Der HCD war besser, musste zwei Mal einem Tor hinterherrennen, bewies einmal mehr, dass unter anderem ihr Kampfgeist sie auszeichnet doch verliert am Ende in der 2. Verlängerung.
Die 2:3-Niederlage vom Sonntagabend war eine unnötige Niederlage. Eine die vor allem auch aufzeigte, was möglich gewesen wäre und dadurch noch ärgerlicher ist. Aber auch Mut macht.
Davos agiert in Spiel 3 nach Wiesers Führungstreffer zu passiv und gibt ein mögliches Break im Mittelabschnitt aus der Hand. Die Reaktion im 3. Drittel kam dann, aber zu spät.
Die ZSC Lions können im ersten Viertelfinalspiel vorlegen. Mit drei Treffern in oder kurz nach Überzahlphasen machen sie gegen den HCD den Unterschied.
Am Mittwochabend startet der HCD in Zürich gegen die ZSC Lions in die Playoff-Viertelfinals. Anpfiff zum ersten Heimspiel in Davos ist am Freitag um 20 Uhr.
Josh Holden wird zusammen mit den bisherigen Assistenten Waltteri Immonen und Glen Metropolit ab Beginn der nächsten Saison das Trainergespann beim HCD bilden.
Der HCD gegen die ZSC Lions ist ein Klassiker, ein Leckerbissen, ein Blockbuster. Nun kommt es nach 8 Jahren endlich wieder einmal zu diesem elektrisierenden Duell in den Playoffs.
Rein sportlich hat das letzte Heimspiel gegen den EHC Kloten keinen Einfluss mehr. Trotzdem ist es für den HCD wichtig, nochmals einen richtig guten Auftritt hinzulegen.