

Foul: Slashing

17:38

Kessler muss für einen Stockschlag auf die Strafbank. 

15:40

Guebey mit dem Onetimer auf Zuspiel von Dahlbeck. Genoni ist der Spitze des Schoners aber noch dran. 

12:49

Auch Zug übersteht die erste Unterzahl. Der HCD in der ersten Hälfte der Überzahl mit guten Abschlüssen. 

Foul-Icon2 MIN
10:48

Spieler: Sven Leuenberger

Foul: Tripping

10:48

Nun ist es der HCD, welcher das erste Mal in Powerplay agieren kann. 

10:40

Davos wieder komplett. Die Bündner mit einem guten Boxplay. 

Foul-Icon2 MIN
08:39

Spieler: Simon Ryfors

Foul: Holding

08:39

Zug bekommt die Chance im Powerplay. Ryfors muss für ein Stockhalten auf die Strafbank. 

Goal-Icon1:0
06:18

Goal: Beni Waidacher

Assist 1: Rico Gredig

Beni Waidacher
06:18

GOAL! Gredig tankt sich der Bande nach durch und spielt den Querpass auf Waidacher. Der junge Stürmer mit seinem ersten NL Goal! 

05:00

Beide Mannschaften sind gut organisiert und lassen keine Möglichkeiten zu. 

02:24

Erster Schuss auf das Tor von Hollenstein. Er kann den Schuss mit der Fanghand über das Tor lenken. 

00:34

Erste Chance für den HCD. Ryfors gräbt den Puck in der Ecke aus und legt ihn für Stransky auf. Dieser geht in den Abschluss. Genoni hält. 

00:01

Herzlich Willkommen aus Davos. Der Schiedsrichter gibt die Partie frei. 

Vor dem Spiel

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 18.11.2025 00:52
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo