Seit sechs Partien reiht der HCD an einen Sieg stets eine Niederlage, und umgekehrt. Mit Tabellenplatz 8 haben die Bündner nun fünf Punkte Rückstand auf Lugano, das auf Rang 6 und damit dem letzten direkten Play-off-Platz steht.
Davos verliert in Fribourg 2:4 und bleibt auswärts zum fünften Mal hintereinander ohne Punkte. Dominik Egli buchte beide HCD-Treffer, zum 1:1-Ausgleich und zum 2:3-Anschlusstreffer
7 zu 0! Das nennen wir eine Antwort auf das knapp verlorene Spiel vom Mittwoch gegen den selben Gegner. Heute trat der HCD kaltblütig auf und liess dem SC Bern keine Chance.
Davos kassiert in Bern gleich nach Spielbeginn eine Fünfminutenstrafe und in dieser zwei Gegentreffer. Diese Hypothek wog schlussendlich zu schwer, trotz einem HCD-Steigerungslauf
Sieben Punkte Rückstand hat der HCD auf den Tabellenfünften SCB. Diesen will Davos in den beiden Partien gegen die Mutzen am Mittwoch in Bern und am Freitag zu Hause verkleinern.
Bis drei Minuten vor Ablauf des Schlussdrittels sah der HCD gegen Kloten mit einer 3:1-Führung wie der sichere Sieger aus. Im Endspurt glichen die „Flieger“ aber noch aus. Matej Stransky sicherte den Davosern in der Verlängerung wenigstens noch den zweiten Punkt.
Davos zeigt in Zug ein sehr gutes Spiel, ist insgesamt den Zentralschweizern ebenbürtig, verliert aber durch einen abgelenkten Glücksschuss des Heimteams kurz vor Schluss.
Am Freitag in Zug, am Samstag zu Hause gegen den EHC Kloten. Davos trifft am nächsten Wochenende auf den nach Verlustpunkten Tabellenersten und den Tabellenletzten.
Sven Jung ist keiner, der für die Kulisse spielt. Der Verteidiger hat in der laufenden Meisterschaft erst fünf Assists auf seinem Skorerkonto. Jung hat aber andere, für die Mannschaft wichtige Qualitäten.
Davos zeigt in Lugano eine gegenüber vor der Natipause offensiv verbesserte Leistung und schiesst auch vier Tore. Kann aber für einmal defensiv nicht überzeugen und verliert 4:6.