22.11.2025 - 19:45
PostFinance Arena, 3014 Bern BE
Logo SC Bern
0:3
Logo HC Davos
(0:0;0:0;0:3)
Spielende
SC Bern Logo
0:3
HC Davos Logo
Nach dem Spiel

Der Spielbericht folgt Spielbericht.

Der Matchbericht folgt in Kürze. Weiter geht es am Dienstag zu Hause gegen Ajoie. Wir hoffen euch dann wieder im Ischpalast begrüssen zu dürfen. Danke fürs Mitlesen und einen schönen Sonntag.

3. Drittel
60:00

Gegen einen ziemlich verunsicherten SCB kommt der HCD zu einem am Schluss klaren Sieg, obwohl auch die Davoser nicht das Spiel der Spiele abliefern können. Trotzdem ist der Dreier verdient, Davos tat etwas mehr fürs Spiel und arbeitete hinten fehlerlos. Aeschlimann mit einem weiteren Shoutout.

Goal-Icon0:3 / EN
58:29

Goal: Enzo Corvi

Assist 1: Michael Fora

Enzo Corvi
58:29

3:0! Corvi mit dem Empty Netter und seinem zweiten Treffer am heutigen Abend bei seinem Comeback.

57:53

Nussbaumer verpasst den Empty Netter

57:36

Bern nimmt sein Timeout. Reideborn bleibt draussen. Bully vor Aeschlimann. 

57:30

Bern wirft nun logischerweise alles nach vorne. Heisse Szenen vor Aeschlimann.

55:56

Strafe überstanden. Es brauchte in diesen zwei Minuten drei Big Saves von Aeschlimann um das zu 0 zu halten. Noch 4 Minuten.

Foul-Icon2 MIN
53:56

Spieler: Simon Ryfors

Foul: Tripping

53:56

Noch eine Strafe gegen den HCD, Emotionen sind jetzt im Spiel. Jetzt heisst es ruhig Blut bewahren.

Foul-Icon20 MIN
53:04

Spieler: Marc Marchon

Foul: Fighting

Foul-Icon5 MIN
53:04

Spieler: Marc Marchon

Foul: Fighting

Foul-Icon20 MIN
53:04

Spieler: Klas Dahlbeck

Foul: Fighting

Foul-Icon5 MIN
53:04

Spieler: Klas Dahlbeck

Foul: Fighting

53:04

Matchstrafen und weitere Scharmützel, auch im Kabinengang folgen.

53:04

Aeschlimann mit einem schönen Save. Danach zetteln die Berner eine Schlägerei an. Wollen wohl Emotionen ins Spiel bringen.

52:15

Bereits etwa der 10. Schuss des SCB auf Aeschlimann ab der eigenen blauen Linie. 

Goal-Icon0:2
50:50

Goal: Chris Egli

Assist 1: Filip Zadina

Chris Egli
50:50

YES, Zadina setzt sich durch und kann trotz Foul zu Egli auflegen. Wir führen 2:0!

50:00

Der SCB probiert, der HCD lauert. Noch 10 Minuten zu spielen.

47:40

Auch jetzt wo sie eigentlich müssten, können die Berner kaum offensive Akzente setzen. Das Spiel bleibt aber auf Messers Schneide.

46:20

Beide Teams wieder komplett. Noch knapp 14 Minuten auf der Uhr.

Foul-Icon2 MIN
44:19

Spieler: Victor Ejdsell

Foul: Roughing

44:19

Beinah der Shorthander durch Fora. Dabei wird Ryfors gefoult und wir spielen 4 gegen 4 weiter.

Foul-Icon2 MIN
44:09

Spieler: Rasmus Asplund

Foul: Tripping

44:09

Und nun muss das zu 0 zu viert verteidigt werden. 3. Strafe gegen den HCd heute Abend.

43:30

Und Bern macht mehr in der Offensive, beim HCD müssen alle in der Defensive helfen. Gefährliche Abschlüsse kann das Heimteam noch nicht herausspielen.

41:00

Nun muss Bern mehr riskieren. Gibt das mehr Raum für die HCD-Stürmer?

Goal-Icon0:1
40:19

Goal: Enzo Corvi

Assist 1: Valentin Nussbaumer

Assist 2: Lukas Frick

Enzo Corvi
40:19

Goool. Enzo Corvi erlöst uns nach 19 Sekunden im Schlussdrittel, Nussbaumer mit dem guten Pass

40:01

Alles ist bereit für das 3. Drittel. Kann Davos nun die sichtbare Unsicherheit beim SCB nutzen? Oder ist man nach der Ambri-Niederlage selber zuwenig selbstsicher, um hier die 3 Punkte zu holen? Die nächsten 20 Minuten werden eine Antwort geben.

2. Drittel
40:00

Und so bleibt es auch nach 40 Minuten beim 0:0. Wirklich von den Sitzen reisst einem das Spiel weiter nicht. Trotzdem heisst es, sich nicht dazu verleiten zu lassen, zu viel Risiko zu nehmen. Denn der SCB wartet nur drauf, dass Davos die Defensive entblösst.

37:26

Wieder Fora mit einem Abschluss. Dieses mal war etwas Verkehr vor dem Berner Goalie. Trotzdem geht der Puck nicht rein.

35:40

Aber auch mit einem Mann mehr gelingt kein Treffer. Das war schlichtweg zu wenig gut gespielt. Nur Fora kann einen guten Schuss ansetzen. Allerdings hatte Reideborn wieder freie Sicht.

Foul-Icon2 MIN
33:40

Spieler: Nils Rhyn

Foul: Tripping

33:40

Davos drückt, Asplund wird gelegt-Powerplay HCD

32:30

Der HCD in den letzten Minuten mit einigen guten Abschlüssen. Der Führungstreffer liegt in der Luft.

31:26

Es bleibt ein Geduldsspiel. Davos macht wieder etwas mehr fürs Spiel.

30:20

Stransky mit einem seiner Hammerschüsse. Reideborn hat aber freie Sicht und pariert.

28:49

Ritzmann kann allein auf Aeschlimann ziehen. Der Versuch zwischen die Beine zu treffen bleibt ein Versuch.

28:10

Auch dieses zweite Boxplay übersteht Davos ohne Probleme. Nur ein Schuss musste Aeschlimann abwehren.

Foul-Icon2 MIN
26:10

Spieler: Enzo Guebey

Foul: Hooking

26:10

Nach einer guten Torchance des HCD kann Bern einen Konter fahren. Guebey muss die Notbremse ziehen. Powerplay SCB

25:03

Der Fokus beider Mannschaften, dem Gegner keine gefährlichen Abschlüsse zu ermöglichen, macht das Spiel weiter relativ unspektakulär.

23:08

Auch der HCD sehr konzentriert in der Defensive. Zuletzt hat der HCD ja viel zu viele Gegentore kassiert. Heute sieht man, das das korrigiert werden soll.

21:59

Auf der Gegenseite ist es Tambellini der Reideborn testet. Auch dieser Abschluss hat aber zuwenig Wums.

21:34

Aeschlimann beendet einen SCB-Angriff

20:01

Start ins Mitteldrittel. Hoffen wir, dass der HCD noch mindestens einen Gang höher schalten kann. Bern steht defensiv sehr kompakt, da braucht es mehr Ideen und viel Qualität im Abschluss.

1. Drittel
20:00

Das Horn ertönt zur 1. Pause. Es war sicher nicht das beste Drittel beider Teams. Davos zwar optisch überlegen, richtig zwingend waren die Torchancen aber auch nicht. So gesehen das 0:0 die logische Folge nach 20 Minuten.

17:37

Beinah der Führungstreffer für den SCB, Aeschlimann ist aber zur Stelle

16:30

Bern zwar ab und zu im Davoser Drittel, Torschüsse bleiben aber sehr rar

15:02

Asplund läuft über die rechte Seite und passt gefährlich in die Mitte, dort stehen aber vier Berner und nur ein Davoser

13:23

Tambellini scheitert als Nächster an Reideborn

12:00

Wieder ist es die Corvi-Linie die vor Reideborn für Hektik sorgt.

10:30

Davos hat nun mehr Spielanteile und sucht den Führungstreffer

09:45

Viele gute Abschlüsse der Davoser, ein Treffer will allerdings in diesem Powerplay nicht gelingen. Bern wieder komplett.

07:46

Strafe gegen den SCB nach einem misslungenen Berfreiungsschuss

Foul-Icon2 MIN
07:45

Spieler: Louis Füllemann

Foul: Delaying the game

06:50

Der SCB mit mehr Puckbesitz in diesen ersten Minuten. Nun werden die Davoser aber aktiver.

05:11

Gutes Boxplay der Bündner, die 2 Minuten sind bereits rum. HCD wieder komplett

Foul-Icon2 MIN
03:11

Spieler: Enzo Guebey

Foul: Slashing

03:11

Bereits die erste Strafe gegen den HCD, Guebey muss 2 Minuten raus.

02:47

Die Linie von Egli setzt die erste Offensivduftmarke für Gelb-Blau

01:00

Der SCB mit der ersten Torchance, nachdem die Davoser Defensive im Spielaufbau patzte

00:01

Nun stehen die beiden Starting-6 bereit, alle sind heiss auf diesen Klassiker. Die Partie läuft, lets go Boys! 

Vor dem Spiel

Beim HCD fehlen weiterhin Lemieux und Andersson verletzungsbedingt. Auch Simon Knak muss heute pausieren. Dafür ist Enzo Corvi zurück. Josh Holden hat nach der Niederlage gegen Ambri die Offensivreihen neu zusammengestellt, defensiv bleibt alles beim Alten. Im Tor steht auch heute Sandro Aeschlimann.

Unser heutiges Line-up: Zum Lineup

Herzlich willkommen zum 26. Spiel dieser Saison. Der HCD ist zu Gast beim SCB. Beide Teams haben zuletzt verloren, beide Teams haben etwas gutzumachen. Wir sind gespannt, Faceoff ist um 19.45h.

Hinweis: Inhalt aktualisiert sich während des Spiels selbständig. Letzte Aktualisierung: 23.11.2025 08:54
Calanda
Burkhalter
Malbuner
Baulink
GKB Logo