PostFinance Arena, 3014 Bern BE


PostFinance Arena, 3014 Bern BE
Nur zwei Punkte hat der HC Davos Rückstand auf Tabellenplatz 6, dem erklärten ersten Saisonziel. Sieben Punkte sind es auf den Tabellenfünften SC Bern. Diesen Rückstand will Davos in den beiden Partien gegen die Mutzen am Mittwoch in Bern und am Freitag zu Hause verkleinern.
Es ist weiter eine enge Kiste um den ominösen Strich, sprich um die Position sechs in der NL-Tabelle. Mit Lugano (38 Punkte), Genf (37), Davos (36) und Langnau (35) lauern gleich vier Teams hinter Ambri, dass z.Z. mit 38 Punkten auf diesem begehrten sechsten Platz liegt. Der SC Bern konnte sich etwas von diesem Verfolgerfeld absetzen, die fünf Punkte Vorsprung auf Ambri sind aber noch lange keine Garantie, auch am Schluss der Qualifikation einen Platz an der Sonne zu bekommen.
Trotzdem muss man dem SCB assistieren, dass sie in dieser Saison nach einigen Jahren des Misserfolgs einen grossen Schritt zurück zu alten Grösse gemacht haben. Die Berner haben sechs der letzten 10 Partien für sich entscheiden können und sich eine sehr gute Ausgangsposition für die zweite Qualihälfte geschaffen.
Das kann man vom HCD leider nicht sagen. Obwohl die Mannschaft insgesamt eine Aufwärtstendenz zeigt, holt man noch immer zu wenig Punkte/Spiel. Am letzten Wochenende gabs in Zug trotz sehr gutem Auftritt keinen und am Samstag zu Hause gegen Kloten nur zwei statt der budgetierten drei Punkte. So hinkt man immer ein wenig hinter den eigenen Erwartungen, sprich eben diesem 6. Tabellenplatz hinterher.
Das alles könnte sich ändern, wenn Davos in beiden Partien gegen den SC Bern punktet. Das erste Saisonduell ging in der Overtime an den SCB, nachdem beide Mannschaften in der regulären Spielzeit Chancen auf einen Vollerfolg besassen. Damals fehlten Josh Holden verletzungsbedingt einige Stammspieler, nun kann er auf alle Athleten ausser Schneeberger zählen. Die Ausgangslage zu diesem Duell in zwei Akten ist also nicht so schlecht.
Tickets für diese Partie am 1. Dezember um 19.45 Uhr sind ONLINE und an der Tageskasse erhältlich.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: Maurice Parrée
Bewährungsprobe
11 | Geblockte Schüsse | 16 |
Strafminuten | 31 | |
36 | Schüsse aufs Tor | 22 |
29 | Gewonnene Bullys | 29 |
58' Marc Wieser (Übertriebene Härte, 2min) | ||
53' Valentin Nussbaumer (Halten, 2min) | ||
3:2 | 47' Klas Dahlbeck, Matej Stransky, Valentin Nussbaumer | |
40' Klas Dahlbeck (Haken, 2min) | ||
37' Corban Knight, Joshua Fahrni, Joël Vermin | 3:1 | |
2:1 | 21' Valentin Nussbaumer, Matej Stransky, Klas Dahlbeck | |
5' Patrik Nemeth, Simon Moser, Fabian Ritzmann | 2:0 | |
3' Corban Knight, Ramon Untersander, Marco Lehmann | 1:0 | |
2' Enzo Guebey (Bandencheck, 5min) | ||
2' Enzo Guebey (Bandencheck, 20min) |
Torhüter | ||
---|---|---|
#36 | Adam Reideborn | |
#84 | Daniel Manzato |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #5 | Patrik Nemeth |
Verteidiger - R | #58 | Romain Loeffel |
Stürmer - L | #46 | Joona Luoto |
Stürmer - C | #77 | Colton Sceviour |
Stürmer - R | #24 | Dominik Kahun |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #62 | Samuel Kreis |
Verteidiger - R | #65 | Ramon Untersander |
Stürmer - L | #10 | Tristan Scherwey |
Stürmer - C | #98 | Benjamin Baumgartner |
Stürmer - R | #23 | Marco Lehmann |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #44 | Jesse Zgraggen |
Verteidiger - R | #71 | Claude-C. Paschoud |
Stürmer - L | #86 | Joël Vermin |
Stürmer - C | #19 | Corban Knight |
Stürmer - R | #8 | Joshua Fahrni |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Stürmer - L | #21 | Simon Moser |
Stürmer - C | #91 | Fabian Ritzmann |
Stürmer - R | #13 | Noah Fuss |
Linie 5 | ||
---|---|---|
#88 | Thierry Schild |
Torhüter | ||
---|---|---|
#91 | Gilles Senn | |
#29 | Sandro Aeschlimann |
Linie 1 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #6 | Klas Dahlbeck |
Verteidiger - R | #20 | Michael Fora |
Stürmer - L | #36 | Simon Knak |
Stürmer - C | #42 | Joakim Nordström |
Stürmer - R | #65 | Marc Wieser |
Linie 2 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #90 | Sven Jung |
Verteidiger - R | #46 | Dominik Egli |
Stürmer - L | #35 | Tomas Jurco |
Stürmer - C | #70 | Enzo Corvi |
Stürmer - R | #10 | Andres Ambühl |
Linie 3 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #51 | Kristian Näkyvä |
Verteidiger - R | #5 | Enzo Guebey |
Stürmer - L | #66 | Valentin Nussbaumer |
Stürmer - C | #40 | Dennis Rasmussen |
Stürmer - R | # | Matej Stransky |
Linie 4 | ||
---|---|---|
Verteidiger - L | #57 | Davyd Barandun |
Verteidiger - R | #88 | Tim Minder |
Stürmer - L | #13 | Aleksi Peltonen |
Stürmer - C | #81 | Raphael Prassl |
Stürmer - R | #93 | Yannick Frehner |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
5 | Patrik Nemeth | 1 | 1 | 22:37 | ||
8 | Joshua Fahrni | 1 | 1 | 17:07 | ||
10 | Tristan Scherwey | 13:22 | ||||
13 | Noah Fuss | 10:08 | ||||
19 | Corban Knight | 2 | 20:21 | |||
21 | Simon Moser | 1 | 2 | 16:18 | ||
23 | Marco Lehmann | 1 | 16:53 | |||
24 | Dominik Kahun | 06:29 | ||||
44 | Jesse Zgraggen | 13:37 | ||||
46 | Joona Luoto | 15:49 | ||||
58 | Romain Loeffel | 21:40 | ||||
62 | Samuel Kreis | 2 | 17:23 | |||
65 | Ramon Untersander | 1 | 1 | 24:16 | ||
71 | Claude-C. Paschoud | 12:55 | ||||
77 | Colton Sceviour | 1 | 19:15 | |||
86 | Joël Vermin | 1 | 19:24 | |||
88 | Thierry Schild | 2 | 08:08 | |||
91 | Fabian Ritzmann | 1 | 1 | 11:20 | ||
98 | Benjamin Baumgartner | 12:47 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
36 | Adam Reideborn | 2 | 20 | 91 |
Nr | Spieler | G | A | BKS | PIM | TOI |
---|---|---|---|---|---|---|
6 | Klas Dahlbeck | 1 | 1 | 2 | 2 | 21:21 |
10 | Andres Ambühl | 1 | 13:57 | |||
12 | Enzo Guebey | 25 | 00:11 | |||
13 | Aleksi Peltonen | 06:43 | ||||
20 | Michael Fora | 3 | 21:08 | |||
36 | Simon Knak | 1 | 15:01 | |||
40 | Dennis Rasmussen | 19:46 | ||||
42 | Joakim Nordström | 19:24 | ||||
44 | Matej Stransky | 2 | 1 | 17:40 | ||
46 | Dominik Egli | 1 | 22:01 | |||
51 | Kristian Näkyvä | 1 | 17:26 | |||
57 | Davyd Barandun | 15:40 | ||||
65 | Marc Wieser | 2 | 14:34 | |||
66 | Valentin Nussbaumer | 1 | 1 | 2 | 16:11 | |
70 | Enzo Corvi | 11:40 | ||||
81 | Raphael Prassl | 2 | 10:07 | |||
90 | Sven Jung | 2 | 22:01 | |||
92 | Tomas Jurco | 16:09 | ||||
93 | Yannick Frehner | 2 | 09:19 |
Nr | Name | GA | SVS | SVS% |
---|---|---|---|---|
91 | Gilles Senn | 3 | 33 | 92 |
Legende | A | Assists | GA | erhaltene Tore | TOI | Eiszeit Total |
BKS | geblockte Schüsse | PIM | Strafminuten | |||
G | Tore | SVS | gehaltene Schüsse |
Davos startete denkbar schlecht in die Partie gegen den SCB, Guebey kassierte bereits nach 86 Sekunden fünf Strafminuten und musste unter die Dusche. Die Berner nutzten das lange Überzahlspiel gleich doppelt. Unterkriegen lassen liessen sich die Davoser ab diesem Horrorstart zwar nicht, verloren das Spiel aber dennoch mit 2:3.
Keine 90 Sekunden waren gespielt, als Enzo Guebey für einen Check aus gefährlicher Distanz zur Bande an Fahrni unter die Dusche musste. 5 Minuten Unterzahl für Davos. Die Berner fackelten nicht lange und trafen bereits nach 40 Sekunden und zwei Minuten später noch einmal zum frühen 2:0. Ein mehr als happiger Einstieg in diese Partie für den HCD, zumal Bern auch bei wieder ausgeglichenem Personalbestand nicht nachliess, während die Davoser merklich Zeit brauchten, um das Geschehene zu verdauen und überhaupt mal ins Spiel zu finden. Im ersten Drittel wollte es damit nicht mehr wirklich gelingen, die besten Davoser Chancen verpassten Marc Wieser und Michael Fora kurz vor der ersten Pausensirene.
21 zu 4 lautete das Schussverhältnis nach dem ersten Drittel, im zweiten kam dann aber bereits nach 48 Sekunden der Anschlusstreffer von Davos. Dahlbeck löste die Aktion aus, Stransky mit der guten Übersicht und dem Zuspiel auf Nussbaumer, der den Puck mit einem gezielten Schuss ins obere Eck versenkte. Glück hatten die Bündner danach gleich doppelt bei zwei Lattenschüssen des Heimteams (26. und 35.).
Auch eine längere Druckphase des SCB, die fliegend wechseln konnten, dazu Frehner eine gefühlte Ewigkeit ohne Stock, blieb noch ohne Folgen für den HCD. Dann waren es aber doch die Berner, die knappe drei Minuten vor Ende des zweiten Drittels ihre Führung wieder auf Zwei-Tore ausbauen konnten.
Das dritte Drittel musste der HCD wieder in Unterzahl beginnen, Klas Dahlbeck sass noch für 83 Sekunden auf der Strafbank. Die Bündner liessen aber nichts zu und übernahmen wieder im Vollbestand das Spieldiktat, bis der, der zuvor noch auf der Strafbank sass – den Anschlusstreffer erzielen konnte (46.). Zwei weitere Strafen gegen Ende der Partie, insgesamt fasste nur der HCD in diesem Spiel Strafen, machte das Aufholen auch nicht einfacher. Trotz einer heissen Schlussphase mit einigen sehr guten Ausgleichschancen, unter anderem für Dominik Egli oder Rasmussen, verloren die Bündner das Spiel knapp mit 2:3. Der Davoser Steigerungslauf konnte die ersten vier Minuten nicht mehr wett machen.
Die Chance zur Revanche bietet sich bereits am Freitag, wenn um 19.45Uhr der SCB zum «Rückspiel» in Davos antritt. Tickets sind wie immer Online oder an der Tageskasse verfügbar.
Quelle: HCD-Onlineredaktion Foto: SCB
HCD beweist Moral